Französisch – die neusten Beiträge

Fragen Schüleraustausch Frankreich?

Hallo!

Ich bewerbe mich gerade für einen dreimonatigen Schüleraustausch nach Toulouse oder Marseille. Dort soll es dann bald ein Vorstellungsgespräch geben. Das Gespräch findet in Gruppen von 5-8 Personen statt. Am Anfang soll Deutsch geredet werden und später Französisch.

Auf der Internetseite stand folgendes: Um über die eingereichten Unterlagen hinaus einen persönlichen Eindruck von den Bewerbenden gewinnen zu können, führt die Koordinatorin des Austauschprogramms Vorstellungsgespräche durch. Hier kannst Du zeigen, dass Du Deine Stadt gut vertreten kannst, denn als Teilnehmer:in an einem Programm der Schulbehörde repräsentierst Du auch Deine Stadt.

Ich überlege jetzt, ob ich mich noch irgendwie groß über meine Stadt informieren muss oder, ob das so geht.

Habt ihr noch irgendwelche Ideen, welche Vokabeln oder ähnliches ich lernen könnte für das Gespräch?

Woanders stand noch, dass man sich überlegen, was man selbst solche BewerberInnen fragen würde. Habt ihr Ideen, was die fragen könnten, damit ich mir wenigstens schon mal ein paar Gedanken machen kann?

Und noch eine letzte Frage: Kennt jemand die Umgebung rund um Marseille und Toulouse? Man darf sich nämlich wünschen. Ich war noch nie bei einem von beidem. Marseille fänd ich cool wegen Meer und so, aber ich hab gehört das Marseille die gefährlichste Stadt Europas ist?

Das waren jetzt ziemlich viele Fragen, danke, wenn ihr den Text trotzdem gelesen habt :)

Toulouse 75%
Marseille 25%
Schule, Bewerbung, Jugendliche, Frankreich, Französisch, Marseille, Schüleraustausch, Vorstellungsgespräch, Toulouse

Sind hier Griechen? Was schätzt ihr, wie shwer ist es für mich Neugriechisch zu lernen? Griechisch oder andere Sprache lernen? Bitte mit Begründung?

(sorry für Tippfehler, keine Lust zu korrigieren, hab schnell getippt auf einer billigen Tastatur)

Mein Opa ist Grieche, mneine Mutter Halbgriechin.

Aber mir hat niemand Griechisch beigebracht, meine Mutter spricht es auch kaum, versteht etwas (oder sogar relativ gut?), aber sie spricht kaum und könnte mir die Sprache nicht beibringen.

Ich habe ein gutes Buch von dem Griechisch Lehrer Dimitrios Mastoras gefunden.

Das Buch eignet sich zum autodidaktischen Lernen und Dimitrios Mastors ist meiner Meinung nach der beste deutshsprahige Griechischlehrer, den es geben kann.

Denkt ihr, ich kann mir autodidaktischen Grichisch beibringen mit seinem Buch?

Ich könnte auch einen Kurs belegen.

Sollte ich den Kurs von Anfang an machen der nachdem ich schon mit dem autodidaktishen Lernen aus dem Buch angefangen habe?

Im Kurs benutzen sie leider eh ein anderes Buch.

Ich habe auch Inteesse daran Französisch oder Spanisch zu lernen, eher Spanisch.

Französisch hatte ich 3 Jahre lang in der Oberstufe.

Aber Spanisch wäre sinnvoller, weil einfacher und es viel mehr Menschen weltweit sprechen im Vergleich zu Französisch.

Durch die Verbundenheit zu Griechenland hab ich eher Interesse am Griechisch lernen.

Leider wird Griechisch nur in Griechenland gesprochen und Griechish ist bestimmt sehr schwer?

Zwei Sprachen parallel zu lernen istdenk ich zu schwierig.

Bitte mit Begründung.

Ich weiß nicht wo ich anfnagen soll.

Ich hab so viele Ideen, es wäre toll für mich Griechisch und Spanisch zu beherrschen.

Traurig ist, dass das Französisch aus der Oberstufe komplett eingerostet ist und ih gefühlt gar nicht Französisch sprechen kann. Es ist schade, dass die ganze energie des Französischunterrichts irgendwie für nichts war. Ih war nichtmal so schlecht was die Grammatik und das Shriftliche Französisch angeht (also Klausuren). In Klausuren habe ich oft eine 2 bekommen. War allerdings nur Französisch für Neuanfänger ab der Einführungsphase, durchgängig 4-stündig in der Oberstufe. Weil ich bis zur 10. Klasse keine Zweite Fremdsprache hatte.

