Problem mit Vodafone WLAN Booster?
Folgendes Problem, wenn der WLAN Booster eingeschaltet ist und mein Handy damit verbunden ist, während auf meinem PC ein Spiel runterlädt. Zum Beispiel Fortnite oder Rocket League kann ich das Internet auf meinem Handy nicht nutzen. Wenn ich einen Speed Test durchführen, schwankt es immer zwischen zehn Mbits oder null beziehungsweise nichts was kann ich dagegen tun? Auf meinem PC dauert die Verbindung beim Speedtest immer länger aber ich komme auf 100-200 Mbits woran liegt das? Hat jemand auch das selbe Problem ich mein ich habe eine fünf hunderter Leitung. Das sollte doch eigentlich machbar sein in der The ich glaube, das ist irgendein Problem beim WLAN Booster
was genau hast du für einen wlan booster (genaue Modellbezeichnung) und wo steht dieser und wo steht der router?
Es handelt sich um den Super Wlan Verstärker von Vodafone. Router und Verstärker stehen zwei Räume voneinander entfehrnt c.a 10m.
3 Antworten
ich komme auf 100-200 Mbits woran liegt das?
Das liegt definitiv an der eingesetzten Technologie WLAN. WLAN kann nur auf kurzen Wegstrecken hohe Datenraten leisten, je weiter die WLAN-Stecke ist, desto geringer ist der maximal erreichbare Datendurchsatz.
In anderen Worten
Das Dauerfeuer auf dem benutzen WLAN-Kanal (für den Download) lasten den WLAN-Funkkanal maximal aus. Die AirTime wird voll ausgeschöpft, sodass weitere WLAN-Verbindungen kaum AirTime erhalten, die weiteren WLAN-Verbindungen müssen dann pausieren und abwarten bis die "Luft wieder rein" ist. ABER der größte Fehler den du machst, ist dieses stundenlang Dauerfeuer (Download) im WLAN zu veranstalten. Eine sehr dumme Idee!!!
Erschwerend ist noch,
- das dieses Dauerfeuer mehrfach über WLAN übertragen wird (2 Strecken: Router-Repeater oder Repeater-Endgerät)
- Und durch den großen Abstand (10m) nur das 2,4 GHz WLAN benutzen wird. Das 2,4 GHz WLAN hat nur 1/3 der Kapazität im Vergleich zu 5 GHz WLAN, auf Kosten der doppelten Reichweite.
Fazit:
- Verlege LAN-Kabel, auch nur 6m hilft, um den Repeater näher zum Router zu platzieren. Dann kann evtl. das 5 GHz WLAN zum Transport der Daten genutzt werden.
- Oder verschiebe/plane deine Downloads in anderen Tageszeiten. Also zu Zeiten wo du das WLAN nicht für das Smartphone nutzt.
- Alle stationären Geräte (so weit wie möglich) mit LAN-Kabel versorgt, denn weniger Traffic (AirTime) im WLAN bedeutet bessere Datenraten für Geräte die tatsächlich mobile in der Wohnung unterwegs sind und auf drahtlose WLAN angewiesen sind.
- WLAN-Repeater halbieren die AirTime, da die Daten zweifach transportiert werden müssen. Als WLAN-Repeater ausschalten und es wird besser.
Viel Erfolg!
Das mit dem näher an router stellen hat geholfen komme jetzt auf 100mbits im download was für die handynutzung während des downloads völlig ausreichend ist. 👍👍👍👍
Vielem Dank für hilfreiche und ausführliche Antwort. Werde ich mal testen
Es gibt weder einen WLAN Booster noch Verstärker.
Ich glaube du solltest mal deine Grundkenntnisse in WLAN auffrischen, wie WLAN überhaupt Funktioniert.
WLAN ist und bleibt eine FUNKVERBINDUNG, somit nicht/nie Störungsfrei und unterliegt Schwankungen etc.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bevor Sie sich über die unzureichende WLAN-Verbindung beschweren, wie es viele hier tun, die kaum oder nur schlechte Kenntnisse besitzen, wäre es ratsam, sich zunächst mit den Grundlagen des WLANs und seiner Funktionsweise vertraut zu machen.
In der Regel erweisen sich derartige Fragen als sinnlos oder als bereits selbsterklärend.
Es gibt viele Dinge, die das WLAN-Signal beeinflussen können, darunter Spiegel, reflektierende Materialien und Router, die nicht richtig aufgestellt sind.
Die Mehrheit der Nutzer verwendet lediglich die Werkseinstellungen ihres Routers. Dies mag zunächst ausreichend sein, jedoch sollte im Falle von WLAN-Abbrüchen oder unzureichender Geschwindigkeit eine Auseinandersetzung mit dem Thema WLAN erfolgen, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Es erscheint mir unklug, sich über WLAN zu beschweren, während man gleichzeitig keine Kenntnisse über das Internet und dessen Grundlagen besitzt.?
Wenn du das Super WLAN von Vodafone gebucht hast, dann müssen die das auch supporten. Ich glaube aber, das ist das monatliche Geld nicht wert und du kannst dir auch einfach selbst vernünftige WLAN Repeater holen und das gleiche oder gar bessere Ergebnisse erzielen.
oh man, Vodafone bezeichnet das selbst auch als Verstärker und sagt dann noch, man soll das dahin stellen, wo das wlan signal schon schlecht ist... #facepalm
https://www.vodafone.de/privat/internet/router-und-zubehoer/wlan-repeater.html
Super Wlan Verstärker gibt es nicht, das sind normale Repeater nicht mehr nicht weniger
Oh da habe ich mich wohl verschrieben, ich meine den Super Wlan Verstärker von Vodafone. Mir is schon klar das Wlan ein Funkstandard ist und nicht mit LAN gleichzusätzen ist. Es ist aber so, dass die Signalstärke gut ist und Router und Super Wlan Verstärker ne Entfehrnung von ca 10 m haben. Ohne den Wlan Verstärker habe ich über Wlan keine Probleme. Nutze ihn ehrlich nur wegen LAN am PC weil wer zockt mit Wlan am PC? Xd Ich vermute das es darann liegt wenn sich das Smartphone mit dem Verstärker verbindet weil besseres Signal und auf dem PC etwas heruntergeladen wird, die ganze Bandbreite für den Download verwendet wird.. habe halt kein bock ein 10m LAN Kabel zum Router zu verlegen. Als das Problem auftratt war ich der einzigste aktive Nutzer im Wlan.