Hört ihr lieber englischrap oder deutschrap?
26 Stimmen
19 Antworten
Meines Erachtens ist es eine Musikrichtung bei der, der Text gleichwertig sein sollte. Ich mag daher fast nur Rap mit dementsprechend interessanten Texten. Sehr empfehlen kann ich Fabian Römer. Vor ein paar Jahren hatte er eine CD, auf der fast jedes Lied zum Nachdenken angeregt hat. Die Inhalte haben mich sehr angesprochen, daher ein paar Beispiele diese wirklich gelungenen CD.
https://youtu.be/njvNqd9NVyg https://youtu.be/UCN0NG2NxGU https://youtu.be/cBp0_RNObeQ https://youtu.be/xPF9Q3QTBgQ
Ich kann puren Englischen Rap - Grime empfehlen. Ist eine Mischung aus Rap und Elektro/leichten Dubstep Beats. Also kein Amirap sondern aus England und so. Vorallem Skepta hab ich früher die Alben Konnichiwa und Ignorance is Bliss gehört. Am besten find ich sein Lied Nasty.
Wen ich am besten finde ist M.I.A. auch aus England aber halt normal Rap und kein Grime.
Deutschrap fand ich früher gut aber hör ich kaum noch heutzutage. Ist seit so 2 Jahren tot. Gibt vereinzelt noch gute Sachen. Hab früher überwiegend Sun Diego, Bushido und Juju gehört aber vorallem Sun Diego hat sich leider verändert und hat musikalisch sehr nachgelassen. Bushido ist eigentlich der alte geblieben und sein kommendes Album würde ich mir auf jeden Fall anhören. Nach Jujus ersten Soloalben kamen leider keine Alben mehr wo ich eigentlich seit Jahren drauf gewartet hab. Das aktuellste von Sun Diego war ehrlich gesagt Müll. Die davor waren noch mega.
Französischen Hip Hop finde ich besser, als den aus England.
mir gefällt Rap generell nicht - egal welche Sprache.
Beides fast nicht, aber ich habe Ausnahmen bei Englischsprachigem Rap, dann nehme ich wohl das.
Es kopiert sie nicht, es bindet sie nur ein. Und dabei ist auch nichts schlimm. Ändert nichts daran das ich privat weder englisch noch Deutschsprachigen Rap höre.
Aha, es bindet sich nur ein, ein neuer Begriff fürs kopieren 😁
K-Pop wurde beeinflusst !
Ich meine D-Rap würde es ja auch nicht geben ohne den US Rap, nicht wahr ?!?
K-Pop ist Pop aus Korea und es hat sich in den letzten Jahren (Jahrzehnten sogar) sehr verändert und der Rest ist Geschichte.
Wollte mal das geklärt haben.
Viel lieber und finde es hört sich auch einfach besser an. Hab eine Zeit lang Deutschrap gehört aber heutzutage kann ich nichts mehr damit anfangen. Ich hör vorallem Travis Scott, Metro Boomin und Central Cee. Mag den Vibe in ihrer Musik. Playboi Carti find ich auch noch gut.
LG
K-pop kopiert Musikrichtungen wie Hip Hop, R n B, ohne diese Genres würde es
k-pop gar nicht geben.Also einfach sich bei Schwarzen bedanken das es k-pop gibt.