Mainstream – die neusten Beiträge

Findet ihr Ariana Grande jetzt oder früher besser?

Da Ariana Grande nach mehr als 3 Jahren wieder ein Album herausgebracht hat, wurde man nicht zuletzt hier auf GF darauf aufmerksam. Und so auch ich. Darüber gab es ja schon Fragen.

Ich finde das Album gut und habe dies nun zum Anlass genommen, mich verstärkt für Ariana´s bisherige Karriere zu interessieren.

Ihr neuer großer Hit "We Can´t Be Friends" geht sehr ins Ohr, ist aber um einiges mehr Mainstream als das Meiste, was sie bisher gemacht hat. Wie man nachlesen kann, ist diesmal der schwedische Produzent (von einem Online-Medium als "Fließbandproduzent" bezeichnet, welcher schon Songs für z.B. Roxette, Britney Spears, Backstreet Boys, Rednex, Celine Dion, Taylor Swift und Coldplay geschrieben hat.) großteils dafür verantwortlich. Das finde ich durchaus o.k., denn das läßt sich ja alles herzeigen und letztendlich kommt es auf ein gutes Gesamtprodukt an.

Ich habe für mich nach Durchhören des neuen Albums nun eine Tracklist ihrer mir zusagenden bisherigen Werke gemacht:

Besonders aus ihren früheren Werken kann ich hervorheben:

"Popular Song" mit Mika, "Bloodline", mit seiner in moll gehaltenen Melodie und dem attraktiven Rhytmus, "Break Free" und "Breathing" als Power-Songs, "Ghosting" und "Just A Little Bit Of Your Heart" als ansprechende Balladen, "Put Your Hands Up", auch wenn es im Refrain an einen Hit der 4 Non Blondes aus den 90ern erinnert (Absicht ?), "Slide To Slide" mit Nicki Minaj, welches ich sehr stark finde.

"Moonlight", das ist der erste Track ihres Albums "Dangerous Woman". Und das ist ein wesentlicher Punkt meiner Frage: Mich spricht hier hauptsächlich "Moonlight" an, o.k., das ist ganz anders geartet als der Rest. Vielleicht ist dieses Album ein guter Vergleich zu früher, denn ich vermute fast, wenn einem aus diesem Album das Meiste von ihr zusagt, vermute ich, dass man mit dem neuen eher weniger anfangen könnte?!

"No Tears Left To Cry" finde ich als einen ihrer besten Songs bisher.

Dann erwähne ich noch 2 Covers: "Save Your Tears" spricht mich auch im Original von The Weeknd sehr an. Es gibt das ja auch als Duett der beiden und auch nur von ihr solo.

Und "Grenade", das Bruno Mars-Cover, kommt auch von ihr recht gut rüber.

Übrigens bin ich auf die durch einen traurigen Anlass aufmerksam geworden: Den Anschlag auf ihr Konzert 2017. Daran denke ich heute auch noch oft, und so etwas ist unvorstellbar schlimm, wenn man das auch als Star miterleben muss. Leider ist dieses Thema ja auch wieder aktuell.

Diese Frage ist also vielfältig zu beantworten. Sie wurde wieder mal länger als geplant, aber schreibt gerne, was euch eben dazu einfällt 😀.

Bild zum Beitrag
Musik, Rock, Liedsuche, Pop, Stars, Sänger, Ariana Grande, Band, Mainstream, Popmusik, Sängerin, Sängerinnen, Lieblingslied

Was ist schon normal und was nicht (optische Veränderungen der Personen)?

Ständig diskutieren Leute über die optische Veränderung am Menschen.

Es gibt einige, die behaupten, eine Frau ohne schminke sei viel schöner. Wenn man ihnen aber eine "natürlich" geschminkte Frau vorzeigt, ohne zu erwähnen, dass diese geschminkt ist, finden sie viele oftmals schöner, als die nicht geschminkte Frau. Schminken bedeutet nicht, bunt wie ein Regenbogen auszusehen. Genauso, wie Silikonbrüste nicht wie, kurz vorm platzen stehende Luftballons aussehen müssen. Zudem empfindet Schönheit jeder anders.

Unser Äußeres Bild, beeinflussen wir durch vieles.

