Spannende Diskussion, aber was man nicht vergessen darf ist, dass sich das Verhalten der Führungskräfte mit wachsender Verantwortung, Druck und Stress sich schleichend verändert. Gerade in belastenden Umfeldern schaltet unser Gehirn in „Überlebensmodus“. Die Führung wird dann oft rigide, kurzsichtig oder sogar empathielos. Dazu habe ich mal einen Beitrag gelesen, der erklärt, wie sich chronischer Stress auf Führung auswirkt und was da im Kopf passiert und warum gute Leader oft einfach nur überfordert sind.

Wer sich dafür interessiert: https://refra-me.de/stressbewaeltigung/

...zur Antwort

Für mich heißt gesunde Ernährung vor allem: ausgewogen, alltagstauglich und langfristig umsetzbar. Also nicht irgendeine strenge Diät oder ständiger Verzicht, sondern bewusst essen. Ich achte auf viel frisches Gemüse, gute Eiweißquellen (Eier, Fisch, Hülsenfrüchte, Quark), und komplexe Kohlenhydrate (z. B. Haferflocken, Vollkorn, Kartoffeln), und gesunde Fette (Nüsse, Olivenöl, Fisch). Dazu wenig Industrie-Zucker, kaum Fertiggerichte, genug trinken und nicht zu extrem werden.Ich finde, gesunde Ernährung darf auch schmecken und sollte sich gut anfühlen

...zur Antwort

Ich hab genau das Gleiche vor einiger Zeit durchgezogen. Wichtigste Erkenntnis: Nicht alles auf einmal ändern, sondern Schritt für Schritt!

Was bei mir gut klappt:

  • Mehr Eiweiß: z. B. Eier, Quark, Hühnchen, Linsen, Proteinshakes (ca. 2g Eiweiß pro kg Körpergewicht).
  • Weniger Fertigkram & Zucker, stattdessen mehr frische Sachen (Gemüse, Vollkorn, gesunde Fette).
  • Vorkochen (Meal Prep) spart Zeit und verhindert, dass man zur Tiefkühlpizza greift.
...zur Antwort

Hey, wir hatten ein ähnliches Thema in unserem Mehrfamilienhaus. Plötzlich sollten es 40 €/Monat pro Partei sein, obwohl die Reinigung auch eher nach dem Motto „einmal drüberwischen“ lief.

Wir haben dann gemeinsam nach Alternativen gesucht und sind bei einer Firma namens CHISTO gelandet https://chisto-reinigungsfirma.de/). Die machen bundesweit Gebäudereinigung, auch kleinere Häuser, und rechnen transparent ab. Bei uns kommt jede Woche jemand, ist länger da, putzt gründlich, inkl. Handläufe etc., und trotzdem zahlen wir jetzt weniger als vorher. Vielleicht lohnt sich’s, sowas mal gemeinschaftlich bei der Vermieterin anzusprechen.

...zur Antwort

Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, vielleicht hilft mein Tipp ja trotzdem noch jemandem, der hier mitliest. Wenn du auch offen bist für Coaches, die nicht nur auf Performance & Sales gehen, sondern z. B. Themen wie Führungspersönlichkeit, Stressbewältigung und Resilienz in den Mittelpunkt stellen, schau dir mal Kathrin Krügel von refra|me an. Sie arbeitet mit Führungskräften und Managern und es gibt auch regelmäßig Beiträge und Blogartikel, auch rund um neue Arbeitswelten und was Leadership heute wirklich braucht. Einfach mal googlen: „Kathrin Krügel reframe“

...zur Antwort

Ich fände so „Was wäre wenn“-Szenarien richtig cool. Also z. B. was wäre, wenn Snape Harry großgezogen hätte oder wenn Draco nach Gryffindor gekommen wäre Auch Rankings finde ich interessant, wie z. B. die besten Duelle, die mächtigsten Zauber oder die tragischsten Charaktere. Und Fan-Theorien gehen sowieso immer, vor allem wenn sie gut erklärt und mit Hintergrundinfos aus den Büchern belegt sind. Lustige Sachen zwischendurch mag ich auch z.B. Memes :)

...zur Antwort

Sirius wirkt nicht so glücklich, weil er hofft, mehr Zeit mit Harry verbringen zu können. Er fühlt sich im Grimmauldplatz wie im Gefängnis und Harry ist für ihn fast wie ein Stück Familie. Dass Harry zurück nach Hogwarts darf, heißt für ihn leider auch wieder allein zu sein.

...zur Antwort

Ich finde, bei einer ikonischen Figur wie Snape ist die Optik nicht ganz unwichtig. Immerhin wird er in den Büchern sehr spezifisch beschrieben. Aber wichtiger als die Hautfarbe ist für mich: Kann der Schauspieler die Tiefe und Ambivalenz dieser Figur glaubwürdig rüberbringen?

Wenn Paapa Essiedu das schafft, bin ich offen. Trotzdem verstehe ich die Skepsis, weil viele (mich eingeschlossen) mit Alan Rickmans Darstellung emotional stark verbunden sind

...zur Antwort

Hey, wir hatten an unserem Haus ähnliche Flecken und bei uns waren’s auch Algen, dazu noch ein bisschen Ruß von der Straße. Hochdruckreiniger kann kurzfristig helfen, aber bei uns hat das leider den Putz leicht beschädigt (war auch schon älter). Haben’s dann von einer Reinigungsfirma machen lassen, die das mit so einer sanften Heißwasser-Methode gemacht hat. Seitdem sieht’s wieder top aus und der Putz blieb heil. War auch günstiger als eine komplette Fassadenrenovierung.

Falls du dich mal informieren willst: Gibt Firmen, die das in ganz Deutschland machen, z. B. eine Firma aus Bruchsal namens „CHISTO“ www.chisto-reinigungsfirma.de – kannst du dir ja mal anschauen, wenn’s interessant ist).

...zur Antwort

Hey, kommt ganz darauf an, was dir bei einem Handy wichtig ist. Wenn du ein eher handliches iPhone willst, das trotzdem top Leistung bringt, dann reicht das iPhone 13 völlig aus. Es ist kompakt, schnell und macht super Fotos. Wenn du aber viel Wert auf Kamera-Features, ein noch größeres und flüssigeres Display (120 Hz) und eine längere Akkulaufzeit legst, dann ist das iPhone 13 Pro Max auf jeden Fall die bessere Wahl. Dafür ist es halt auch teurer und deutlich größer/schwerer.

Wenn du nicht gerade Profi-Fotos machst oder dein Handy super intensiv nutzt, ist das iPhone 13 das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber wenn du das Maximum willst, nimm das Pro Max! Hoffe, das hilft dir bei der Entscheidung! :)

...zur Antwort