Warum gibt es kaum oder sogar gar keine drehbare Kronkorken in Deutschland?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man müsste kpl neue Flaschen anschaffen, deren Hals müsste eine Art Gewinde haben, Befüller, Händler und Kunden hätten viel mehr Aufwand zu bewältigen wegen der Sortiererei der verschienen Systeme.

In D. gibts diese Flaschen auch, sogar aus Glas aber nur Einweg.

Für den Kunden ergäbe sich überhaupt kein Vorteil, ich z. B. möchte kein Bier das schon gestern geöffnet wurde, selbst wenn der Deckel schliesst, das schmeckt einfach nicht mehr.

Und soviel ist da nicht drin dass mans auf zwei Tage verteilen muss.

Wem der halbe Liter zu viel ist der kann ja 0,33er kaufen. Oder mit der Mama teilen.

Prinzipiell ist es richtig dass so manches was das Ausland anders macht als wir uns auch gut zu Gesichte stehn würde, aber alles muss man nicht mitmachen.

Die deutschen sind Stur und übernehmen nichts gutes vom Ausland! Ich denke nur an das sozialsystem in Östereich und Schweiz! Man könnte meinen die Deutschen wollen nichts verändern und ihre alten Klischees beibehalten! Übrigens diese Korken haben mich auch schon gestört.Die Drehverschlüsse sind viel praktischer und man muss nicht einen Korkenzieher beschaffen!


KarlM2  05.04.2025, 16:00

(man muss nicht einen Korkenzieher beschaffen!) Ich kenne auch einen der das mit den Zähnen gemacht hat die meisten aber eher mit Feuerzeug oder Bierkasten ! Beim Kasten war dann allerdings der Hals ab ! Mansche sollen es wohl auch mit Fingerring oder Zollstock machen oder in der Gastronomie mit Messer !

Ich kenne auch welche mit Ring daran wie bei einer Konservendose ist auch nicht schlecht ! Das mit dem Schraubkorken hatte ich 1 mal und das lässt sich meiner Meinung nach nicht richtig schrauben weil der Korken zu schmal ist ! Besser sind natürlich gleich PET Flaschen die sind wenigstens unzerbrechlich und leicht, bescheiden sind dagegen Bügelflaschen (WERNER) die liefen mal aus als ich sie im Rucksack hatte !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dichtigkeit bei Wiederverschluss/ Nicht wiederverwendbar..


annie80  20.10.2019, 16:35

Diese Anforderungen erfüllen die "normalen" Kronkorken auch nicht.

KarlM2  05.04.2025, 16:03

Dann dürfte man auch bei z.B. Wasserflaschen keine Aludeckel nutzen !

Google Ki: sagt selbst die Plastikdeckel nutzt man nicht weiter !

Nein, Deckel von Mehrwegflaschen werden nicht wiederverwendet, sondern recycelt.