Wir schminken uns, schneiden und färben uns die Haare, verlängern die Haare und lassen sie auffüllen, verlängern die Nägel und bemalen sie, bringen sie in unnatürliche formen, kleben uns Wimpern auf, entfernen an unerwünschten stellen Haare, tragen schmuck, stechen Kindern Ohrlöcher, tragen Piercings, lassen uns körperteile vergrößern, sowie Verkleinern, lassen Körperteile entfernen, machen Sport, tattoowierer uns, tragen shapewear und Push Up BHs, etc...

Warum empfindest du die eine Veränderung in Ordnung, aber die andere nicht? Ist das ganze nicht nur eine subjektive Meinung & spiegelt letztlich nur gewohntes und deine Meinung von Schönheit wieder?

Sport, Muskeln, Kleidung, Beauty, Männer, abnehmen, Schönheit, rasieren, Mode, Haarentfernung, Aussehen, Style, Diskussion, Haarverlängerung, Extensions, Piercing, Frauen, Schmuck, Nagellack, Beine, Tattoo, Veränderung, Acrylnägel, Attraktivität, Bodymodification, Brustvergrößerung, Gesellschaft, Gewichtszunahme, Glatze, Haare färben, Kritik, Mainstream, Ohrringe, Schönheitsoperation, Lippen aufspritzen

Ich bin hochsensibel, ein Empath und fertig mit Jedermanns sh#t?

Ich bin jetzt 24, und ich verstehe erst jetzt so langsam, was mich wirklich glücklich macht. Mein Leben lang, seit ich ein kleines Mädchen war, hab ich mich schon immer so anders gefühlt, als sei ich nicht von dieser Welt.

Ich weiß nicht wer uns angelogen hat und gesagt hat, man genieße sein Leben nur, wenn man, gerade in jungen Jahren, ständig Party macht, ein wildes Nachtleben führt, sich besäuft, sich ausprobiert. Aber das sind alles einige Beispiele für Dinge, die mich tief mit Unzufriedenheit füllen und starke Panik auslösen.

Oftmals fühle ich mich in einer Gruppe einsamer als allein. Ich kann es nicht ertragen, dass alle durcheinander reden und im Hintergrund läuft Musik. Sie reden über toxische Dinge die ihnen oder anderen schaden und ich spüre was sie fühlen, sogar was sie denken.

Es hat sich herausgestellt, dass meine Intuition schon immer Recht hatte und ich Leute immer schon sehr schnell lesen konnte. Und das hat sich immer bestätigt. Ich hatte sogar Träume die mir eine bestimmte Sache vorhergesagt haben, kein Witz.

Ich hasse es zu shoppen, in Shopping Centern bekomme ich Panik, schlechte Laune, kaum Luft, und ich spüre wieder alle Gedanken und Gefühle aller Menschen, ich bin allen möglichen reizen ausgesetzt.

Ich muss einfach meine Ruhe haben. Ich bin sehr gerne alleine oder nur mit wenigen Menschen zusammen. Am besten Leute die genauso ruhig sind, nicht so viel reden, und nicht immer Action brauchen.

Ich liebe das Meer, die Natur, ich liebe es kreativ zu sein, zu malen, zu singen. Ich bin sehr spirituell und mit der Schöpferkraft verbunden, ich spüre Gott jeden Tag bei mir. Ich mag Meditationen, auch geführte, Traumreisen, Hypnose, ich Tagträume regelmäßig. Ich hab das Gefühl ich lebe mehr in meinem Kopf als in der physischen Welt. Aber das macht mich glücklich.

(Selbstverständlich ist mein Sternzeichen Fische hehe)

Wie kann so eine empfindliche Seele auf dieser Erde klar kommen ? Ich habe schon akzeptiert dass ich so bin und lege gewisse "Fluchttendenzen" an den Tag. Aber was gibt es noch für Tipps

Liebe, Leben, Angst, Party, Mädchen, Trauer, Tod, Frauen, Spiritualität, spirituell, Psychologie, Gesellschaft, Glaube, Gott, Hochsensibilität, Horoskop, Mainstream, Sensibel, Soziales, Sternzeichen, Hochsensibel, Sensibelität, sensitivität

Seit ihr auch so überhaupt nicht Mainstream?

Geht mir in sehr vielen Lebenslagen so, dass ich das Gefühl habe um mich herum sind alle Person total Mainstream. Nur ich irgendwie so gar nicht und frag mich oft woran das liegt?

