Lautstärke – die neusten Beiträge

Kann unser Haus vom Bass kaputt gehen?

hey, ehm, ich hab schon seit etwas längerem eine logitech z906 soundanlage, mit subwoofer natürlich. ich benutz die eig immer wenn meine eltern nicht zuhause sind (weil denen meine musik nicht gefällt). wenn ich dann (auch auf eher geringerer lautstärke) musik laufen lasse (natürlich basslastige: chilltrap, trap, dubstep, usw), zittern die hinteren schrankwände, weil das nicht richtiges holz ist sondern einfach ne holzplatte so dünn wie bisschen plastik. mein subwoofer steht am boden. meine mutter meinte dann neulich, dass die wände, oder das haus selbst, durch die vibrationen kaputt gehen würde, oder so, und ich solle den bass zumindest runterdrehen. naja um den bass runter zu drehen hab ich ja keinen subwoofer. ich hab die creative soundblaster z soundkarte (meine einstellungen im equalizer sind auf den bildern zu sehen) und den bass nichtmal so übertrieben. unser haus ist auch schon über 100 jahre alt, aber ich bezweifle trotzdem, dass das haus dann iwie auseinanderfällt oder so. klar, bass hat vibrationen, aber dass von so einem bisschen die wände kaputt gehen...

naja, kann das haus jetzt wirklich kaputt gehen? die wände sind aus sandstein. ich mein, ich möchte ja meine musik genießen und alt genug zum ausziehen bin ich noch nicht. kann mir jemand helfen :/ 

bei den bildern:

bild 1- lautstärke ist sehr niedrig, bass auf niedrig: daher kaum bass, sogar bei 9% windows-lautstärke (sonst bin ich immer bei 3%)

bild 2- lautstärke normal, bass ok, bei 9% windows-lautstärke (sonst 3%); alle meine schrankwände (nur die hinteren, die an den seiten sind stabil, so wie die türen) fangen aber an zu zittern :/

-dN

PS: einige beispiellieder: STRADEUS - Odin / STRADEUS - Paris / Don't Let Me Down (Illenium Remix) / RUDE - Ethernal Youth / Getter - Dubstep Is Dead / Flute (Tomsize & Simeon Festival Trap Remix) / und sogar bei Kygo - ID (ultra music festival anthem) zitterts.

Bild zum Beitrag
Musik, Haus, Gefahr, Wohnung, Bass, Logitech, Lautstärke, Soundkarte, Creative

Stereoanlage leise?

Hallo,

Habe nun seit längerer Zeit( 1-2 Monate) meine Phillips Stereoanlage wieder angeschlossen. Die Lampe wie auch das Display funktionieren einwandfrei. Als ich jedoch eine CD reingelegt ( später mp3 Player und Usb stick) angeschlossen habe fiel mir auf dass sie nicht mehr so laut wie beim letzten Betrieb war.

Sie hat 40 Stufen der Lautstärke - während damals bei 10 mir schon alle Ohren abgeflogen sind war sie diesmal auf 40 und war gerade mal so laut wie mein Handy. Nicht nur der Sound sondern auch der Bass (extern verbunden aber benötigt für den Betrieb) war vorhanden aber nur schwach zu hören.

Habe alle Kabel etwas gesäubert und die Anschlüsse von Staub befreit - trotzdem bleibt die Anlage leise. Mir ist auch aufgefallen das einige Töne "abrutschen". Also wenn ich ein Lied höre kommen immer dieselben Stellen des jeweiligen Liedes bei denen die Anlage etwas leiser wird und dann wieder lauter, aber nur minimal.

Es ist weder Rauschen noch ein Übersteuern oder sonst was zu hören - als hätte ich die Anlage auf Lautstärke 5 obwohl sie gerade bei 40 steht. Hab schon getestet ob es an der Stromversorgung liegt, die ist jedoch voll funktionsfähig.

Hat wer eine Ahnung was die Ursache sein könnte? Bzw. ob man diese beheben kann oder ich mir eine neue kaufen sollte. Es wäre kein Problem für mich die Anlage aufzuschrauben - ich betreibe solch elektronischen Bastelleien als Hobby. Ich müsste nur wissen was genau auszuwechseln ist insofern es überhaupt möglich ist :). Danke im voraus

Musik, Elektronik, Phillips, Lautsprecher, Stereoanlage, Lautstärke

Welche Lautsprecher für Party auf 100qm?

Hallo :) ich feier demnächst eine Party in einem ca. 100qm großen Raum (mit ca. 60 Leuten) Momentan besitze ich Logitech Lautsprecher und zwar das Modell Z523 (2 Lautsprecher und ein Bass). Da ich die Befürchrung habe, dass die Lautsprecher nicht laut genug sein werden, suche ich nach Möglichkeiten die Musikanlage etwas zu pushen. Dabei hatte ich daran gedacht zwei unterschiedliche Lautsprecher(-systeme) über einen y-Klinken-Stecker zu verbinden. Etwas neu zu kaufen oder zu mieten wird mir zu teuer, da ich die Lautsprecher einmalig brauche. Außer ihr habt eine Idee, die kostengünstig (max. 30€) wäre.

Jetzt meine Frage(n): Macht es Sinn zwei Lautsprechersysteme miteinander zu verbinden oder besteht die Gefahr von Rauschen, wenn die Lautsprecher nicht auf gleicher "wellenlänge" sind? Wann ist die Musik lauter, wenn ich sie über Handy oder über Laptop abspielen lasse? Wenn ich mir z.B. die UE Roll 2 Lautsprecherbox hole (oder eine Ähnliche Mini-Lautsprecherbox, denn die könnte ich nach der Party noch öfter brauchen) und über Bluetooth laufen lasse, parallel zu den Lautsprecherboxen via Klinkenstecker über mein Handy... funktioniert das überhaupt?

Wie ihr seht, bin ich (was die Technik angeht) komplett überfordert haha :D Bin im Freundes- und Bekanntenkreis auch schon fleißig am Fragen, wer was hat und mir evt. ausleihen könnte, aber vielleicht habt ihr noch eine Idee :) Wäre dankbar für jede hilfreiche Antwort :)

UE Roll 2 https://www.amazon.de/ROLL-Bluetooth-Lautsprecher-Wasserdicht-Schlagfest-Volcano/dp/B01F78JQI6/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1488057128&sr=1-1&keywords=UE+Roll+2

Logitech Z523 https://www.amazon.de/Logitech-Z523-2-1-PC-Lautsprechersystem-schwarz/dp/B002H3EY3W/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1488057198&sr=1-1&keywords=Logitech+Speaker+System+Z523

PS: Ich habe noch Trust Soundwave 30 PC Lautsprecher zuhause rumstehen. Keine Ahnung ob die etwas taugen. Funktionieren auf jeden Fall noch.

Logitech Z523 reicht aus 0%
UE Roll 2 (oder andere Mini-Box) dazuholen 0%
über y-Stecker zwei Anlagen verbinden 0%
auf Verleih durch Freunde/Bekannte hoffen :D 0%
Logitech und Trust Lautsprecher über y-Klinke verbinden 0%
Musik, Technik, Party, Lautsprecher, Musikanlage, Lautstärke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lautstärke