Leder – die neusten Beiträge

Leder aus Menschenhaut?

Mir ist die Kontroverse des Themas durchaus bewusst. Deshalb vorab die Bitte bleibt sachlich und verzichtet auf Beleidigungen.

Erläuterung:

Leder ist ein geniales Material. Es ist ein sehr haltbares, wasserundurchlässiges und trotzdem Atmungsaktives Material. Wir nutzen es für Schuhe, Jacken, Taschen und vieles mehr. Tatsache ist aber, Leder ist die haltbargemachte Haut eines Tieres. Nicht umsonst hat man schon oft probiert dieses Material nachzumachen. So gibt es heute z. B. zahlreiche Kunstlederarten. Allerdings kommt keines davon an die Eigenschaften von Echten Leder heran.

Gerade in Zeiten des Klimawandels sind wir aber gezwungen in vielen Bereichen radikal umzudenken und nach alternativen wegen zu suchen. So hat alleine die Tierzucht einen signifikanten Anteil am globalen CO2 Ausstoß. Viele Menschen reduzieren mittlerweile bewusst die Menge Fleisch die sie essen. Die Gründe sind unterschiedlich. Die einen Tun es wegen des CO2 Ausstoßes die anderen wegen des Tierleides in der Massentierhaltung. Die Lederindustrie ist mit der Fleischindustrie natürlich fest verbunden. Schließlich ist Tierhaut ein Abfallprodukt aus der Fleischindustrie.

Ein Alternative könnte Leder aus Menschenhaut sein. Tatsächlich ist Menschenleder geschichtlich betrachtet überhabt nichts neues. Im letzten Jahrhundert ging man mit dieser Thematik noch ganz anders um. So gibt es Zahlreiche Beispiele bei denen etwa Bücher in Menschenhaut gebunden wurden. Diese Werke finden sich noch heute in mancher Bibliothek.

Leder aus Menschenhaut hätte eine reihe von Vorteilen.

-         Viele Menschen besitzen einen Organspendeausweis. Die Haut ist genau genommen ja auch nur ein Organ. Wieso sollte man also diese nicht auch Spenden können.

-         Im Gegensatz zu einem Tier wäre ein Mensch in der Lage vor seinem Ableben zu bestimmen was mit seinem Körper passieren soll.

-         Menschenhaut wäre eine nachwachsende Ressource

Aber natürlich gäbe es auch eine reihe von Kontroversen.

So hält sich beispielsweise seit langem das Gerücht, dass die Nazis in Konzentrationslagern Lampenschirme aus Menschenhaut hergestellt hätten. Gerade dies ist ein Thema bei dem besonders wir deutsche verständlicherweise sehr empfindlich reagieren. Tatsächlich gibt es dafür aber bis heute keinen Nachweis. (https://www.buchenwald.de/1132/)

Und es gibt auch noch den Moralischen Aspekt. Alleine der Gedanke daran die Haut eines anderen Menschen zu tragen finden viele Menschen aus berechtigten gründen eher abstoßend.

 

Frage:

Was haltet ihr von diesem Thema? Könntet ihr euch vorstellen ein Produkt zu Tragen das aus der Haut eines Menschen hergestellt wurde? Würdet ihr eure Haut nach dem Tod Spenden?

Und sollte dieses Thema mehr in der Öffentlichkeit diskutiert werden.

Oder sagt ihr, dass dieses Thema Moralisch so verwerflich ist, dass man darüber am besten lieber schweigen sollte?

Menschen, Leder

Lederhose sitzt extrem eng - normal?

Hallo :)

morgen habe ich meine erste Motorrad Fahrstunde. Deshalb habe ich heute nochmal meine ganzen Klamotten einmal anprobiert. Ich habe mir damals im Fachgeschäft eine Leder- und eine Textilhose gekauft. Und eigentlich wollte ich morgen die Lederhose anziehen, bis ich sie heute mal wieder anhatte.

ich hatte seit dem Kauf schon wieder vergessen, wie scheiße eng das Ding Sitz. Der Händler meine allerdings, dass sie so eng sitzen muss und sie mir perfekt passen würde. Jetzt hatte ich mich eben mal, mit dünner Leggings drunter, reingezwängt und wollte mich falschherum auf einen Stuhl setzen…das ging ja mal so gar nicht - oder fast nicht.

Hinten rutscht gefühlt die ganze Hose nach unten wenn ich mich etwas nach vorne lehne und meine Beine kann ich auch nicht nach hinten abknicken. Irgendetwas schneidet dabei nämlich wie Hölle in meine Waden. Außerdem liegt die Hose beim Sitzen überhaupt nicht am Schritt an, wenn ihr wisst was ich meine. Also wenn ich breitbeinig sitze, ist da an dieser Stelle noch so viel Luft und es spannt, weil die eben viel zu weit unten sitzt, aber definitiv nicht höher geht.

mich hat das so aufgeregt, dass ich jetzt doch die Lederhose nehme. Darin kann man sich immerhin bewegen und entspannt hinsetzen. Denn in der ersten Stunde hab ich bestimmt noch andere Sorgen, als sich dann auch noch über die Hose aufzuregen.

Zugenommen hab ich auch nicht, falls das von Bedeutung ist ;)

Wird das noch besser? Viele meinen ja, dass sich das Leder irgendwann anpasst. Aber im Moment kann ich mich ja noch nicht mal rückwärts auf einen Stuhl setzen. Vielleicht ist das auf dem Motorrad ja doch nochmal anders, weil es ja doch nochmal ein anderer Sitz ist. Aber so kann ich die Hose wirklich nicht in der Fahrschule anziehen.

Leder, Hose, Motorradbekleidung, biker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leder