Internetverbindung – die neusten Beiträge

Verzweiflung im Heimnetzwerk?

Hallo zusammen, nach langem tüfteln in Zusammenarbeit mit Gemini hoffe ich hier auf Menschliche Hilfe, vorweg ich bin kein IT Experte aber gefährliches Halbwissen ist vorhanden.

Zur Ausgangslage, seit ca. 2 Wochen bekommt mein Desktop über unseren Router (Telekom Speedport smart 4) plötzlich keine Verbindung mehr, alle anderen geräte im Netzwerk funktionieren aber tadellos.

Eine Zeit lang schien es als würde der Desktop keine Ipv4 Adresse mehr beziehen habe daher mit statischer IP gearbeitet, hat 2 Minuten funktioniert danach wieder gleiches Problem.

Auch DNS Server habe ich bereits verschiedene getestet in Windows sowie im Router selbst (cloudflare und Google, keine veränderung)

Treiber deinstalliert und reinstalliert, über WLAN, Ethernet und repeater alles probiert.

Windows Netzwerkdiagnose sagt ich bin verbunden, Wichtige Info am Rande IPv6 Dienste funktionieren problemlos ( Google Services, Wikipedia etc.)

wenn ich den Desktop probeweise über einen Handy Hotspot verbinde funktioniert alles problemlos.

Heute habe ich Windows reinstalliert auch hier keine veränderung.

Mein Ethernet Adapter ist der realtek 2,5gbe Family Controller (Treiber sind aktuell und neu installiert)

WLAN bekomme ich aktuell über einen AVM WLAN Stick (war/ istnur probeweise weil ich dachte das ethernet Kabel ist defekt)

Langsam gehen mir die Ideen und lösungsansätze aus.

Das Problem ist aus dem Nichts entstanden keine veränderungen an den geräten( Router sowie Desktop ) vorgenommen.

Über Tips und Ideen wäre ich sehr sehr dankbar !

LG

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, IP-Adresse, LAN, Router, Telekom, WLAN-Router

Online Gaming nicht mehr möglich?

Hallo vllcht kennt sich hier jemand mit Internet etc aus , ich habe folgendes Problem.

Ich spiele seit mittlerweile über 13 Jahre Online Shooter wie Counter Strike, Call of Duty, Battlefield etc, alles lief immer ohne Probleme war auch relativ gut in Cs immer MG und Cod immer 2-3 KD.

Vor 3 Jahren sind wir umgezogen und seitdem geht eig garnichts mehr wir haben wir eine 1GBts Glasfaser Anschluss sprich sollte eig gut sein, der Ping ist auch in jedem Spiel super, meistens 7ms, ich habe keine Laggs oder des weiteren, trotzdem fühlt sich alles iwie verzögert an jeder Gegner sieht mich eher, meine Schüsse gehen nicht dahin wo ich hinziele in cod kann man ja Killcams sehen, da sieht es so aus als würden die Schüsse einfach durch den Gegner durchgehen und er dreht sich um und ich bin nach 3 Schüssen Tod, bei manchen Gegnern habe ich nichtmal geschossen sondern war in der Killcam noch am Sprinten , teilweise sehe ich die Gegner nichtmal mehr und bin schon Tod , dass ist mittlerweile so extrem das ich in Cod nichtmal mehr eine 1KD schaffe und in CS2 nurnoch silber bin. Sobald ich aber bei meinen Kollegen zocken oder ich den PC sogar über mein Handy Hotspot verbinde geht wieder alles wunderbar. also bitte keine Kommentare mit werde besser etc, ich weiß wie diese Spiele funktionieren und konnte sie früher auch gut spielen. Ich habe hier eine Fritzbox7490 diese steht unten im Technik raum und gibt das Internet über so eine Art Verteiler( weiß leider nicht den genauen Begriff dafür ) in den 2 Stock in mein Zimmer weiter von da Lan Kabel aus der Buchse halt direkt in den PC. Im Haus soll wohl CAT 7 Lan verlegt sein. Also eig sollte alles super laufen, ich bin mitterweile wirklich mit meinem Latein am Ende habe schon unzählige Sachen ausprobiert aber nichts hilft. Hat vielleicht noch jemand eine Idee woran das liegen könnte was man ändern könnte etc. PS spiele am PC dieser ist auch auf dem neusten stand also keine alte Grafikkarte etc.

