Hallo in die Runde. Nach intensivem Gebrauch ist mein Rossmann-Handmixer kaputtgegangen. Der Rührquirl rechts hat sich gelockert. Zwar wird die Achse noch regulär angetrieben, doch der "Korb" hat sich gelockert. Mal wird er noch mit angetrieben, mal bleibt er stehen oder wird dann vom anderen Quirl mit angetrieben. Nun habe ich den Eindruck, dass die Hersteller die Kunden bei den Rührquirlen besch*****, indem sie die Quirle aus Materialspargründen immer kürzer machen. Habt ihr auch den Eindruck? Und wenn ich mir einen neuen Mixer kaufen wollte, welcher ist der Beste unter ihnen?
Meine Kriterien sind:
- Lange Quirle und Knethake
-ordentlich Leistung
-Langlebigkeit aller Bauteile (Motor, Getriebe, Knethaken, Rührquirle); bestenfalls Langzeitstudien oder Erfahrungswerte, welches Modell von welchem Hersteller da am besten abschneidet.
Gewicht wäre nicht so wild, aber oben genannte Punkte sind unverhandelbar.