Fremdsprache – die neusten Beiträge

Wieso gibt es in der türkischen Sprache keine Hilfsverben und Trennung von Pronomen?

Also in der türkischen Sprache gibt es keine Hilfsverben und man schreibt die Person mit dem Verb zusammen. Auf Internetseiten steht, dass die türkische Sprache eine logische und mathematische Sprache sei. Ich finde das als deutschsprachiger einfach belastend und extrem anstrengend, wenn ich alles in ein Verb packen muss. Ich mache euch Beispiele, damit ihr besser versteht was ich meine.

Ich gehe bedeutet auf türkisch gidiyorum.

Ich würde gehen bedeutet auf türkisch giderim.

Ich muss gehen bedeutet Gitmeliyim

Ich werde gehen bedeutet Gidecegim.

Und da liegt das Problem mit diesen asiatischen Sprachen. Ich lerne zur Zeit auch arabisch und die kennen keine Hilfsverben und getrennte Grammatik. Ev bedeutet Haus. Evi bedeutet des Hauses. Evim bedeutet mein Haus.

Ich weiß, manche finden das vielleicht cool, aber ganz ehrlich, das ist sehr schwer zu erlernen. Im deutschen wie auch im englisch wird alles getrennt. Man weiß genau was Sache ist. Im türkischen muss man wirklich mathematisch denken.

Und wenn mir Leute sagen, türkisch ist eine einfache Sprache und deutsch einer der schwersten Sprachen. Dann empfehle ich euch mal, so eine Sprache zu lernen, wenn ihr nicht wisst, was dieses yor, da, um, in, ya bedeutet. Das sind keine eigenständigen Wörter. Das muss man irgendwie extra verstehen und lernen. Mega umständlich!

Beste Grüße

Lernen, Fremdsprache, Grammatik, Sprache lernen, Türken

Ist das ein großes Problem was meine Freundin gemacht hat, für die Aktuelle Beziehung?

Hey liebe Community und Frohe Weihnachten euch allen :)

Mich beschäftigt dieses Thema schon eine lange Zeit und möchte euch um Rat und Hilfe bitten.

Ich(M/22) habe eine Freundin die (W/25) Jahre ist. Sie hat mir vor kurzem Erzählt wie ihre Vergangenheit bezüglich "Casual Sex" war. Genau weiß ich die Zahl nicht aber es müssten so um die 30 Typen gewesen sein. Bezüglich des Bodycounts habe ich nicht so ein großes Problem. Natürlich finde ich das nicht toll und sogar ein bisschen ekelig aber man sollte ja eine Person nicht durch solche indizien verurteilen. Von den Männern mit dem sie sex hatte, stören mich Paar aber das ist nicht so schlimm wie der eine. Da ist dieser eine Typen(35) , mit dem sie 2 mal sex hatte in - sagen wir mal so- einer kurzen Zeit. Mit diesem Mann hatt sie auch ihren Ex-Freund betrogen. Hat aber mit ihm am darauffolgenden Tag, der Beziehung ein Ende gesetzt. Ihr Ex-Freund hat sie echt nicht gut behandelt muss man dazu sagen, Rechtfertigen kann man diese Aktion trotzdem nicht, da Fremdgehen einfach Respektlos sein Vater ist. Hab auch paar mal überlegen müssen ob ich die Beziehung eingehe, wegen den oben genannten Dinge (Fremdgehen), da die Hemschwelle bei den Leuten eher niedrig ist da sie schon sowas gemacht haben. "Natürlich will ich jetzt nicht alle Leute in einen Topf werfen." Dennoch hat mir ihr Charakter in der Zeit wo wir "nur Freunde" waren und auch dann in der " Kennenlernphase" sehr von ihr überzeugt. Naja vielleicht war auch die rosarote Brille auch im Spiel

Kommen wir aber wieder zu dieser einen bestimmten Person, die mich in kürzersten Zeit, echt stark meine Mentale bzw. Geistige Gesundheit beeinträchtigt.

Rede zwar immer über diese EINE Person aber die Frage wer er überhaupt ist, steht noch offen!

Was das Problem noch mehr verstärkt ist, das es ein - sagen wir mal - guter Arbeitskollege/Bekannter/Freund von ihren Vater ist. Natürlich weiß der Vater nichts davon. Für mich persönlich soll es der Vater erfahren was passiert ist, ist ja eine Sache des Respekts für die Freundschafts zwischen denen. Freunde sollten dennoch die Finger von der Tochter lassen, im Allgemeinen. Oder?

Da ich mir oft selbst Steine im Wege lege, kam meine Neugier natürlich auch ins Spiel. Stellte dann Fragen die sie mir - was ich hoffe- ehrlich beantwortete. Fragen wie :" Wieso hast du das gemscht", "Wie oft" "War es gut", "Bin ich besser als er", "Waren da gefühle im Spiel" usw. Mehrere Fragen die ich ihr Stellte stehen hier unten.

