(und zum Baden ist man Freitags in eine „Badeanstalt“ in der Stadt gegangen) Ich kenne eher Geschichten das man sich mit einem Lappen am Waschbecken gewaschen hat wie ganz früher mit Waschschüssel und Kanne ! Eine Oma in einem meiner früheren Wohnhäuser hat sich auch in den 90er Jahren noch so gewaschen da sie weder Dusche noch Wanne hatte ! WC hatte allerdings jede Wohnung wenn auch nur so groß wie eine Besenkammer oder Zugtoilette !
Weil das alle auch in einer kleinen Stadt wie Dresden in eine Badeanstalt gingen bezweifle ich den schon bei Freibädern und Hallenbädern sieht man was für ein Gedränge das gibt !
Von den am 1. Dezember 1900 gezählten 396.146 Einwohnern Dresdens (ohne die später einverleibten Vorstädte, jedoch einschließlich des Gutsbezirks Albertstadt, inkl.
Im Jahr 1920 hatte Dresden etwa 615.000 Einwohner. Dresden war zu dieser Zeit die siebtgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt hatte sich seit 1850 stark vergrößert, sowohl flächenmäßig als auch bevölkerungsmäßig. Die Einwohnerzahl stieg von etwa 104.000 im Jahr 1852 auf über 615.000 im Jahr 1920.
Aktuell: 573.648 (Stand 31.12.2024)