PC, Internet, Internetverbindung, Gaming, Gaming PC, Glasfaser, Router, Routereinstellungen

Wlan Kamera zur Fernüberwachung geeignet?

Hallo Leute.
Sorry für den längeren Text, hab bezüglich Kamera schon fragen gestellt, möcht aber vor dem eventuellen Kauf noch was abklären.

Möchte mir folgende batteriebetriebene W-Lan Kameras kaufen:

https://www.amazon.de/COOAU-%C3%9Cberwachungskamera-Intelligente-PIR-Personenerkennung-H-265-Videokomprimierung/dp/B0BN5Y6D4R/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=tat1i&content-id=amzn1.sym.dac0e756-16fc-4d8b-87a0-c04ac0a8764a&pf_rd_p=dac0e756-16fc-4d8b-87a0-c04ac0a8764a&pf_rd_r=X5QMHB3WJK7EARA86JM9&pd_rd_wg=kByFQ&pd_rd_r=cf9ffff9-0795-4332-a9af-c3bc90a3f1de&ref_=pd_hp_d_atf_dealz_cs&th=1

habe bereits einen Simkarten fähigen 4G+ Router und werde mir einen Datentarif zulegen.

Ich habe eine Landwirtschaft und möchte meine Rinder im Stall überwachen.

Mein Vorhaben:
Den Datentarif kaufen und ins Modem/Router geben. Die W-Lan Kamera mit dem W-Lan des Simkartenfähigen Routers verbinden und somit übers Smartphone immer und jederzeit bei Bedarf zur zusätzlichen Kontrolle verwenden.
Wenn ich also mal nicht zu hause bin kann ich nachsehen was die Rinder machen und sollte ein Problem sein kann ich jemanden zu Hause anrufen der nach dem rechten sieht.

Jetzt hab ich vorhin mit einem IT_Techniker von einer Freundin von mir gesprochen der meint:
1. das man mit diesem W-Lan Netzwerk, welches die Kamera verwendet, verbunden sein MUSS, das man überhaupt was von der Kamera sieht.

und

2.die Bewegungserkennung nicht ausschalten kann sondern lediglich das man keinen Alarm bekommt, was bedeuten würde, das sich die Kamera durch die sich bewegenden Rinder, ständig bewegt und dreht. Dies würde, verständlicherweise, den Akku nicht wie beschrieben 4 bis 6 Monate, sondern nur paar Tage am leben halten.

Stimmt Punkt 1 und 2 wirklich was er sagt? Ich verstehe leider nichts davon aber für mich klingt das ziemlich unlogisch denn die Fernüberwachung wäre sinnlos wenn ich mit diesem W-Lan verbunden sein MUSS.
Und kann man diese Kamere bzw Kameras mit Bewegungserkennung nicht so Konfigurieren das man diese Funktion deaktivieren kann sodas man eben nur bei Bedarf zur Kontrolle nachsehen kann ohne das sich die Kamera bewegt.
Ich möchte die Kamera selbst mit dem Smartphone steuern/bewegen sodas ich vom Smartphone aus die kamera dorthin drehen kann wo ich gerne hinschauen möchte.
Funktioniert das nicht? Stimmt Punkt 1 und 2 also wirklich?
Und kann der Akku wie beschrieben wirklich 4 bis 6 Monate halten oder kann man auf solche Angaben bei Amazon nicht vertrauen?

Mfg

Internet, Kamera, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Fernsteuerung, Kameratechnik, LAN, Router, Überwachungskamera, Überwachungstechnik, WLAN-Router, Überwachungssystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internetverbindung