Smoothies selber machen und mehrere Tage im Kühlschrank stehen lassen?
Hallo,
ich möchte gerne etwas an meiner Ernährung ändern und jeden Morgen gerne einen selbstgemachten Smoothie zubereiten.
Inhalt ist : Broccoli , Orangen, Apfel, Spinat, Zitrone , Heidelbeeren, Naturjoghurt und etwas Wasser.
Leider bin ich ziemlich faul, wenn es darum geht, jeden Morgen zu " schnibbeln " .
Kann man sowas in Glasflaschen füllen und für mehrere Tage, in den Kühlschrank stellen oder hat das einen Nachteil ?
4 Antworten
Ja, es hat Nachteile.
Durch das Mixen mischst du Sauerstoff in das Getränk, was dann oxidiert. Es gehen mit der Zeit viele Enzyme und Vitamine verloren.
Das ist die wenigen Minuten Zeitersparnis nicht wert.
Danke ! Wie sieht es aus, wenn ich die Sachen schon alle klein schneide und einfriere ?
Ja, du kannst deinen Smoothie ruhig auf Vorrat machen und in saubere Glasflaschen füllen, am besten nur luftdicht. Im Kühlschrank hält er sich ca. 2–3 Tage, allerdings verliert er nach und nach etwas an Nährstoffen und Frische
Ja, du kannst die Smoothies vorbereiten und in den Kühlschrank tun. Aber nicht wundern: Es kann sein, dass sie ihre Farbe etwas verändern und gräulicher werden, das hat aber nichts zu sagen. Es ist einfach, weil manche Obst- und Gemüsesorten oxidieren (ähnlich wie Apfelschnitze, die braun anlaufen). Das ist aber okay. Es stimmt auch nicht, dass davon viele Vitamine verloren gingen, solange man den Drink kaltstellt.
Vor dem Trinken kann gut schütteln, denn bei Smoothies setzt sich Wasser ab. Einfach wieder vermischen.
LG
Smoothies sind aus rohem Gemüse. Das beginnt auch im Kühlschrank zu gähren.