Matura – die neusten Beiträge

Lehre machen und danach Berufsreifeprüfung?

Hallo (diese Frage könnte ziemlich lang werden)!

Erstens: Ich komme aus Österreich, deswegen kann es hier ein paar Unterschiede im Gegensatz zu Deutschland geben.

Ich besuche momentan die 9. Schulstufe in einem BORG. Bis zur 8. Schulstufe war Schule für mich etwas ganz normales, in die ich manchmal sogar gern ging. Ich hatte immer gute Noten, musste für Tests und Schularbeiten immer sehr wenig oder garnicht lernen.

Doch seit September bin ich nun in der neuen Schule, dem BORG. Es ist leider anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Meine Noten werden schlechter, und ich muss nun leider auch für Tests und Schularbeiten lernen. Ich habe nun gemerkt, dass ich dieses Lernen nahezu hasse. Ich habe das vorher ja noch nie so wirklich gebraucht - und jetzt muss es doch sein, weil ich eine Person bin, die nicht schlecht abschneiden will.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass das ganze jetzt noch fast 4 Jahre so weitergeht, wird mir schon ganz mulmig. 1 Jahr würde ich ja achon hinkriegen - aber 4 Jahre?? Ziemlich ungern

Momentan bin ich am überlegen, doch eine Lehre zu beginnen, da ich ja sowieso schon gerne eigenes Geld verdienen möchte. Aber es gibt irgendwie nichts in meiner Nähe, was mich wirklich zu 100% interessiert.

Jetzt wäre meine Idee, eine Lehre zu beginnen, die mich halbwegs interessiert, danach eine Berufsreifeprüfung zu machen und schließlich in einen Beruf in einem anderen Unternehmen wechseln, den ich wirklich gerne ausüben würde. Ich hätte ja dann schon etwas Berufserfahrung, was sich positiv auswirken könnte. Wenn ich dann wirklich noch Lust hätte (was ich nicht glaube) und man es für den Beruf benötigt, würde ich noch ein Studium darauf machen.

Jetzt zu meinen Fragen:

Ist es möglich, die Berufreifeprüfung innerhalb 1 Jahr zu machen?

Was sagt ihr zu meiner "Idee" (fett markiert)?

Würdet ihr mir sonst noch etwas empfehlen?

Was für Vorteile hätte ich, wenn ich das BORG noch fast 4 weitere Jahre besuche?

Danke für eure Antworten (schonmal im Vorraus!)

LG

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Lehre, Matura, Oberstufe

Doch der nicht der richtige Beruf für mich?

Also ich gehe gerade and die HTBLVA Ortweinschule mit dem zweig Bautechnik. Bin aktuell in der 2 Klasse dieser Schule und hab nun das Fach Statik. Dieses Fach finde ich sehr schwierig und komme nicht wirklich mit weil der Lehrer auch nicht der beste im erklären ist. Bald kommen auch die Schularbeiten und Tests und hab echt Angst davor. Alke anderen Fächer schaffe ich locker aber bei Statick bin ich mir nicht sicher.

Die Schule dauert 5 Jahre mit Matura und dann bin ich Bauingenieur. Also weil mir Statik so schwer fällt mache ich mir um meine Berufswahl sorgen denn ich kann mir nicht vorstellen was ich mache wenn ich Bauingenieur bin. Weil das meißte vergesse ich ja schon über die Sommerferien also wie soll ich das dann können wenn ich Bauingenieur bin. Ich stell mir das halt sehr kompliziert vor.

Mein bester Freund den ich schon kenne seit ich 5 bin macht 3 Jahre eine Lehre und geht dann zur Polizei und diesen Job stell ich mir irgendwie gut vor weil es wäre doch ein Traum deinen besten Freund als Buddy bei der Polizei zu haben und zusammen zu arbeiten. Hab auch mal mit meinen Freund darüber gesprochen.

Man verdient als Diplomingenieur wahrscheinlich mehr und man reist auch oft in andere Länder für Projekte aber hab halt Angst das es mir dann nicht so Spaß macht und ich mit den ganzen Rechnungen und so nicht mitkomme.

Hab mich natürlich über beide Berufe etwas erkundigt und kenne auch paar Leute dort.

Ich stell mir Polizist halt auch spaßig vor.

Ich will natürlich gutes Geld verdienen aber mir ist es auch wichtig das mir dieser Beruf Spaß macht.

Aber wenn ich jetzt die Schule abbreche und ne Lehre mache bis ich alt genug bin um zur Polizei zu gehen komm ich mir auch blöd vor da ich dann 2 Jahre mit der Schule verschwendet habe.

Keine Ahnung warum ich erst jetzt über das alles nachdenke aber bin aktuell echt hin und her gerissen und habe Angst dass ich die falsche Entscheidung treffe.

Habt ihr Tipps, Empfehlungen/Ratschläge oder so? Was würdet ihr tun?

LG

Lernen, Studium, Schule, Polizei, Noten, Berufswahl, Bauingenieur, Baukonstruktion, Bautechnik, Bauwesen, Matura, Statik

Gymnasium oder Handelsschule?

Ich gehe 1. Klasse Has (Handelsschule) in Oberstufe und habe das erste Semester noch nicht beendet. Ich kann noch nicht sagen, ob ich has mag und den Stoff wirklich verstehe aber alles was bis jetzt kam war einfach. In Gymnasium war ich noch nie, deshalb weiß ich nicht ob das was für mich wäre. Ich würde Gymnasium gerne ausprobieren und sehen wie es dort ist aber was wenn ich dort auch nicht so hingehöre?

Ich würde in Has bleiben (Dauer 3 jahre) nur dann muss ich nochmal 3 Jahre in Aufbaulehrgang machen um Matura zu bekommen. Insgesamt brauche ich dann 6 Jahre und das hört sich für mich ur viel an, als ob ich Jahre verliere. Und noch dazu könnte ich eine oder mehrere Klassen wiederholen. Dann dauert es ja noch mehr..

Würden wir davon ausgehen, ich schaffe ein genug gutes Zeugnis für Gymnasium und die Schule wechsle.. geht das dann so auch? Weil Gymnasium ist besser als Has (hab ich gehört)

Könnt ihr mir bitte erzählen wie es bei euch so ist/war in Gymnasium und Handelsschule mit Aufbaulehrgang?

Was mich sorgt ist, dass alle meine Freunde dann 2. Klasse gehen und ich in der ersten (falls ich Gymnasium gehe) und für Has und Matura bräuchte ich dann 6 Jahre..

Mich sollte sowas eigentlich egal sein, dass meine Freunde und ich nicht in der gleichen Schulstufe sein werden aber es macht mich.. unsicher oder so... so als ob ich nicht hinter ihnen sein will sondern auf einer Wellenlänge. (Meine Freunde gehen alle andere Schulen)

Schule, Bildung, Noten, Gymnasium, Matura, Oberstufe, Schulwechsel, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Matura