Google – die neusten Beiträge

Google Passwort falsch?

Hallo

Ich konnte mich gestern nicht mit meinem Google Konto anmelden auf Safari, da kam immer, dass das Passwort falsch ist. Ich habe das Passwort vor ein paar Monaten geändert und habe auch immer kontrolliert, dass niemand anderes ausser mein Gerät eingeloggt ist und mir die sicherheitsrelevanten Aktivitäten angesehen. Ich habe nie eine Benachrichtigung bekommen, dass das Passwort geändert wurde und bei meinem Gmail Konto wurde ich nie ausgeloggt (das ist auf meinem Handy immer offen). Ich habe gestern also auf „Passwort vergessen“ geklickt und sofort zwei Emails erhalten (auf meinem Gmail Account und meiner Wiederherstellungs-Email) und eine SMS von Google. Beim letzten Passwort ändern habe ich das allerdings nicht erhalten (also die SMS). Meine Fragen also:

  1. Liegt das daran, dass ich beim letzten Mal Passwort ändern normal eingeloggt war und deshalb keine SMS bekommen habe und dieses Mal schon weil ich auf „Passwort vergessen“ geklickt habe?
  2. Kann es sein, dass das Passwort gar nicht geändert wurde und das nur ein Fehler war? Vor 2 Monaten konnte ich mich noch auf meinem Computer einloggen.
  3. Hätte ich eine Benachrichtigung erhalten, falls jemand sich eingeloggt und das Passwort geändert hätte?
  4. Reichen meine Sicherheitsmassnahmen, also das Kontrollieren von angemeldeten Geräten und sicherheitsrelevanten Aktivitäten oder könnten Hacker das auch „versteckt“ tun?
  5. Könnte es sein, dass mein Computer verseucht ist und das Passwort deshalb geändert wurde? Ich habe mich da schon oft eingeloggt und seit Jahren schon nichts mehr runtergeladen, allerdings habe ich vor zwei Monaten eine Mail von Google bekommen, dass ich auf einem neuen Gerät angemeldet wurde (das war besagter Computer). Ist das ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt?
  6. Kann das ganze auch einfach nur ein Fehler von Google gewesen sein?

Ich habe jetzt dieses 2-Faktor-Dings aktiviert und vorher auch nochmal Geräte und Aktivitäten kontrolliert. Trotzdem habe ich Angst, dass jemand anderes noch angemeldet war und diese Informationen jetzt auch hat (ich habe diese Option mit den Codes ausdrucken ausgewählt).

Sorry für die lange Frage, aber danke an alle die trotzdem antworten!

PC, Computer, Google, Technik, hacken, IT, programmieren, Gaming, Informatik

Unbekannte Abbuchung von meiner Kreditkarte - Betrüger?

Letzte Woche am 13. Januar wurde mir von meinem Kreditkartenkonto mehrmals von "Google Payment IE LTD Dublin" Geld abgebucht, (einmal 99,99€ und einmal 19,91€) insgesamt 119,90€. Meine (Prepaid)Kreditkarte verwende ich normalerweise nur für monatliche Ausgaben wie Essen einkaufen oder tanken. Jedoch habe ich an den Tagen, an denen ich diese Ausgaben getätigt haben soll, meine Wohnung nicht verlassen. Und online habe ich schon länger nichts mehr gekauft.

Als erstes habe ich natürlich in mein Googlekonto geschaut, jedoch wurde da mit meiner Kreditkarte seit Mai letzten Jahres nicht mehr gezahlt. Ansonsten erscheinen auch keine anderen Zahlungen, keine Abos.

Meine Mutter ist kurz vor Weihnachten ähnliches passiert, jedoch hat ihr Kreditkartenunternehmen (VISA) diese ungewöhnlichen Kontoaktivitäten sofort gesperrt, sodass ihr kein Geld fehlt. Als sie eine Benachrichtigung erhielt, dass ihre Kreditkarte gesperrt wurde, rief sie bei dem Unternehmen an. Diese meinten, dass es möglich ist, dass sich Betrüger bereits vor Monaten mit Hilfe von Kartenlesegeräten unsere Daten gestohlen haben und nun nach und nach das Geld holen.

Bisher habe ich mein Kreditkartenunternehmen angerufen, die haben aber nicht mehr machen können als mein Konto sperren, Google (nicht autorisierter Kaufanspruch) angeschrieben, keine Antwort und die Polizei (Strafanzeige gegen Unbekannt) informiert.

Hat jemand mit sowas Erfahrung und wenn ja, habt ihr das Geld zurückbekommen? Oder könnte es vielleicht noch etwas anderes sein? Ist es doch irgendwas, was ich übersehen habe? Vielen Dank im Voraus!

Google, Kreditkarte, Betrug, Recht

Google Play Console "Bitte gib eine gültige Telefonnummer ein "?

