Jura – die neusten Beiträge

Kaufmännische Ausbildung schlecht?

Ich mache dieses Jahr das Abitur fertig und möchte danach eine kaufmännische Ausbildung beginnen. EIGENTLICH!

Ich habe mich mit Berufsberatungen und Arbeitern in kaufmännischen Berufen unterhalten und bin verunsichert, weil das Berufsbild sehr komisch wirkt.

Es geht um kaufmännische Berufe wie Automobilkaufmann, Industriekaufmann, Bürokaufmann, Einzelhandelskaufmann, Immobilienkaufmann und Versicherungskaufmann

Ich habe den Eindruck, dass diese Berufe ein Sammelbecken für Abiturienten sind die bestehen aber mit Hochschulmathematik, Physik, und Chemie nicht arbeiten wollen.

Zusammengefasst: Kaufmännische Berufe sind für anspruchslosere Abiturienten, die das Abi schaffen aber das Studium nicht und die kaufmännischen Berufe sind das ,,schlechte BWL Studium"?

Mir wurde auch mehrmals bestätigt dass es in den Berufen ohne Glück und sogar mit Jahren an Weiterbildung nicht möglich ist über 3.000€ brutto zu verdienen, ab dem Preis könnten die Unternehmen einen BWL Absolventen bekommen.

Mein Gehaltsziel für meine Zukunft sind ca. 4.700€ um auf 3.000 netto zu kommen.

Ich habe in mehreren kaufmännischen Berufen Praktika und ich hatte auch Spaß. Es ist aber nicht mehr witzig, wenn ich später mit Jahren an Berufserfahrung + Weiterbildung trotzdem keine Kriesenzeiten überstehe und jeden Cent umdrehen muss. Ich möchte mal Kinder haben und bedenkenlos versorgen können

Soll ich umdenken?

Eine Ausbildung möchte ich beginnen, weil ich unbedingt eigenes Geld brauche und kein Umfeld habe, dass mich unterstützen kann. Ich brauche ein Einkommen, ein Studium kommt nicht in Frage

Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Bewerbung, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Versicherung, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Politik, Recht, Immobilien, Karriere, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gesellschaft, Jobsuche, Jura, Kaufmann, Praktikum, Vermögen, Weiterbildung

Darf der Arbeitgeber das?

Seitdem ich mit meiner kaufmännischen Ausbildung fertig bin ist es die Hölle. Mein Vorgesetzter sagte zu mir ich darf jetzt mehr Verantwortung übernehmen. Unserer Firma geht es im Moment nicht gut denke ich. Immer wenn ein Mitarbeiter andere Aufgaben nicht schafft bekomme ich die zugeschoben. Ich habe in fast jeder 40 Stunden Wochen Aufgaben für die ausgerechnet 120 Arbeitsstunden vorgesehen sind. Man steht ständig unter Druck. Alle reden von Augenhöhe aber nutzen sich gegenseitig aus. Wenn man die Arbeitsweise optimieren möchte und das sogar den Kunden gefällt bekommt man Ärger. Der Arbeitgeber timed Aufgaben Minutengenau obwohl er weiß das es unmöglich ist und verlangt das mit vorgegebener Arbeitsweise. Urlaub muss man mehrere Monate vorher eintragen lassen und ist spontan nicht erlaubt.

Alles für den gleichen Lohn!!!

Ich werde hier keine Namen nennen weil ich nicht weiß ob das erlaubt ist, bitte nicht fragen. Sind so erdrückende Arbeitsbedingungen erlaubt? Es gibt schon Kollegen die krank machen weil das so schlimm ist und das macht es noch schlimmer aber ich trau mich das nicht.

Ich habe mich schon bei anderen Firmen beworben aber das wird nix und ist genau so schlimm.

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Minijob, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Psychologie, Arbeitszeit, Azubi, Gesellschaft, Jura, Kollegen, Lohn, Urlaubsanspruch

Die zuständige Person für mich bei meiner Genossenschaft für meine Mietwohnung ist ungemein unangenehm anzusprechen auf meine Anfragen und droht mir indirekt?

