Diy Haus material?
Heyyyy, ich baue sehr öfters mal gerne Miniaturen. Ich hab jetzt sonst immer dafür Holz genommen (ich weiß Grade nicht mehr den Namen, aber das verwendet man auch in Werken in der Oberschule. warscheinlich hieß es Sperrholz, bin mir aber nicht mehr so sicher).
Mein erstes Werk war ein bisschen naja. Sieht cool aus und ist auch voll gut für das erste Mal aber das Holz war an sich schief und leider hab ich auch erst später für bestimmte Figuren gesehen das die Größe garnicht gepasst hat. Ich brauche also einen Maßstab von 1/12. Beim zweiten alles supi.
Jetzt möchte ich mich allerdings nocheinmal mich an meinen ersten Projekt orientieren. Allerdings möchte ich dieses mal ein anderes Material nutzen statt Holz. Auch leicht. Ich hab auch schon gesehen das auf tiktok eine Art dunkel braune Platte benutzt wurde, für Miniaturen.
Hat jemand eine Idee was man noch statt Sperrholz verwenden könnte? Hauptsache leicht und lässt sich gut verarbeiten ;)
3 Antworten
Sperrholz ist der ideale Werkstoff zumindest für die Basis-Strukturen solcher Modelle. Bei der Oberflächengestaltung gibt es natürlich unendlich viele Materialien, Werkstoffe und Techniken, das ist ein langer Lernprozess. Da musst du mal Youtube und die Literatur nach konkreten Detaillösungen durchforsten und ein paar Jahre studieren und probieren.
Das Holz ist nicht "schief" wegen irgendwelcher Material-Eigenschaften, sondern weil du es nicht präzise verarbeitet hast.
Das ist in so einem kleinen Maßstab natürlich schwieriger als bei Möbeln und anderen Gegenständen, weil schon kleinste Abweichungen in Relation zur Gesamtgröße stärker ins Gewicht fallen.
Da hilft nichts außer üben und lernen und üben und lernen.
Selbst wenn man sich eigens für Modellbau konstruierte Maschinen wie die Proxxon FET Tischkreissäge kauft, oder sogar richtige Modelltischler-Maschinen, die noch mal wesentlich teurer sind, muss man dann lernen, mit denen umzugehen und sie perfekt einzustellen, um deren volles Potenzial auszuschöpfen.
Das kann man dann aber nicht dem Sperrholz anlasten. https://www.holzvomfach.de/fachwissen-holz/wissenswertes/holzwissen/quellen-und-schwinden/
Grundsätzlich kommt es drauf an was du bauen möchtest. Figuren lassen sich aus Holz nicht machen 😉
Wenn du Möbel bauen möchtest würde auch dicke Pappe machbar sein.
Einen Hocker aus einem Flaschenverschluß und Zahnstocher 😄
Bei einem 1:12 würde ich Holz (Balsaholz ist sehr gut für Modellbau) oder Wellpappe nehmen weil die stabiler ist als einfache Pappe und später wegen der Optik mit Furnier bekleben , ebenfalls gut ist Styropor, das lässt sich in jede beliebige Form schneiden . Nur beim kleben muss man aufpassen weil die teilweise das Material zerfressen.
Wenn man wüsste was du vorhast zu bauen, wäre es auch leichter was zu empfehlen...
...leicht sind Kunststoffe, Massivholz (zumindest bestimmter Holzarten), YTong, Styropor, ...
Nein das Sperrholz war tatsächlich bereits gebogen, da es nicht so gut aufbewahrt wurde. Ich hab es aber dennoch benutzt. Trotzdem danke!