Leder – die neusten Beiträge

Lederhose sitzt extrem eng - normal?

Hallo :)

morgen habe ich meine erste Motorrad Fahrstunde. Deshalb habe ich heute nochmal meine ganzen Klamotten einmal anprobiert. Ich habe mir damals im Fachgeschäft eine Leder- und eine Textilhose gekauft. Und eigentlich wollte ich morgen die Lederhose anziehen, bis ich sie heute mal wieder anhatte.

ich hatte seit dem Kauf schon wieder vergessen, wie scheiße eng das Ding Sitz. Der Händler meine allerdings, dass sie so eng sitzen muss und sie mir perfekt passen würde. Jetzt hatte ich mich eben mal, mit dünner Leggings drunter, reingezwängt und wollte mich falschherum auf einen Stuhl setzen…das ging ja mal so gar nicht - oder fast nicht.

Hinten rutscht gefühlt die ganze Hose nach unten wenn ich mich etwas nach vorne lehne und meine Beine kann ich auch nicht nach hinten abknicken. Irgendetwas schneidet dabei nämlich wie Hölle in meine Waden. Außerdem liegt die Hose beim Sitzen überhaupt nicht am Schritt an, wenn ihr wisst was ich meine. Also wenn ich breitbeinig sitze, ist da an dieser Stelle noch so viel Luft und es spannt, weil die eben viel zu weit unten sitzt, aber definitiv nicht höher geht.

mich hat das so aufgeregt, dass ich jetzt doch die Lederhose nehme. Darin kann man sich immerhin bewegen und entspannt hinsetzen. Denn in der ersten Stunde hab ich bestimmt noch andere Sorgen, als sich dann auch noch über die Hose aufzuregen.

Zugenommen hab ich auch nicht, falls das von Bedeutung ist ;)

Wird das noch besser? Viele meinen ja, dass sich das Leder irgendwann anpasst. Aber im Moment kann ich mich ja noch nicht mal rückwärts auf einen Stuhl setzen. Vielleicht ist das auf dem Motorrad ja doch nochmal anders, weil es ja doch nochmal ein anderer Sitz ist. Aber so kann ich die Hose wirklich nicht in der Fahrschule anziehen.

Leder, Hose, Motorradbekleidung, biker

Wie kann ich das Leder einer gebrauchten Tasche ,regenerieren'?

Ich habe vor zwei Tagen eine vermeintlich ,neuwertige' Ledertasche auf ebayKleinanzeigen erworben. Leider entspricht der reelle Zustand der Tasche nicht mit den Angaben der Verkäuferin überein: vom Zigarettengeruch abgesehen, weist das Leder leider stärkere Gebrauchspuren auf, Verfärbungen und Falten/ Kerben (es erinnert in seiner Strukter an Elefantenhaut) primär auf einer Seite, während die andere Seite im Vergleich einigermaßen annehmbar ist. Das Leder fühlte sich extrem trocken an, ich habe

sie sofort mit Lederglattpflege von Poliboy als "erste Hilfe" versorgt, es half minimal gegen Verschmutzungen und den Geruch, aber kaum gegen die Knicke/ Kerben im Leder...

Da derzeit die Lichtverhältnisse leider nicht mitspielen, habe ich soeben dieselbe Tasche (identisches Modell von Liebeskind, nur in der Farbe schwarz) gebraucht ausfindig gemacht - mir ist aufgefallen, dass es sich bei dieser Tasche auffallend ähnlich verhält: die eine Seite weist nahezu dieselben Falten/ Kerben auf, wirkt ,knitterig', die andere befindet sich in einem deutlich besseren Zustand [anbei 2 Fotos]. Da das Modell vor ca. 10 Jahren verkauft wurde, sind die Spuren beider Taschen wohl primär dem Verschleiß dieses recht langen Zeitraums geschuldet.

Was kann ich konkret gegen diese Form von Spuren im Leder unternehmen? Mir ist bewusst, dass es überaus unwahrscheinlich ist, den urspünglichen Zustand herbeizuführen, aber für wertvolle Hinweise, Pflegetipps, Anregungen im Umgang mit dem Leder wäre ich sehr dankbar. Es wäre schön, wenn es mir vielleicht doch gelingen könnte, das Erscheinungsbild immerhin im Rahmen des Möglichen zu mildern, auszubessern. Zu derartigen Investitionen war die Verkäuferin offenichtlich nicht bereit - das muss jedoch nicht bedeuten, dass eine Behandlung des Leders zu seinem Vorteil unmöglich ist.

Bild zum Beitrag
Mode, Leder, Tasche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leder