Sorry aber ich habe gerade echt eine mega Adrenalin Ausschüttung wegen dieser Dame bei meiner Baugenossenschaft, ich hatte vor 1 Monat angerufen und mitgeteilt das Schädlinge hier auftauchen würden in der Wohnung und als weiteres hatte ich erwähnt gehabt bzw. Von meiner Kenntnis kund gegeben das ich vom vor Mieter weiß das hier in meiner Wohnung mal einen Schimmelbefall gegeben haben soll das behandelt worden war im Auftrag des Vermieters, da war meine Frage an die Dame bei der Genossenschaft dann ob sie mir Infos geben könnte welche Mitteln eingesetzt wurden in welchem Ausmaß um den Schimmel zu bekämpfen, da war die schon mega unsympathisch und meinte so hä wieso wolle man das wissen und das beanspruche nur meine Zeit das jetzt herauszufinden wo die doch soviel wichtiges hier zu tun habe und bla bla, ich so alles entspannt es hat keine Eile, es geht darum weil ich bewusster leben möchte was meine Gesundheit betrifft da ich eh Probleme habe durch eine Autoimmunerkrankung und gerade überlege ob ich mir eine Luftreiniger Anlage zulege, sie so ja ich lass ihnen was per email zu kommen. Gut, es vergingen 2 Wochen und ich bekam eine Mail aus der zu entnehmen ist das der Mieter selbst den Schimmel Befall behandelt haben soll, sie keinerlei darüber Informationen hätten mit welchen Mitteln. Gut, jetzt vergingen knapp 4 Wochen Nach meinem ersten Telefongespräch mit ihr, da ruf te ich sie heute wieder an um mitzuteilen das der schädlingsbekämpfer da war und alles halb so schlimm war und wegen Frühling das mal vorkommen kann, und dann sprach ich sie als weiteres auf das Thema mit dem Schimmel hier an, ich fragte sie ob sie mir möglicherweise sagen könnte wo der Schimmel sich genau befunden haben soll weil das aus ihrer email nicht hervor ging, da fängt sie wieder an mich anzuschnauzen vom Feinsten, sagt mir was von das sie selbst und ihre Kollegen doch soooo viel wichtige Arbeit leisten würden und ich doch nur ihre Zeit für etwas nicht wichtiges in Anspruch nehmen würde, ob ich mir doch darüber im Klaren seie fragte sie mich, sie müssten doch mir darüber keine Auskunft geben, ich jedesmal hier wegen irgendwas anrufen würde das sehr viel Zeit beanspruchen würde, obwohl das jetzt von mir nur das zweite mal war... sie sagte dann sobald sie nach oben Luft frei habe würde sie nochmal in den Akten nachschauen. Siee war so genervt von mir und für mein Geschmack ein bisschen übertrieben, ich glaub einfach die hat was gegen mich, ich bin ja schließlich Ausländer und sehr teuer auf der Tasche von anderen so kam sie mir rüber, nicht einmal mein eigener Vater ist so zu mir gewesen obwohl der schon ziemlich streng sein kann, was denkt die Dame eigentlich wer sie ist? Ich hab ihr sofort daraufhin gesagt das es doch keine Eile hat und in erster Linie ich aus menschlichem Aspekt fragen würde denn es gehe in erster Linie um meine Gesundheit und ich gerade am überlegen bin einen Lüftungssnlage zuzulegen oder gar erst einen Gutachter zu bestellen. Ich sagte das sei auch mein Recht zu wissen und die so nee das ist nicht ihr Recht sie müssten darüber keine Auskunft geben, kann sein ich kenne mich mit der Rechtslage nicht aus aber ich fragte doch nur stets höflich bei ihr nach aber bekomme von ihr kaum eine Verständnis als hätte ich ihr irgendwas getan. Könnt ihr mir sagen was das von ihr soll? Kann sie mich kündigen wenn sie möchte? Die scheint irgendwie eine bedrohende Haltung gegenüber mir einzunehmen ich fühle mich total unwohl gerade in meiner Haut dank dieser Dame.

Medizin, Gesundheit, Wohnung, Anwalt, Immobilien, Jura

Bauern platzierten riesigen Misthaufen in der Nacht auf der Autobahn, Schäden an Auto und Verletzungen folgten. Was haltet ihr davon?

"Ungewöhnliche Szenen am Sonntagabend auf der B5 bei Wustermark (Landkreis Havelland): Dort haben Landwirte, die teils seit Wochen gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung protestieren, gegen 22 Uhr einen großen Misthaufen über mehrere hundert Meter auf der Fahrbahn verteilt, der laut einem Reporter vor Ort die Straße in beide Richtungen auf allen vier Spuren blockierte.

Weil die Landwirte das Hindernis aber in der Dunkelheit gar nicht abgesichert hätten, seien gleich mehrere Autos am Abend in den Misthaufen gefahren und hätten teils schwere Blechschäden davongetragen, so der Reporter. Drei Verletzte wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei nahm noch am Abend Ermittlungen auf.

Die B5 war auch am frühen Morgen noch gesperrt, da Bauern ihre Traktoren abgestellt hatten. Acht Fahrzeuge in Fahrtrichtung Nauen sowie die drei in Fahrrichtung Berlin mussten von Abschleppwagen entfernt werden, wie ein Polizeisprecher sagte."

