Mir brennt schon länger eine Frage zu den Paralympischen Spielen auf der Zunge.
Die Teilnehmer dort sind doch alle behindert?
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, wie da eine faire Bewertung aussehen soll. Wie sind da die Vorgaben?
Beispielsweise läuft doch jemand mit einem künstlichen Bein eventuell durch die Technik viel schneller als die anderen, sogar schneller als nicht behinderte Menschen.
Oder Speerwurf. Wie vergleicht man die Leistung von jemandem, dem nur ein Finger fehlt mit der eines geistig Behinderten und einem, der gezwungen ist, den Speer aus dem Rollstuhl heraus zu werfen?
Zum Beispiel hat der Mathias, der jetzt bei Let's Dance teilnimmt, bei den Paralympischen Spielen abgeräumt. Aber er ist doch im Prinzip "nur" kleinwüchsig. Er hat alle Körperteile und ist geistig fitt.
Gewinnt bei den Paralympischen Spielen immer der, der am wenigsten stark gehandycapt ist?
Es muss da ja ein offizielles Regelwerk geben, denn sonst unterläge das ja einer Beliebigkeit.