Wlan Adapter kaputt?
Guten Tag erstmal,
seit einiger Zeit (bestimmt über ein halbes Jahr) erkennt mein WLan-Adapter keine Netzwerke mehr. Es wird also im "Verfügbare Netzwerke" Tab nichts angezeigt.
Wenn ich meinen PC starte verbindet er sich auch erst mit dem WLan, nachdem ich "WLan" einmal aus- und wieder eingeschaltet habe (also auf dem PC). Dies funktioniert außerdem nur, wenn ich das "Bevorzugte Band" in den Adapter-Eigenschaften auf 2,4 Ghz gestellt habe. Da ich natürlich eigentlich gerne auf 5Ghz umsteigen würde (WLan-Router unterstützt das) möchte ich das Problem gerne lösen.
Ich hab schonmal nach diesem Problem gesucht nur leider nichts hilfreiches gefunden.
Ein Lan-Kabel zu legen ist keine Lösung, da alle Lan-Ports belegt sind.
Falls ihr fragen habt zu Router-Einstellungen oder Hardware kann ich euch das beantworten, da ich Zugriff auf alles hab.
Danke schonmal für die Antworten!
VG
Ergänzung:
Der Adapter ist per SMA angeschlossen
was genau ist das denn für ein WLAN Adapter?
Vom RogStrix X570-E Mainboard. Der war enthalten. Kann man soweit ich weiß nicht einzeln kaufen, vergleichbare bzw. andere kompatible liegen jedoch bei 30€ ca.
sind die Antennen richtig angeschraubt und ausgerichtet?
Ja
3 Antworten
Es gibt auch Störquellen von aussen, daher mache ich immer die Gegenprobe mit dem Smartphone, ist an der selben Stelle auch die WLAN Abdeckung im Android schlecht? Manchmal ist es auch ein Fall für die Bundesnetzagentur, weil sich Nachbarn illegale Geräte aus dem Ausland angeschafft haben.
Ne auf allen anderen Geräten funktionierts zum Glück, sonst hätte ich mir auch Gedanken gemacht
Ein Lan-Kabel zu legen ist keine Lösung, da alle Lan-Ports belegt sind.
Für solche Fälle gibt es kleine Desktop-Switches, welche Dir mehr Ports zur Verfügung stellen können. Und die sind gar nicht so teuer!
Ich habe an meinem Router auch nur 5 LAN-Anschlüsse hängen, die aber über diverse Gigabit-Switches mit so ziemlich jedem ethernetfähigen Gerät verbunden sind, das bei mir zuhause so kreucht und fleucht...
Stimmt, hab ich garnicht dran gedacht. Falls sich tatsächlich keine Lösung finden lässt werde ich drüber nachdenken. Danke!
Die Dinger sind nicht teuer, anstatt da jetzt 7 Stunden zu versuchen das Teil zu reparieren, kauf dir einen neuen.
Meiner schon, liegt bei ca. 30 €. Deshalb würde ich den gerne lieber reparieren