Stempel auf Holzbalken?

2 Antworten

Sieht mir eher nach einer rechtlich erforderlichen Kennzeichnung aus.

Auf dem zweiten Foto lässt sich auch die Bezeichnung "DIN EN 15497" erkennen. Das ist eine Norm, mit der Kontruktionsvollholz für tragende Zwecke gekennzeichnet wird.

Der Holzbalken sieht nicht sonderlich alt aus, wenn Du micht fragst ;)

Datum 14.12.20


Thomass1308 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 11:02

Vielen lieben Dank für die Hinweise / Antworten. Hatte die Vermutung auch mit dem Datum. Laut Vorbesitzerin des Hauses ist der Balken vor 2008 eingebaut worden. Das bezweifel ich nämlich (wegen des Stempels). Und sie hätte daher keine Ahnung davon gehabt, das dieser (tragende) Balken völlig falsch gewählt ist für einen so breiten Wanddurchbruch (ca.3Meter). Da es sich um verschiedene versteckte Mängel im Haus handelt, ist das ein Indiz mehr das sie lügt (bis sich die Balken biegen^^).

Nochmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde meine vermutete und jetzt bestätigte Erkenntnis an den Anwalt weiter reichen.

Schönen Sonntag noch 👋

heilaw  16.02.2025, 16:37
@Thomass1308

Bitte mach dich noch mal in Holzfachhandel , ob der Aufdruck wirklch das Herstellungsdatum ist, bevor du eine Lawine lostritts.