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100356902/brandenburg-landwirte-kippen-mega-misthaufen-auf-b5-mehrere-verletzte.html

Bild zum Beitrag
Auto, Gesundheit, Gefahr, Unfall, Menschen, Politik, Gesetz, Psychologie, Bauer, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Jura, Protest, Traktor, doppelmoral, Bauernproteste, Letzte Generation

Hat man das Recht als Mieter von seinem Vermieter zu erfahren welche Sanierarbeiten in der Wohnung zuletzt stattfanden und vorallem mit welchen Materiallien?

z.B. wenn es eine Schimmelbildung mal gegeben haben soll an einer wand in einem Zimmer, der Vormieter einem das so mitteilte das daraufhin Sanierarbeiten durchgeführt wurden beauftragt com Vermieter, ich seit 3 Jahren hier wohne, eine Autoimmunerkrankung habe und irgendwie der zustand sich verschlechtert hat, ich auch gar nicht gut schlafen kann in der Wohnung, merkwürdigerweise nur dann wenn das Fenster halbgekippt ist und frische Luft habe, das aber nicht machen kann weil dadurch Schimmelbildung gefahr besteht, so sagt mir mein Gefühl irgendwas scheint in der Wohnung zu sein das mir nicht gut tue, ich denke nicht ans ausziehen weil Top Wohnung die man so in Hamburg schwer finden kann.

Nun ich sehe kein Schimmel an den Wänden aber vielleicht sind Schimmelsporen in der Luft oder möglicherweise gar das agressive Material das gegen den Pilzbefall eingesetzt wurde Nun ich hatte letzte Woche beim Vermieter ganz vorsichtig nachgefragt und von meinem wissen mitgeteilt das hier mal Sanierarbeiten statt gefunden haben sollen und meine frage war dann mit welchen Materialien genau dagegen vorgegangen wurde, Farbe etc. Und die Mitarbeiterin war sehr unangenehm darauf anzusprechen und machte einen auf so "hä ok wieso fragt man nach sowas hä" und sagte sie würde mal nachschauen in akte und per mail mir es mitteilen, dann habe ich eine Mail erhalten und darin steht folgendes:

Die letzte Behandlung in ihrer Wohnung fand nahezu vor 5 Jahren statt. Im Auftrag ist vermerkt, das ihr Vormieter eigenständig mit Handelsüblichen Mitteln vorab die Bereiche behandelt hat. Diese Mittel obliegen nicht unserer Kenntnis. Wir verwenden in der Regel Falkolith FK12 und 14 und streichen mit einer Silikatfarbe oder schimmelhemmenden Farbe nach.

So nun, ich weiss nicht genau welche Bereiche und mir sind die mitteln nicht bekannt die nun hier angewendet wurden, was kann ich tun? Gibt es möglichkeiten das herauszufinden, auch wenn es bisschen kostaufwändig sein kann? Wie gesagt ans ausziehen denke ich nicht da investiere ich lieber Geld in die Wohnung und von mir aus tausende von Euro um nochmals etwas gegen möglichen Pilzbefall vorzugehen und das nachhaltig und Umweltfreundlich bzw. auch Menschenfreundlich.

Wohnung, Mietwohnung, Immobilien, Jura, Mieterrecht, Naturwissenschaft, Schimmelbildung

Wieso werden Menschen gehasst, die sich freiwillig und vorbildlich für die Ordnung und Sicherheit des Straßenverkehrs einsetzen?

Guten Tag,

ich verstehe überhaupt nicht weshalb der vorbildliche, fleißige und sympathische junge Mann in den Kommentaren des vorliegenden Videos diffamiert wird. Ich finde, dass das auch nichts mit "denunzieren" zu tun hat, sondern das hat eher etwas damit zu tun, lediglich potentielle Gefahrenquellen zu beseitigen und als Präventionsmaßnahme Anzeigen zu erstatten, damit es nicht wieder zu solchen gefährlichen Behinderungen und Ordnungswidrigkeiten kommt. Die Menschen müssen eben lernen, dass solch ein Verhalten nicht in Ordnung ist! Ich muss leider auch jeden Tag meine Nachbarn anzeigen, die entweder nicht in Fahrtrichtung parken, mit abgelaufenem TÜV fahren oder parken, nicht die vorgeschriebenen Abstände zu Kreuzungen bzw. zum Bordstein halten, auf Gehwegen oder insbesondere Fahrradwegen parken, die zu lebensgefährlichen Situationen führen können. Ich schaffe auch am Tag meine 5-10 Anzeigen, dadurch dass meine Nachbarn nie dazulernen und ich überall sonst Verkehrssünder treffe. Aus diesem Grund würde ich gerne wissen, weshalb Menschen solch einen Hass auf ordnungs- sowie pflichtbewusste Menschen haben.

https://www.youtube.com/watch?v=bcqbVmC9M5g

Video, Auto, Ordnung, Internet, Freizeit, Beruf, Fahrrad, Hobby, Polizei, Menschen, Recht, anzeigen, Social Media, Psychologie, Anzeige, Falschparken, Gesellschaft, Jura, Kommentare, Ordnungsamt, parken, Parkplatz, persönlich, Ruf, Soziologie, Straße, Straßenverkehrsordnung, anhalten, Diffamierung, Denunzieren

Bundesregierung senkt Strafe für Kinderpornos?

