Verbesserung vom WLAN?

5 Antworten

Aufgrund deines Kommentars "Habe einen Repeater im Zimmer" - das ist so nicht gut.

Der Repeater kann nichts weitergeben, was er nicht bekommt. Also muss er an eine Stelle, die nicht in deinem Zimmer ist (weil du dort ja schlechten Empfang hast), sondern irgendwo hin, wo er einen deutlich besseren Empfang hat (günstig per Funk vom Router aus zu erreichen).

Thema dLAN: du schreibst "funktioniert nicht" - das ist recht unwahrscheinlich. Das Problem ist folgendes: sind alle Geräte (Router/PC) im gleichen Stromkreis (bzw richtiger auf dem gleichen Außenleiter / Phase), dann geht das wunderbar. Wenn aber z.B. im EFH beide Stockwerke auf verschiedenen Leitern sind, dann ist das anders:

  • ich hatte Powerline / AVM - da hat das nicht funktioniert. In einem solchen Fall kann der Elektriker im Sicherungskasten (nur dort) einen Phasenkoppler einbauen - dann geht es
  • jetzt habe ich devolo: wenn die Zuleitungen über eine gewisse Strecke parallel laufen (machen sie üblicherweise), dann können die das auch so.

In keinem der Fälle kann ich Schätzungen abgeben, wie die Performance machen, weil ich kein Gamer bin.

Am schnellsten wäre meiner Meinung nach das DLan

Hi Versuch mal bei unnötigen Geräten das wlan abzuschalten, du kannst auch ein 20 m lan Kabel kaufen oder auch 50 m das reicht aus bis nach oben ohne zu bohren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du schließt 2 Optionen aus. Da bleibt nur der WLAN Repeater. Gehe mit Deinem Smartphone (welches im WLAN ist) zum Router. Sobald Du den max Ausschlag hast,, gehst Du zur nächsten Steckdose weiter und da wird der WLAN Repeater positioniert. Je nach Mauerwerk, Wasserquellen und Entfernung sind vllt auch mehrere Repeater notwendig.

Weiter gibt es die Option, dass ein längeres Kabel ohne Bohren über das Treppenhaus gelegt wird. Lieber zu lang kaufen, als zu kurz.

Ein WLAN-Stick mit Antenne eventuell.

...versuchs mal mit einer "Fritzbox" als Routerersatz.

NB: die schneiden in Tests immer sehr gut ab !