Matura – die neusten Beiträge

Warum suggerieren einige arrogante Typen, dass der Hauptschulabschluss nicht mal das Papier wert sei, worauf er gedruckt ist?

Guten Abend geschätzte Community,

ich kapier's bis heute nicht: Warum suggerieren manche arrogante Typen einem immer wieder, dass der Hauptschulabschluss nicht mal das Papier wert sei, worauf er gedruckt ist?

Meine Eltern haben beide einen Hauptschulabschluss. Papa, glaub' ich, mit 1,5 und Mama weiß ich's genau: 1,2. Und es wurde aus beiden was im Leben!

Mama ist seit Jahren als Sekretärin einer mittelständischen Baufirma angestellt und glücklich mit der Work-Life-Ballance usw.

Papa lebt seinen Traumjob: Lokführer der ÖBB. Er hat im Laufe der Zeit sogar die Fortbildungen für die Railjets, IC, EC und die neuen Vectron gemacht. Kurz gesagt: Papa kann so ziemlich alles fahren, was 4 Räder hat.

Und ich hab' nach der Volksschule das Gym Unterstufe besucht, weil's mein Wunsch war und die Noten erstklassig hergaben.

Aber ja: Sogar ich wurde schon Opfer von solch blöder Anmache! "Sei froh, dass wenigstens die Matura geschafft hast!"

Da dachte ich mir: "WTF? Was soll ich denn noch erreichen bei der Pflichtschule, damit du sagst, dass ich's gut gemacht hab'?!"

Jedenfalls: Warum gibt's immer wieder solch arrogante Typen, die meinen, dass der Hauptschulabschluss nicht mal das Papier wert ist. Der Sonderpädagogische Abschluss (meist nur eine Lernschwäche wo gehabt) grundsätzlich ein Freifahrtschein für den goldenen Schuss ist!

Sogar so was bekam ich mal zu hören! War froh, dass ich das Gespräch wortlos abgebrochen hatte.

Aber ihr wisst jetzt sicher, worum's mir geht? Woher kommt diese Arroganz, die besagt: Vor 50 Jahren warst du Kaiser, wenn du die Hauptschule beendet hast. Heute bist du Müll. Heute bis du Lakai, wenn du die Matura hast. Du brauchst (nicht existenter Abschluss) um Kaiser zu werden, beim Schulabschluss.

Somit: Wie lange dauert's noch, bis diese Typen suggieren: "Du arme hast nur die Matura! Das ist Müll!"

So, diese Frage wollte ich schon lange mal stellen - jetzt hatte ich mir die Zeit endlich genommen.

Beste Grüße und schönen Abend

Schule, Abschluss, Diskriminierung, Hauptschule, Matura, Sonderpädagogik, lernschwaeche

Zur Berufsreifeprüfung (Matura, Abi) antreten?

Hallo,

ich bräuchte dringend einen kurzen Rat.
Ich habe das Gefühl, dass ich meine schriftliche Berufsreifeprüfung nicht gut gemeistert habe. Da ich bei der mündlichen Prüfung erst die Note erhalte, kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, aber ich hatte Schwierigkeiten mit der Zeit und konnte am Ende einiges nicht ausfüllen.

Da ich die bisherigen Prüfungen gesehen und die Punkte gezählt habe, sollte es gerade noch für eine 4 reichen. Bei meiner mündlichen Prüfung könnte ich meine Note entweder um einen Grad verbessern oder verschlechtern.

Dieses Fach ist mir unglaublich wichtig und ich hätte mir so sehr eine 2 gewünscht, jetzt bin ich mir unsicher, ob ich zur mündlichen Prüfung antreten soll.

Mir geht es vermehrt darum, dass ich kein 4 haben will.

Wenn ich bestehe kann ich die Note ja nicht mehr verbessern!

Bevor jemand sagt, ich hätte mehr lernen sollen: Das habe ich, aber ich hatte einen Blackout und da ich nebenbei beruflich arbeite und in diesen Monaten mehr Arbeiten musste habe ich nicht so viel getan wie ich hätte tun sollen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Ich habe in ein paar Wochen die mündliche Prüfung und müsste mich bald entscheiden..

Wenn ich bei der Mündlichen Prüfung nicht bestehe muss ich beide prüfungen nochmal ablegen.

Ich bedankte mich im Voraus!

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Matura, Unsicherheit, unsicher, Berufsreifeprüfung

Mit der HTL aufhören?

Hallo liebe Community,

ich habe zurzeit ein großes Problem, welches mir echt zu schaffen macht.

Und zwar bin ich mir nicht sicher ob ich mit der HTL in Höherer Informatik aufhören soll. Es ist halt das ich mich nur aus eile für diese Schule entschieden habe, da ich mir nie Gedanken über meine Zukunft gemacht habe und bei meinen Interessen die Informatik auf Platz 2 war. Meine Noten sehen auch nicht blendend aus. Ich habe zwei 5er (Österreichisches Schulsystem) in Programmieren und in Mathematik. Ich interessiere mich für nichts mehr was im Unterricht gesagt wird und da ich ADHS habe ist das ganze noch viel schwieriger. Wenn ich ehrlich bin habe ich keine motivation mehr und gehe nur noch wegen den Sommerferien in die Schule. Ich will keine 3 Wochen im Jahr frei haben ich will auch noch was mit meinen Freunden unternehmen.

