Polizei RLP?
Guten Tag, ich habe einen luxemburgischen Führerschein und Personalausweis bin aber öfters in Deutschland unterwegs mit luxemburgischen Firmenwagen. Bin ich dadurch verpflichtet mit den deutschen Polizistin deutsch zu reden?
ich habe immer auf französisch geantwortet, weil ich es nicht einsehen deutsch mit denen zu sprechen. Darf ich das? Einige Polizei Beamten meinten dann auf deutsch (was ich natürlich verstehe) dass sowas nicht erlaubt ist, da ich sie ja nicht verstehe😂
6 Antworten
Dürfen ja. Es gibt ja auch Leute, die können kein Deutsch.
Sinn macht das nur keinen. Denn wenn die Beamten dich nicht verstehen besorgen sie sich erstmal nen Kollegen, der dich versteht.
Bedeutet also du verschwendest sowohl deine Zeit, als auch Zeit und Ressourcen der Polizei.
Das könnte ein Eigentor werden.
Wenn der Beamte den Eindruck hat, dass Du seine Anweisungen nicht verstehst darf es Dich festhalten bis ein Übersetzer kommt und eine Kommunikation ermöglicht.
Ganz zu schweigen davon ist ein merkwürdiges Verhalten sich so zu benehmen. Sollte man nicht im Ausland als Gast besondere Rücksicht nehmen? Ich jedenfalls versuche das. Auch sprachlich. In Ländern wie Frankreich oder den Niederlanden rede ich lieber Englisch als Deutsch um nicht alte Ressentiments zu wecken.
Kommt es darauf an, ob sie ihn erkennen? Natürlich nicht. Es geht nicht darum sich zu tarnen, sondern die Konfrontation des Gesprächspartners mit der deutschen Sprache zu vermeiden. Davon abgesehen sind die Deutschkenntnisse der Bevölkerung in beiden genannten Ländern nicht gerade ausgeprägt.
Wenn du die zusammarbeit mit der Polizei erschwert musst du dich nicht wundern wenn die Kontrolle länger als nötig dauert
Dann solltest du besser nach Frankreich und nicht nach Deutschland fahren.
Wir persönlich wäre lieber, wenn Unsympathler wie Du künftig fern blieben.
Das wirkt dann noch blöder. Oder glaubst du, die erkennen nicht deinen deutschen Akzent?