Aller dings war der Französish Lehrer sehr streng und vom alten Schlag. Er war 67 Jahre alt, hat sich nicht ein einziges mal hingesetzt, immer Dampf gemacht ud war sehr anspruchsvoll. Ich denke sein Untterricht war ist nicht mit andeen Französisch für Neuanfänger Kursen zu vergleichen. Heutige jüngere Lehrer sind ja sehr chillig drauf teilweise und verwenden andere Unterrichtsmethoden. Trotzdem war sein Unterricht sehr gut denke ich.

Dennoch ist nichts von den Französischkenntnissen gebli8eben gefühlt.

Mein Abitur ist10 Jahre her, 10 Jahre in denen ich wirklich nichts mehr mit der französischen Sprache zutun hatte.

Auf der anderen Seite unterschätze ich das menschlihe Gehirn, bestimmt habe ich vieles im Hinterkopf und könnte leicht wieder anfangen Französisch zu lernen.

Was meint ihr?

lern Griexhisch 43%
lern Spanisch 43%
lern Französisch 14%
Studium, Schule, Griechenland, Sprache, Spanien, Fremdsprache, Frankreich, Französisch, Französisch lernen, franzosen, Griechen, griechisch, Neugriechisch, Spanisch, Spanisch lernen, spanier

Sprichwort auf Französisch erklären / Verbesserung?

Hallo, wir sollen versuchen die Bedeutung eines Sprichwortes zu erklären. 🤓

Hier ist das senegalesische Sprichwort:
le coeur n'est pas un genou que l'on peut plier

Übersetzt heißt es doch : Das Herz ist kein Knie, das man beugen kann." ?

Fragestellung : A votre avis, que veut dire ce proverbe sénégalais?

Meine Antwort: Je pense que ce proverbe sénégalais veut dire qu'il y a des choses dans la vie qu'on peut faire, simplement parce qu'on en a l'opportunité, et il y a aussi des choses qu'on ne peut pas faire parce qu'il n'y a pas d'autre moyen.

Kann mir vielleicht jemand meine Fehler eventuell verbessern?

Außerdem sollen wir Gründe geben warum Menschen auswandern und wo anders leben (Migration):

Hier ist das was ich geschrieben habe:

Il y a beaucoup de gens qui disent qu'ils n'aiment pas ça dans leur pays d'origine et veulent essayer quelque chose de nouveau et donc quitter leur pays. Il y a aussi des gens qui fuient dans un autre pays à cause de la guerre. Certains ne peuvent pas trouver de travail dans leur pays d'origine et partent donc dans un autre pays pour travailler et gagner mieux. Une autre raison serait l'éducation. Beaucoup de ceux qui ont vécu dans des pays pauvres n'ont pas eu la possibilité de s'instruire, alors ils quittent leur pays pour aller à l'école ou même pour étudier.

Gibt es noch weitere Gründe, wenn ja wäre es gut wenn mir jemand meinen Text verbessern könnte und mir einige Tipps geben könnte:)

Danke im Voraus!

Sprache, Französisch, Sprichwort

DELF B1 mündliche Prüfung Vorstellung?

Helloooo,

Ich habe bald meine mündliche DELF B1 Prüfung und hab für die erste Aufgabe, also mich vorstellen, schon etwas geschrieben. Könnte da mal jemand, der gut in französisch ist oder die Prüfung auch gemacht hatte drüber schauen und was verbessern?
dankeschön ;))

Je m‘appelle Lena, j‘ai 16 ans et je suis née le première octobre (...). J‘habite à (...) avec ma mère, mon père et ma soeur. Ma mère qui a (...) ans s‘appelle (...). Elle est une proffesseure et travailles dans une école a (...) où elle enseignes (...) et (...). Mon père qui s‘appelle (...) a (...) ans et travailles comme un (...) à (...). Ma soeur s‘appelle (...) et elle a, comme moi, 16 ans. Nous sommes des jummelles.

J‘ai aussi un frère qui s‘appelle (...). Il a (...) ans et vives avec sa propre famille a (...).

