Renovierungskosten Altbau Mietwohnung?
Ich bewohne eine Altbauwohnung mit alten Türen und Fenstern. Momentan bin ich dabei, die Wohnung renovieren zu lassen. Die Wände wurden neu verputzt mit Rollputz einschließlich nachdem die alten Tapeten von 100 Jahren entfernt wurden. Außerdem habe ich hochwertigen Vinylboden verlegen lassen auf den unansehnlichen Dielen.
Mein Problem sind die alten Türen und die Fensterrahmen und Türrahmen, die etliche Male überlackiert wurden. Eine fachmännische Aufarbeitung würde den Rahmen der Kosten sprengen. Die Türen lassen sich alle nicht schließen, weil die Rahmen verzogen sind. Außerdem hat die Wohnung weiße Kunststoffensterbänke, die ebenso unansehnlich sind und sich nicht mehr aufarbeiten lassen.
Ich überlege nun, ob ich die Gesellschaft anspreche, ob sie die Renovierung der Türen übernehmen würden. Es kann ja nicht sein, dass ich 1500 Euro Malerkosten für die 2 Türen und 7 Fensterrahmen selber übernehmen muss, damit die Türen schließen und ansehlich sind.
Wie erkläre ich mein Anliegen dem Vermieter? Ich wohne schon 10 Jahre in der Wohnung und habe den Zustand bisher ignoriert. Jetzt gebe ich aber gute 5000 Euro für die Renovierung und Fußboden aus, damit ich mich in der Wohnung wohler fühle, nur sollen die Türen so bleiben? Die Renovierung an sich kommt ja auch der Mietsache zugute.
