Soft Datteln aufbewahren wie lang und wo, offen?
2 Antworten
Hallo MontageXOXO,
einfach in ein Glas mit Deckel drauf, sodass keine Viecher dran kommen. Zum Beispiel ein Keks Behälter.
Frisch gekauft und sehr soft bestehen die zu annähernd 65% aus Zucker→ schimmelresistent. Die können nur noch weiter trocknen und ihren Zuckergehalt dadurch erhöhen. Ab 50% Zucker, ist der Zucker selbst ein Konservierungsmittel.
Was passieren kann, ist das Aromen verloren gehen mit der Zeit oder zu viel von der Raumluft aufgenommen wurde. Auch, dass sie einstauben. Ich würde fast behaupten, wenn du eine alte Dattel unter der Couch findest, kannst du sie waschen und essen. Wird nicht mehr gut schmecken, aber giftig ist es mit Sicherheit nicht – trotzdem nicht zu empfehlen, da vorerkrankte oder immungeschwächte Personen womöglich auch durch geringsten Befall stark gefährdet werden könnten der gesunde Körper steckt unsichtbaren Befall (wie Sporen ohne Ansiedelung) weg bei der Nahrungsaufnahme. Die Atemluft enthält auch viele Sporen.
Gefährlich kann werden: wenn die so feucht werden, dass die 50% Marke stellenweise unterschritten wird. Dann kann sich an dieser Stelle Schimmel bilden → siehe das Wasser auf der Marmelade. Theoretisch abschöpfbar und weiterhin essbar (nicht zu empfehlen!), weil der Schimmel im Zucker kein Wasser mehr zum wachsen bekommt.
Bakterien können sich auch kaum bis gar nicht vermehren. Es fehlt schlichtweg das Wasser, da es vom Zucker gebunden wird.
In einer Keksdose, am besten aus Glas, halten sie auch einige Zeit frisch - du kannst ansonsten auch ein Feuchtigkeitspack für 58-62% Luftfeuchtigkeit mit ins Glas legen (dann aber richtig verschließen nicht nur einen Deckel drauf legen), dann bleiben sie auch für lange Zeit frisch.
LG
Sind ja meist in Glukosesirup konserviert. Solange sie nicht durch irgendwelche Viecher befallen sind halten sie lang. Werden halt nicht mehr SOFT sein.