Hallo,

Ich möchte mir gerne ein Google Play Console Account erstellen. Jetzt hänge ich bei der Registrierung schon seit Stunden an einer Sache fest. Und zwar beim Pflichtfeld "Telefonnummer zur Kontaktaufnahme". Ich soll dort höchstwahrscheinlich meine Handynummer eingeben, sowie man es halt kennt. Dazu steht noch die Information "gib das Pluszeichen (+), die Landesvorwahl und die Ortsvorwahl mit an." Habe ich meines Wissens in mehreren Varianten getan, doch immer kriege ich dann die Fehlermeldung "bitte gib eine gültige Telefonnummer ein". Im Anhang habe ich ein Screenshot gespeichert. Die +49 ist meine Landesvorwahl, die 040 soll meine Ortvorwahl sein, die 1573 ist meine Vorwahl vom Anbieter(ohne eine 0 am Anfang, weil ich gelesen hab, dass man international keine 0 schreibt, habe es aber auch mit versucht) und die letzten Ziffern sind dann meine Handynummer. Die letzten 3 Zahlen habe ich mit 9 ausgetauscht, um meine Nummer nicht zu veröffentlichen. Die (-) habe hinzugefügt, weil ich irgendwo gelesen habe, das soll man so machen. Mit oder ohne (-), ich kam auf die selbe Fehlermeldung.

An die jenigen, die sich zufälligerweise mal ein google play consol account erstellt hatten. Hattet ihr ähnliche Probleme bei diesem Pflichtfeld? Wie habt ihr es gelöst. Könnte jemand ein Muster Anhang meiner Beispielnummer machen, wie es richtig geschrieben werden soll. Ich bin wirklich sehr verzweifelt, deshalb. Bitte um Hilfe!

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Handy, App, Smartphone, Google, Registrierung, Google Play Store

Google Ads schreibt mich plötzlich an?

Hey Ich wurde in letzter Zeit von ads-noreply@google angeschrieben obwohl ich noch nie mit ihnen in Kontakt getreten bin. Ich habe einige Tage zuvor eine Sicherheitswarnung wegen einer Anmeldung über mein Email Account erhalten. Da ich aber dachte das es nicht schlimmes wäre weil ich mich vor einigen Wochen in meinem Laptop angemeldet habe . Mir ist dann recht schnell aufgefallen das es nicht sein kann weil es meine YouTube Email ist mit der ich normalerweise separat bei YouTube angemeldet bin um Emails über/für mein YouTube Kanal leichter verwalten zu können.

Dann ist mir auch noch aufgefallen das das das Gerät das sich mit meiner YouTube-Email angemeldet hat nicht das Laptop ist auf dem ich mich angemeldet habe.

Ich habe dann sehr schnell mein Passwort geändert. Nun ich habe jetzt ganze 4 Emails von ads-noreply@google und die Letzte war mit dem Titel "Nur noch ein Schritt und Ihre Anzeige kann ausgeliefert werden"

In der Email steht:

Was in der Klammer steht ist nur eine Anmerkung von mir.

==============

"Ihre Anzeige ist fast fertig. Mit unserer Unterstützung erreichen Sie schon bald mehr Kunden. Rufen Sie uns an: (Nummer: [vom Support entfernt], Wenn diese Email echt sein sollte, ist diese Nummer öffentlich zugängig aber ich EMPFEHLE niemanden Nummern anzurufen die man nicht kennt). Dann spielen Sie bald ganz vorne mit.*"

Viele Grüße, Google Custemer Solutions

===========

Ich bin jetzt recht überfordert weil ich nicht genau weiß ob das jetzt nur ne billige Masche ist oder ob sich jemand in meinem Account gehackt hat um da irgendwelche Werbungen/Anzeigen mit meiner Email zu verteilen.

Wie schon erwähnt habe ich mein Passwort geändert aber ich bin mir nicht sicher ob das ausreicht.

Was soll ich noch tun? Kann ich noch was tun? Bin ich (Da es meine Email ist) der angebliche Vertragspartner des ganzen? habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Ich danke jedem der mir Helfen kann!

Handy, Smartphone, Google, ADS, Passwort, Google Chrome, Support, gehackt, Google Ads

Mit welcher App, kann man Englisch auf Muttersprachler-Niveau lernen?

Hallo,

mein Englisch ist bereits gut, aber noch lange nicht gut genug.

Ich suche nach einer Android App, durch die ich mein Englisch (US) auf Muttersprachler Niveau bringen kann.

Wahrscheinlich ist mein Ziel zu hoch angesetzt, aber ich würde wenigstens in die Richtung dieses Niveaus gehen.

Ich finde nämlich, dass ich z.B. mit der App "Duolingo" nicht mehr sonderlich etwas lernen kann, da ich dort bereits über das "maximale Niveau" verfüge.

Gibt es da zufällig eine Bessere App, mit der ich mein Englisch weiter verbessern kann (und auch Fachwörter usw. lernen kann)?

Vielleicht wäre es auch besser, wenn die App eine andere Lernmethode verwendet, wo man z.B. nicht mehr mit seiner Muttersprache (also in meinem Fall mit Deutsch) verknüpfen muss!?

Außerdem finde ich das Englisch in Duolingo auch ziemlich "künstlich". Ich möchte nämlich ein eher lokaleres US-Englisch lernen (der Staat ist mir egal, da es mir nur wichtig ist, dass es US und nicht UK, CA usw. ist).

Der Preis ist mir übrigens relativ egal (also solange es keine 100 € im Monat sind😂)!

Handy, Internet, Englisch, Wissen, App, Lernen, Smartphone, Studium, Google, Allgemeinwissen, Schule, Technik, Applikation, Sprache, Amerika, USA, Ausland, Unterricht, Kultur, Android, Android App, Muttersprache, Sprache lernen, Technologie, Babbel, Google Play Store, Duolingo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google