Würdet ihr brauchbares Holz von diesem Haufen abholen und für den Ofen verwenden?

Nein 60%
Ja 40%

30 Stimmen

17 Antworten

Ja

Wennd er Haufen in meiner Nachbarschaft wäre und man das mitnehmen dürfte, warum nicht.

Nein

Hallo Laufengel,

zum einen geben die beiden Haufen nur wenig brauchbares Brennholz her, so dass es die Arbeit nicht Wert wäre, zum anderen denke ich, dass der Besitzer nur jemanden sucht die beiden Haufen, die eigentlich gehäckselt gehören zu minimieren!

Ja

Wenn es nicht weit weg wäre (Nachbarschaft), dann würde ich mir das etwas dickere Holz gerne nehmen, nicht mehr aber das Kleingekrissel. Ich verheize auch dünneres Holz.


Silo123  20.01.2025, 15:58

Punkto dem Kleingekrissel Chassperli o..ä brachte dazu noch einen Beitrag: die Anzündbündel für das Kleingekrissel. Ich habe die bisher nur aus Birke erstellt, würde am liebsten ein Foto einstellen, von meinen Vorräten, Kistenweise Birkenbündel!!!!! Aber Sch..,... mein Ladekabel für die Kamera ist gerade weg.

Von meinen Vorfahren lernte ich das, diese Bündel zum anzünden! zu verwenden.

UInd die Birkenreiserbündel kann man auch ohne Hilfsstoffe bündeln. man braucht dafür nichtmal was wie Fäden. Am Ende eines Sommers habe ich zig Kisten davon, bündele die aber ganzjährig- nach jedem Sturm! Die Birken auf meinem Grundstück reichen aber meist aus! Wenn mal doch nicht, dann halte ich beim Vorbeifahren an einem Birkenwald und es geht los. In DEM Umfang ist das erlaubt. Bei einer Kiste Birkenreiser sagt niemand was!

Ich verwende auch dünneres Holz, auch Leseholz vom eigenen Grundstück, aber für sowas FAHREN, Transportieren ... lohnt tatsächlich nicht!. dazu ist der Heizwert zu gering! besonders im Vergleich zum Aufwand!. aber im direktem Umfeld sieht es anders aus! da dann keine Transportkosten)

Nein

Einmal gehört es mir nicht und zum anderen ist es viel zu schnell weg gebrannt, als das es Nutzen bringen könnte.

Ja

Ja wenn es in der Nachbarschaft ist