Aber ich interessiere mich sehr für Mechanik und wie Autos funktionieren es fasziniert mich einfach. Aber ich habe angst diesen Weg einzuschlagen, da ich erstens keine Sommerferien mehr habe, also fast gar keine Ferien mehr, und weil ich eher eine Matura haben wollte, damit ich meine Eltern stolz machen kann und eines Tages viel Geld verdienen kann. Das Problem ist das ich verdammt faul bin wenn mich etwas nicht interessiert.

Ich habe aber das Gefühl, dass ich mich bei einer Ausbildung als Mechaniker so richtig bemühen würde um gut Abzuschneiden.

Ich weiß es nicht. Soll ich meinen Interessen folgen und Mechaniker werden oder eher die HTL wiederholen und IT-Ingenieur werden?

Schule, Noten, Informatik, Matura, HTL

Von Hak ins Gymnasium wechseln möglich(Österreich)?

Ich schließe in etwa einem Monat die dritte Klasse einer Handelsakademie in Österreich ab. Seit ich aus der Unterstufe eines Bundesgymnasiums hierher gewechselt bin, bin ich ziemlich unzufrieden. Ich habe gemerkt, dass mir der Schwerpunkt meiner derzeitigen Schule nicht gefällt und ich möchte auch keine Vorwissenschaftliche Arbeit schreiben, die mit Wirtschaft zu tun hat. Außerdem komme ich mit meiner Klasse nicht klar und interessiere mich allgemein für Medizin, die ich auch studieren möchte. Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich wieder in meine alte Schule (das Bundesgymnasium) wechseln soll, und ich habe mich dazu entschieden.

Ich hätte dann in meiner fünfjährigen HAK drei Schuljahre abgeschlossen und würde in die dritte Klasse des vierjährigen Gymnasiums wechseln. Somit verliere ich zwar ein Jahr im Vergleich dazu, dass ich jetzt in der vierten Klasse des Gymnasiums wäre, wenn ich nie gewechselt hätte, aber das ist es mir wert.

Ich hatte damals in der Unterstufe Latein gelernt und wäre somit ungefähr auf dem aktuellen Stand der dritten Oberstufenklassen. Spanisch habe ich zurzeit in der HAK, also sollte das auch kein Problem sein und sollte es irgendetwas geben, das ich nachlernen muss, würde ich das in den Sommerferien machen. Wisst ihr, ob das gesetzlich überhaupt möglich ist und meint ihr, es wäre sinnvoll?

Schule, Bildung, Gymnasium, Matura, Oberstufe, Österreich, Schulwechsel

Wie kann ich ihn für mich gewinnen?

Ich wusste eigentlich nicht wie ich die Frage oben stellen sollte, aber so macht es am meisten Sinn^^
Also.. Ich war letztens bei einem Ball und ich muss dazusagen es war der Schulball meiner Mutter. Sie ist Lehrerin. Kurz gesagt sie hat mich ein paar ihrer Schüler vorgestellt und einer hat einfach echt herausgestochen, und ich muss ständig an ihn denken.. naja ich hab nicht soviel mit ihm geredet (ich weiß von meiner Mutter auch dass er generell ein eher ruhiger Schüler ist)

Jedenfalls kam er aufeinmal dazu als ich mit meiner Mutter und ein paar anderen von seinen Klassenkameraden geredet habe und ich kann‘s nicht wirklich erklären aber als einer von seinen Mitschülern gesagt hat dass ich die Tochter bin von seiner Lehrerin ( meine Mutter) hat er extremst gestrahlt und gelächelt. Wahrscheinlich interpretiere ich zuviel hinein aber meine Mutter hat mir gesagt dass es so war. Daraufhin hat er dann auch bei unserer Konversation teilgenommen und ich hab bemerkt dass er mich ständig angeschaut eigentlich sogar angestarrt hatte..najaa

naja jedenfalls hab er und ich keine Nummer getauscht, Social media nichts. Das kommt jetzt vielleicht bisschen stalkerhaft rüber für ein paar aber das ist es nicht: ich hab sein insta herausgefunden. Weil mir hat ein anderer Schüler von meiner Mutter auf insta gefolgt (wie auch immer er mein insta gefunden hat??) und ich hab halt seinen Namen bei ihm eingegeben und gefunden. Soll ich ihn Anfragen? Weil es könnte viel schiefgehen, allein dass er mich nicht annimmt oder nicht zurückfolgt weil ich ja noch immer die Tochter bin..

Ja also keine Ahnung ich weiß generell einfach nicht wie ich vorgehen soll, aber ich mag ihn wirklich gerne mehr kennenlernen.

Männer, Angst, Mädchen, Jungs, Liebesleben, Matura, schüchtern, Konsequenzen, anstarren, schulball, Nervösitat, Anfrage schicken, Instagram, Crush, Crush anschreiben

Hochschule abgeschlossen aber noch kein matura?

