Wie kann ich mein WLAN hacken?

4 Antworten

Mahlzeit, Sackflutsch21!

Warum immer gleich HACKEN?

Wenn man "nur" das Passwort vergessen hat, dann schaut man auf dem Router (hinten oder unten) oder auf der Karte nach.

Hat man selbst ein Passwort ausgewählt und festgelegt, dann geht natürlich das Standardpasswort, das auf dem Router steht, nicht mehr. Aber, wer sich einloggen und ein anderes Passwort festlegen kann, der weiß auch, was zu tun ist, wenn man das Passwort vergisst. Also gehe ich davon aus, dass Du entweder a.) das Standardpasswort vergessen hast und dieses einfach auf dem Router steht oder b.) nichts Gutes vorhast.

Setze doch den Router zurück. Das geht fix und gut ist.

Unter den ganzen ScriptKiddies ist es populär, sich "Kali Linux" zu laden. Nur, mit dem Laden ist es nicht getan. Der Besitz alleine macht noch lange keinen Profi. Da muss man sich schon reinlesen und damit beschäftigen.

Wenn du nur das Passwort vergessen hast, schaue auf den Router (unten oder oben) nach. Manchmal liegt auch ein kleines Kärtchen der Lieferung bei.

Prinzipiell kann man seinen eigenen Router auch "angreifen" bzw. die "Daten" bzw. "Pakete" abfangen. Alles andere ist logischerweise strafbar. Unter Linux gibt es doch genügend Tools. Auch unter Windows kann man mit entsprechender Hardware und Software (Bettercap, Aircrac-ng, Hashcat etc.) an das Passwort gelangen. Dennoch meine ich, dass der Blick auf den Router oder ein Reset schneller vonstatten geht. Den Hash kann man zwar fix abfangen, aber bis Hashcat alle Varianten durchgeht, kann es sehr lange dauern. Umso länger und komplexer das Passwort ist, desto länger dauert es. Da bringt dann auch Hashcat nichts.
Manche Tools nutzen die GPU, da GPUs schneller sind. Zudem benötigst du Grundkenntnisse, Wissen im Umgang mit der Kommandozeile, Powershell und/oder Terminal (Linux).

Ein Passwort, das z.B. nur aus vier Zahlen besteht, wird wohl in wenigen Millisekunden gebrutforced sein.
Teste das einmal damit => YqRq7<pF9e=umBJJq)K:s?Öq@eEöÄt

Keine Chance!

Es gibt noch andere Möglichkeiten, aber Online findest du schon Infos.

Ich denke mir immer, dass die Leute, die Kali Linux besitzen und schon überfordert sind, wenn das Passwort vergessen worden ist, mit anderen Infos gar nichts anfangen können, da es noch komplexer ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Diese Frage sehe ich zwiegespalten.

Wenn du dein WLAN Passwort vergessen hast, dann schaue auf den Router auf den Aufkleber etc.; sofern es das Standardpasswort ist.

Ist es das nicht, bitte AUF dem Router Einloggen und schauen wie das PW ist.
Kommst du auf den Router auch nicht mehr drauf (warum auch immer), dann Router Resetten und du hast das Standard WLANname und PW was auf dem Router draufsteht.

Alles sehe ich eher als indirekte Anfrage wie du WLAN Hacken willst, aber nicht dein Eigenes und da wirst du hier keine Anleitung bekommen, da dies Verboten und Strafrechtlich verfolgt wird, gerade hier im Forum.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mögliche Optionen:

  • Der Router hat ggf. eine WPS Taste bei der je nach konkreter Funktion gar kein PW nötig ist, nachdem diese gedrückt wurde
  • Über LAN kannst du auf die Konfigurationsseite des Routers zugreifen, diese hat zwar meist auch ein PW aber vielleicht hast du da nie die Werkseinstellung verändert oder kennst es/hast es gespeichert --> Dort siehst du dann dein WLAN PW und kannst es auch ändern
  • PW "aus einem anderen Gerät holen", z.B. Handy
  • Router zurücksetzen, dann ist wieder das PW auf dem Sticker gesetzt

Internet Zugangsdaten raussuchen Router zurücksetzen.