Fussball: Fast alle zumindest Erfolgsfans vom Bayern, Dortmund oder Schalke (als die noch gut waren). Ich Gladbach (anfangs als die so richtig schlecht waren!).

Formel 1: Alle so Schumi, Vettel oder Hamilton. Ich dagegen mochte Heinz-Harald Frentzen immer am liebsten. Heute schaue ich es gar nicht mehr.

TV-Serien: Die meisten immer Game of Thrones, Breaking Bad usw. Ich dagegen liebe Six Feet Under oder The Wire.

Filme: Hier ist es besonders krass, weil ich mit dem Superheldenkram so gar nix anfangen kann. Ebenso hab ich die allermeisten Mainstreamreihen nie gesehen. Harry Potter, Herr der Ringe oder Star Wars. Ich mag eher ruhige Drama-Filme.

Hobbys: Hier bin ich auch voll unmännlich sozusagen. Weder Partys, noch Autos oder teurer Schnick-Schnack interessiert mich so wirklich. Wenn dann nur sehr überschaubar als Mittel zum Zweck (Glotze, Handy, Tablet).

Essen: Bin nicht vegan, mag aber auch kaum Fleisch. Gyros, fette Burger und Grillen sind absolut nicht meins. Rein veggie aber eben auch so überhaupt nicht.

Chips: Die Sorten die ich mag, die mag um mich rum sonst niemand. Western Style oder Salt + Vinegar zb. Da essen alle wenn dann nur Paprika halt.

Klamotten: Die meisten Leute Schwarz oder Weiß. Ich mag Grau.

Frauen: Die meisten Kerle stehen wohl auf große blonde Frauen mit langen Haaren, eher Typ Sexbombe mit großen Brüsten. Ich bevorzuge den Frauen-Typ Klein, süß mit eher dunklen Haaren (gerne auch kürzer) und Popöchen.

Sportarten: Alle immer vorallem Fussball, Handball, Wintersport. Ich dagegen mag Football und Dart.

Getränke: Mag weder Bier, noch Cola, noch Red Bull. Bin langweiliger Wasser-Typ (auch wenn das wohl auch irgendwie Mainstream ist).

Lebensmittel: Während sich alle um mich rum über Markenartikel definieren, laufe ich immer direkt zu den Billigartikeln.

Interessen: Bin da auch recht wenig hypegesteuert jetzt unbedingt das neue XYZ sehen, kaufen oder haben zu müssen.

Anders sein, Favoriten, Mainstream

Magst du Remakes?

Remakes sind sinnlos und respektlos gegenüber den ursprünglichen Meisterwerken. Ich hasse sie, weil sie eine billige Geldschneiderei sind, die versucht, aus der Popularität der Originalfilme Kapital zu schlagen, und die den Originalfilmen in jeder Hinsicht unterlegen sind. Ich bin für Kreativität und neue Ideen und nicht für diese schlechten Remakes. Disney schießt damit natürlich den Vögel ab. Leider wird aber ein Film wie das Remake von der Meerjungfrau wegen der Nostalgie mit Sicherheit wieder eine Milliarde einspielen. Ich mag vor allem diese Geschäftsideen nicht, da die den geliebten Zeichentrickkatalog in unkreative und standardisierte Live-Action-Filme umwandeln. Es macht mich traurig, dass sie damit auch noch erfolgreich sind. Sie machen eine Milliarde Dollar mit diesen Filmen. Warum ist Disney so gierig? Dann habe ich noch eine andere Frage. Kann man verstehen, warum der Mainstream eins-zu-eins-Remakes gegenüber Fortsetzungen bevorzugt, die neue Aspekte zu einem Filmuniversum hinzufügen? Ich warte seit 2003 auf eine Fortsetzung zu Nightmare on Elm Street - Reihe. Ich liebe gute Fortsetzungen wie Fury Road oder Blade Runner 2049. Die haben neue Aspekte zu bieten. Sind aber anscheinend zu anspruchsvoll da sie kaum Profit machen.
Magst du den Remakes?

Ja ich mag Remakes 59%
Nein ich mag keine Remakes 41%
Kino, Disney, Zeichentrickfilm, Filme und Serien, Mainstream, Medien, Remake, Filme und Fernsehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mainstream