Hallo, ich möchte kurz erzählen, was ich bisher in meiner schulischen Laufbahn gemacht habe, um mich besser vorzustellen. Ich bin seit 11 Jahren in Österreich und habe die normale Schulausbildung abgeschlossen. Danach war ich zwei Jahre in der HTL, habe aber aufgrund meiner Deutschkenntnisse die Matheprüfung nicht bestanden. Trotzdem habe ich die Deutschprüfung bestanden, was mich überrascht hat. Die Textaufgaben in Mathe habe ich nie verstanden und mein Lehrer meinte sogar sarkastisch, dass ich lieber Deutsch lernen sollte. Deshalb habe ich die Schule abgebrochen. Anschließend habe ich eine Fachschule erfolgreich abgeschlossen und fand das Niveau ziemlich einfach. Daraufhin habe ich überlegt, die Matura doch nachzuholen, wieder in der HTL (andere Stadt) für meinen Traumjob muss ich die HTL abschließen. Nachdem ich die Abendschule besucht habe und alle Module bestanden habe, habe ich vor kurzem die Matura abgelegt. Leider habe ich wieder Mathe und Deutsch nicht geschafft. Ich muss ehrlich zugeben, dass meine Mathe- und Deutschlehrer großes Verständnis für meine Situation gezeigt haben und mich unterstützen wollten. Sie haben gesehen, wie motiviert und aktiv ich war, obwohl ich wenig geschlafen habe und mich intensiv in anderen Fächern engagiert habe. Generell habe ich Schwierigkeiten beim Lernen, aber ich wollte unbedingt die Matura bestehen und weiterstudieren. Ist es möglich, trotz dieser Fächer in einem Bachelorstudium anzufangen? In den meisten anderen Fächern bin ich positiv und auch in Englisch habe ich keine Probleme. Ich denke, dass ich nur mehr Zeit brauche, um Deutsch zu lernen, während ich bei Mathe einfach mehr üben muss. Aber ewig warten will ich auch nicht und würde gerne nebenbei studieren.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Matura, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Schule wird mir zu viel?

Ohne Witz ich kann nicht mehr! Ich gehe jetzt in Österreich in eine HLW in die 4.Klasse (12.Klasse). Das heißt, dass ich ja theoretisch nächstes Jahr Matura hätte...Aber ich kann nicht mehr. Es zum Teil auch der Fehler von mir gewesen, dass ich zu Distance Learning Zeiten nicht ordentlich mitgelernt habe...Da Problem ist aber jetzt ich packe garnichts mehr! Ich habe allein in der Schule mit Unterrichtsstunden ein 40 Stunden Woche! An 3 Tagen davon mit jeweils 10 Stunden. An solchen Tagen schaffe ich danach garnichts mehr. Weder Hausübung noch mir irgendwas für Tests und Schularbeiten anzuschauen...Dann Mittwoch ein "kurzer Tag" mit trotzdem 8 Stunden. Bis ich zu Hause bin ist aber auch eine Stunde rum. Da bin ich dennoch so erschöpft, dass ich einfach ins Bett falle. Es liegt ja inzwischen echt nicht mehr an Schlafmangel, weil ich schlafe ja nach der Schule nur mehr. Selbst das Abendessen lasse ich inzwischen an manchen Tagen aus, weil ich einfach zu müde bin. Und es ärgert mich so, weil inzwischen bin ich ja nichtmal mehr viel feiern und müder als zu den Spitzenzeiten, wo ich 3-4 Mal die Woche saufen war.

Am Wochenende schaffe ich dann aber auch nix, weil ich auch da die meiste Zeit mit schlafen verbringe...Die Hausübungen stauen sich an, die Schularbeiten und Tests rücken immer näher, aber die Energie sich was anzuschauen ist nicht vorhanden. Selbst mein Zimmer sieht aus wie Sau, weil ich mit Aufräumen nicht hinterher komme. Dabei habe ich das erst vor einer Woche wieder in Ordung gebracht, aber es sieht trotzdem schon wieder so aus. Und ich weiß nicht was ich machen soll. Abbrechen darf ich nicht. Da würde die ganze Familie den Kopf schütteln, aber keiner sieht wie ich mich fühle und dass es absolut unrealistisch ist in gewissen Fächern jemals durch zu kommen. Und es ist ja wirklich fraglich 1 Jahr vor dem Abschluss alles aufzugeben, aber realistisch... Die Lehrer haben ja auch kein Verständnis. Dies sehen ja nur, wie ich die HÜs nicht mache und bei den Tests verkacke. Dass ich allein letzte Woche aber jede Mittagspause für ein Schulprojekt geopfert habe und zusätzlich an einem Tag auch noch länger geblieben bin für dieses Projekt, sieht dann wieder keiner...Ich kann nicht mehr. Dann überlege ich jeden Tag mich Krank zu melden, aber dann fehlt mir ja wieder Stoff. Außerdem ist selbst das nicht möglich, weil ja jeden Tag irgendwas ist, wo ich nicht fehlen sollte. Was kann ich tun?

Schule, Stress, Abitur, Burnout, Lehrer, Matura

Meistgelesene Beiträge zum Thema Matura