Was sind DNS- Schaltkreise?
Wie funktionieren Sie?
2 Antworten
Einen Begriff "DNS-Schaltkreis" gibt es nicht.
Du vermixt da Begriffe aus der Netzwerktechnik und Elektronik.
DNS ist ein Netzwerkprotokoll, das Computer verwenden, um Domainnamen IP Adressen zuzuordnen.
Ähnlich wie ein Telefonbuch die Namen von Menschen ihren Telefonnummern zuordnet.
DNS ist derart komplex, dass es in einem elektronischen Schaltkreis überhaupt nicht umgesetzt werden könnte. Viel mehr ist es ein Protokoll, also eine Abfolge von Daten, die Computer hin und her senden um am Ende dann das Ergebnis zu bekommen.
DIese Aussage macht so keinen Sinn. Metalle können elektrischen Strom leiten, nicht leiten. Wenn es etwas gibt, das DNS heißt, verstehe nicht nicht, wie es "Metalle leiten" soll. Metalle werden nicht geleitet.
In welchem Kontext hast du den Begriff denn gehört?
Du weißt nicht mal wovon du redest, willst aber wissen, dass deine Aussage Sinn macht? Ich wollte ja helfen, aber scheinbar möchtest du die Hilfe nicht.
Scheinbar kannst du es nicht helfen. Hilfe macht nur Sinn, wenn man auch helfen kann.
Na, dann erkläre uns doch mal die Bedeutung deiner Aussage:
Was soll denn "etwas kann Metall leiten" bedeuten?
Metalle LEITEN Strom (und sind damit Leiter).
Metalle WERDEN NICHT GELEITET.
Deine Aussage ist völlig sinnlos.
Das gibt es nicht.
DNS = IT bzw. Netzwerktechnik
Schaltkreise = Elektrotechnik.
Die Aussage macht genau so viel Sinn wie "Eine Kreide hat viel PS".
DNS soll aber galvanisiertes Metall leiten können..