Auf die Frage " Wie das überhaupt zustande gekommen ist", sagte sie mir: Die Nacht an dem sie ihren Ex,-Freund fremdgegangen ist, war die Nacht an dem ihr Vater Geburtstag feierte.(Natürlich war sehr viel Alkohol im Spiel, für sie. Er war nicht stark betrunken laut ihr) Wegen dem zweite mal sagte sie: Das er sich einfach mal spontan bei ihr gemeldet hat ob sie Zeit hat. Trafen sich dan bei ihr und hatten Sex. Sonst haben die beiden niewieder was zusammen gemacht außer auf Snapchat paar Bilder Hin und Her geschickt(Keine Nacktbilder wenn ihr das denkt.)

Als ihr Freund denke ich mir natürlich ach du Scheiße könnte vielleicht mir auch passieren und stellte daraufhin aus angst und neugier diese Frage: "Wieso hast du das getan", sagte sie mir, dass sie es selber nicht weiß und daraufhin noch antworte mit "Einfach aus langeweile, wegen der Einsamkeit und das es ein schneller Zeitvertreib war, weil sie sich vor kurzem mit ihrem Freund getrennt hat, wie oben schon besprochen. Ob sie den Typen attraktiv oder sonst irgendwas fand, sagte sie nein, er war halt gerade da.

Seitdem sie mir das alles gesagt hat,muss ich ständig an diesen Typen denken. Stelle mir das alles Bildlich vor, wie sie es getrieben haben. Was dann leider echt starke Emotionen auslöst. Auch stelle ich mir immer wieder selbst die Frage, wieso sie es getan hat, obwohl ich die Antwort schon weiß. Das ist doch Geisteskrank oder?

Am Ende möchte ich trotzdem sagen das meine Freundin und ich eine glückliche Beziehung führen und sie natürlich weiß wie ich denke und sie mir nichts vorhält oder wütend auf mich ist. Sie probiert mich auch mit alldem zu unterstützen. Außerdem hat sie noch nie einen so geliebt wie mich, laut ihr :)

Wegen diese Gedanken geht es mir trotzdem manchmal bzw. des Öftreren nicht so gut. Deswegen will ich mal Rat bei euch suchen. Hätte da eventuell jemand einen Tipp was ich dagegen tun kann usw. oder hat schon jemand selbst sowas erlebt?

Danke fürs Lesen und für die Antworten. Wünsche euch allen schöne Feiertage. :)

LG

Liebe, Fremdsprache, overthinking

An die unter euch die ein Sonderzeichen im Namen haben: ist es euch wichtig dass Personen in anderen Ländern diese richtig betonen?

Meine deutsche Mutter zum Beispiel hat ein Ö im Nachnamen und meine deutsche Oma zusätzlich auch ein Ä im Vornamen. Im Ausland betonen viele das Ö oder Ä nicht richtig. Als wir in der USA waren sagen viele einfach zum Ä ae und zum Ö oe aber betonen es trotzdem nicht richtig, viele sagten auch zum Ä einfach nur A und zum Ö einfach nur O.

Ich kenne außerdem auch einige Deutschtürken deren Namen dieses stumme G enthält viele das G trotzdem betonen oder das Ç einfach als normales C aussprechen 

Bei albanischen Namen die ein Ç oder ë enthalten so ähnlich. Das Ç sprechen viele als normales C aus. Das ë entweder als normales e oder in Deutschland als ä. 

Bei französischen Namen so ähnlich mit ë und Ç. Auch bei den unzähligen anderen Sonderzeichen im Französischen so ähnlich. Frankreich, Vietnam und Tschechien sind ja bekannt für die unzähligen verschiedenen Sonderzeichen. Ich kenne zum Beispiel einen schwarzen Franzose der Loïc heißt und bei ihm sprechen fast alle das ï wie ein normales i aus. 

Ich kenne auch eine deutsche die Zoë heißt. Bei ihr wird aber meist das ë als normales e ausgesprochen und meist sogar gar nicht mal beachtet, teilweise nicht mal von Behörden. In Frankreich und in der Niederlande hat sie hingegen die Erfahrung gemacht das die das immer beachten, weil beide ja das ë in ihrer Sprache haben. 

Bei Südslawischen Namen hingegen ist mir aufgefallen tun die meisten allerdings Ć und Č richtig betonen. Beispielsweise der kroatische Fußballspieler Mateo Kovačić, er wird mit diesen zwei Sonderzeichen geschrieben aber es wird nicht von jedem so geschrieben, jedoch betonen es die meisten richtig.

Nein 63%
Ja 38%
Sprache, Name, Fremdsprache, Sonderzeichen, Alltägliches, Grammatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fremdsprache