"Schallgeschützte" Kopfhörer?
Hallo. Ich spiele sehr gerne Computerspiele und habe dabei das Problem, dass der Computer relativ laut rauscht, weil er ordentlich belüften muss (hohe Grafik). Das kommt selbst durch meine Kopfhörer durch (nichts professionelles, nur Phillips vom Kaufland). Also muss was neues her. Ich weiß nicht, ob es sowas gibt, aber welche mit "Schallschutz" wären gut. Ich hab davon überhaupt keine Ahnung aber es soll was professionelles sein, sowas wie das hier: https://www.teufel.de/kopfhoerer/cage-p16427.html?partner_id=koop.gronkh.cage Kann mir jemand sagen, ob die in Sachen Schallschutz was taugen (also das von außen möglichst wenig durchkommt) und wenn nicht, welche Kopfhörer dann empfehlenswert wären und auf was man noch so achten muss?
Danke im Voraus.
7 Antworten
Versuchs mal mit geschlossenen Kopfhörern, bzw. Headsets.
Ich habe ein Beyerdynamic DT-990 (halboffen) und höre von außen echt nur sehr wenig.
Der Sound ist auch perfekt! Ein richtiger Traum :)
Die Kopfhörer gibt es aber auch komplett geschlossen. Die Headset Variante wäre dann MMX 300
https://geizhals.de/beyerdynamic-mmx-300-2-generation-718300-a1557567.html?hloc=at&hloc=de
Ich denke das ist "professionell" genug für dich.
Kannst aber auch bei Audio-Technica, SHURE, B&W, Bose, Yamaha, Superlux etc. schauen. Das sind qualitativ gute Marken. Kosten dann eben auch gerne mal etwas mehr.
Optional kannst du auch Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung kaufen. Aber das musst du dich vorher erkundigen, weil nicht alle gut sind. Habe bisher nur von BOSE gutes über die Geräuschunterdrückung gehört.
Oder eben In-Ear Kopfhörer und Schallschutzhörer von 3M drüber :)
Hey, was du meinst, sind sogenannte "Noise Canceling" oder "Noise Isolation" Kopfhörer.
Die von dir angegebenen Kopfhörer haben (jetzt auf die schnelle geschaut) dieses Feature nicht.
Primär solltest du erstmal nach geschlossenen Kopfhörern schauen, es gibt nämlich drei Bauarten, geschlossen, halboffen und offen:
Offene sind auf der Außenseite eben komplett offen, Tragekomfort ist gut, da es auch nicht soo warm wird, dafür ist die Abdichtung nach außen schlecht, Umgebungsgeräusche kommen sehr viele durch.
Halboffene gestaltet sich ähnlich.
Geschlossene sind eben nach außen wirklich zu, ähnlich wie ein Kapselgehörschutz, kann eben dafür schonmal öfter Wärmestau geben.
Ich zähle jetzt nicht Headsets speziell auf, aber gute Kopfhörer in dieser Bauweise/Richtung sind bspw. die Beyerdynamic DT770, Custom Game (gleich mit Mikro) und Audio-Technica ATH-M30x/M40x/M50x.
Als Mikrofon bei normalen Kopfhörern empfiehlt sich dann ein Modmic: https://www.amazon.de/dp/B00R98O6R4/ alternativ von Zalman, eventuell auch mal eine dedizierte Soundkarte probieren, intern oder USB, die kann bei der Mikrofonqualität nochmal ordentlich was bringen.
Schallschutz gibt es hauptsächlich (und vereinfacht gesagt) auf 2 Arten, erstmal, dass der Schall wirklich abgeschlossen wird, wie bei Bauarbeiter Schutzhörern/ Gehörschutz. Dann gibt es sogenanntes ANC, wo Mikrophone an der Seite Umgebungsgeräusche aufnehmen und über den physikalischen Effekt der Interferenz (Eliminierung) denn Außenschall verringern. Billige wären da zb Sennheiser HD 4.50 BTNC für 150€, die ich mir letztens gegönnt habe.
Ist nicht besonders beliebt zur Zeit... Ich benutze in Ear Hörer von Sennheiser. Die sind spezialisiert auf Kopfhörer. So ein Ding kostet 50 Euro Aufwärts.
Da hörst nicht einmal etwas wenn jemand neben Dir steht und Dich anspricht. Nebenbei ist der Klang von denen in so allen Fachzeitschriften als Spitzenklasse bewertet. Da hält kaum ein klassischer on Ear Kopfhörer mit.
Test Googeln. Einen besserer Klang bekommt man nicht. Klare Höhen, satter Bass, das Dir die Ohren wegfliegen.
Ein IT-Elektroniker.
Der DT-990 ist offen wie ein Scheunentor, da hört man auch ne Mücke dran vorbei fliegen :)