Seit Juli 2021 ist der Besitz von Kinderpornografie in Deutschland ein Verbrechenstatbestand. Das bedeutet, dass eine Mindeststrafe von einem Jahr verhängt werden muss. Zudem existiert für Staatsanwaltschaft und Gericht keine Einstellungsmöglichkeit. Die Staatsanwaltschaft muss anklagen und das Gericht verurteilen.

Dies hat dazu geführt, dass eine Vielzahl von Strafverfahren gegen Eltern und Lehrer eingeleitet worden sind (siehe hier und hier). Jene hatten in der Regel mitbekommen, dass unter Schülern entsprechendes Material kursiert und sich zuschicken lassen, um im Bilde zu sein und einschreiten zu können.

Hierdurch haben sie sich jedoch selbst des Besitzes von Kinderpornografie schuldig gemacht. Für Lehrer bedeutet das nicht nur ein Strafverfahren und eine Verurteilung, sondern auch den Verlust von Arbeitsplatz und Pension. Denn bei einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und mehr wird zwingend der Beamtenstatus aberkannt.

Die Bundesregierung will die Mindeststrafe nun von einem Jahr auf sechs Monate senken (siehe hier und hier). Dann wäre der Besitz kein Verbrechen mehr, sondern nur noch ein Vergehen. Folge: Taten könnten mit geringeren Strafen sanktioniert oder Verfahren unter bestimmten Umständen ganz eingestellt werden.

Ich persönlich halte auch dies noch für zu wenig flexibel. Denn dass man im Extremfall wegen des Besitzes einer einzigen Datei zwingend zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt wird, erscheint mir im Hinblick auf das Übermaßverbot problematisch.

Deshalb halte ich auch die Möglichkeit Geldstrafen zu verhängen, wie sie bis Juni 2021 bestand, für sinnvoll. Zumal Geldstrafen spürbarer wirken als die oftmals zur Bewährung ausgesetzten Freiheitsstrafen.

Was für eine Bestrafung haltet Ihr bei Besitz von Kinderpornografie für richtig?

Auch Geldstrafen sollte möglich sein (Vergehen) 70%
Mindeststrafe von einem Jahr (Verbrechen) 22%
Mindeststrafe von sechs Monaten (Vergehen) 7%
Kinder, Schule, Polizei, Deutschland, Politik, Recht, Eltern, Gericht, Psychologie, Ethik, Jura, Justiz, Lehrer, Rechtswissenschaft, Strafrecht, Kinderpornografie

Darf man Wettvorschläge von anderen Seiten verkaufen?

Ihr kennt ja diese ich kaufe Banane und verkaufe sie weiter. Ist ja erlaubt ganz normal? Machen ja die Supermärkte auch.

Ich möchte wie folgt machen: Ich kaufe Sportwetten-Tipps bei Clevertipps (27 € pro Monat) und verkaufe sie dann günstig an viele Personen weiter, sodass jeder unter 27 € zahlt, aber insgesamt ich über 27 € komme. Ist auch legal?

Falls nicht, Clevertipps ist sowieso ein Scam. Würde es nur grundsätzlich gern zur Verfügung stellen für Leute, die es nicht glauben. Mit diesen Wetten macht man normalerweise kein Plus.

ABER jetzt zur weitaus wichtigeren Geschäftsidee: Ich habe noch eine Seite, welche völlig kostenlos ist und die Wetten dort sind wirklich profitabel. Habe jetzt über 2 Monate Statistiken geführt und bin bei allen Wettanbietern, wo ich die Wetten angewandt habe, im Plus.

Auch diese Wetten möchte ich nun weiterverkaufen. Sind völlig kostenlos im Internet zu finden, aber ich gebe meinen Kunden halt nicht die IP, sondern "klaue" sie und poste sie dann gegen Bezahlung auf meiner eigenen Website.

Wäre auch dies legal?

Jetzt könnte man sagen, geistiges Eigentum, blabla, aber kann man wirklich geistiges Eigentum auf Wettvorschläge haben?

Und würde das auffallen, wenn ich einfach bunt mixen würde? Clevertipps, die andere Seite, vielleicht noch paar eigene Wetten, nur dürfen die die Profitabilität nicht zu sehr runter ziehen.

Danke!

Casino, Gewinnspiel, Recht, Gesetz, Fußballwetten, Jura, Justiz, Sportwetten, Tipico, Wetten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jura