Bett ohne Lattenrost?

7 Antworten

Das einzige was stimmt, Du kannst keinen Laatenrost drauflegen
weil er stark verrutscht.
Die Metall-Querleisten sind mit zu breiten Abständen für jegliche
Matratzen schädlich - aber ganz besonders für Federkern !

Aber auch für Kaltschaummatratzen weil die Leisten zu schmal
sind und sich in die Matratzen drücken:

Selbst bei harten Matratzen - vom Schlafgefühl garnicht zu reden.
Lass die Finger davon - auch von Händlern die keine Ahnung haben
und dadurch nur Fehlkäufe verursachen !
Fehlkäufe kommen auf Dauer nicht nur Teuer und bereiten Ärger !
opi ehrsam

PS:
JA Rückenschmerzen sind leider angesagt.

Die Metallstangen sind zu Schmal un mit zu weitem Abstand -
da verabschiedet sich jeder Matratze , gan ganz kurze Halltbarkeit,
Auc hwenn Sie hart wäre, was wiederum schädlich sein kann,
denn die Härtegrade sind nicht genormt.
Deshalb solltest Du unbedingt persönlich mind. 15 Min. testen/
Probeliegen, dann sagt Dir dein Körper schon ob es Ihm Gut tut !

Bei dme Händler von Karl Händler hatte er, in der Tat Pech gehabt - deshalb
sollte man auch in mehreren Fachgeschäften gehen und vergleichen.
Hatt sich aber bei Dir eher nach einen Matratzen-Diskonter angehört -
die kein Fachpersonal haben - da kennt ich solches Verhalten !


KarlM2  30.03.2025, 17:19

(von Händlern die keine Ahnung haben) Mit drehte so einer Geldgeile Sch****e damals eine Schaumstoff an mit H2 obwohl ich 135 kg wog, anstelle von einer H4 und wenn man das nicht hat einfach sagen und nicht ! 2 €€ Zeichen in den Augen haben ! (#Provision #Matratenmafia)

Also bequem wird’s nicht sein aber das Gestell ersetzt einen Lattenrost. Nachteil is wie gesagt dass es nicht allzu bequem ist. Ich würde ein anderes nehmen.

ein Lattenrost gibt ja auch etwas nach weil er aus Holz ist, Metall hat diese Eigenschaft nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache Ausbildung zum Schreiner

Matratzenkiller-Bett, und bequem ist das ganz bestimmt nicht. Das geht bestenfalls mit einer Futonmatratze, die in sich stabil genug ist. Aber eben bretthart.


KarlM2  30.03.2025, 17:14

Also ich habe z.B. eine TASCHENFEDERKERN H3 (20 cm dick) vor kurzem gekauft und auf ein ROOM IN THE BOX BETT 2.0 gelegt, aber vorher die Löcher mit den Umbauteilen und Teilen der Kiste abgedeckt ! Vorher hatte ich eine H2 KALTSCHAUM auf diesem Bett, weil die aber zu weich war und kaputt holte ich diese !

feete7 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 16:35

Habe es mit gekauft mit einer 30cm dicken Matratze und Topper, ist mega bequem 😊

Die wenigsten Lattenroste sind trampolin-weich...

Ich gehe mal davon aus, dass das Bett ziemlich bequem ist, wenn du nicht die allerlabbrigste Matratze draufpackst, die du finden kannst.

Nimm eine, die fest genug ist, um nicht durch jede Lücke zu rutschen, dann brauchst du auch kein 30cm-Modell. (Wo hast du das überhaupt gelesen? Ich finde nur die Angabe, dass das Bett 30cm hoch ist...)

das gestell besteht doch quasi aus lattenrost. den rost braucht man ja für die belüftung und damit die matratze hält. das ist bei dieser konstruktion ja gegeben.

einzig der komfort könnte ein nachteil sein.