Ma famille vient de russie et parfois nous parlons aussi russe à la maison.

J‘ai deux animals domestiques. Avant j‘avais un chat qui a appellé (...) mais maintenant J’ai une tortue et un chien. Ma tortue s‘appelle (...) et a (...) ans. Mon chien s‘appelle (...) et il a (...) ans. J‘aime apprendre a mon chien des nouvelles choses et aller a promener avec lui.

Je vais au lycée (...). La pluspart du temps je vais a l‘école avec le bus et parfois avec le vélo. Je veux faire mon baccalauréat et après ça je veux étudier à une Universitée. J‘aimerais travailler comme une proffesseure plus tarde et je veux enseigner les matières français et anglais. Cettes sont mes matières preferées parce que j‘aime les langues.

Pendant mon temps libre je chante et je joue du piano. J‘adore la musique. Mes chanteuses preferées sont Lena Meyer Landrut et Jess Glynne. J‘ai aussi des chansons preferées, „dear L“ et „Take me Home“.

De plus j‘aime lire des livres, en particulier les livres anglais et regarder des séries. Actuellement je lire le livre „how to be happy“ et ma série preferée est „Atypical“

Schule, Prüfung, Französisch, mündliche Prüfung, Delf B1

Fehler bei diesem Vorstellungstext für DELF B1?

In ein paar Tagen habe ich die mündliche DELF Prüfung in Französisch B1. Am Anfang muss man sich ja 2-3 Minuten vorstellen, und dafür habe ich diesen Text geschrieben. Rechtschreibfehler sind nicht schlimm, da es ja nur mündlich ist. Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob die Grammatik überall stimmt. Ich habe noch nicht so viel geschrieben, also wären weitere Themenvorschläge auch hilfreich. Hier mein Text:

Bonjour,

Je m’appelle (...) et j’ai quinze ans. J’habite a (...), c’est un quartier de (...).

J’ai deux frères, (...) et (...). (...) est le plus vieux frère et il a dix ans. Le plus jeune frère s’appelle (...) et il a quatre ans. Mon père travails pour la protection contre les radiations et il vient de Russie. Ma mère vient d’Ukraine et elle est une prof.

J’ai un chien blanc, un bichon frisé, qui a quatre mois. Mon hobby est le ballet. Mon école de ballet est à (...). J’ai commence a l’âge de quatre ans. Pendant mes temps libre je lis beaucoup. J’aime les livres fantastiques, pour example Harry Potter de jk Rowling, ou un palais d’épines et de roses de Sarah j Maas. Mon auteur préfere est Kerstin Gier. J’aime aussi peindre, surtout avec des aquarelles. Ma couleur preferee est le bleu clair. 

Apres mon bac, je veut étudier. Maintenant mes métiers preferees sont l’allemand et l’anglais. 

Schule, Prüfung, Sprache, Vorstellung, Text, Französisch, B1, delf, Grammatik, mündliche Prüfung

Habe ich in dem französischen Text die richtigen Sätze rausgesucht?

Wie sollten in Französisch den passiv aus dem Text heraussuchen, um diesen dann in den aktiv zu verwandeln. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich die richtigen Sätze habe weil ich mich irgendwie schwer tue mit dem passiv.

Dies ist der Text:

Boujmad Guilloul est né au Maroc, à Essaouira Tout jeune déjà, il était attiré par les vagues. Il commence à apprendre le windsurf à l'âge de 12 ans. À 18 ans, il participe à sa première com-pétition internationale à Hawaï où il arrive 31 sur 64. Peu à peu, il devient un grand champion de windsurf. Il fait la fierté d'Essaouira et de tout le Maroc. Boujmaá Guilloul est très encou-ragé par ses fans. Aujourd'hui, il est un des meilleurs windsurfers du monde. Et c'est le seul windsurfer marocain à être aussi célèbre. À toutes les compétitions auxquelles il participe, des photographes et journalistes sont présents. <<Dans le monde entier, beaucoup d'articles ont déjà été écrits sur notre sportif. >>, dit-on fièrement à Essaouira. Grâce à Boujmaâ Guilloul, tous les magazines spécialisés parlent d'Essaouira. Le champion surfe sur les plus grandes vagues du monde entier et revient régulièrement au Maroc enseigner le surf aux jeunes de sa région où il est attendu avec impatience et accueilli avec enthousiasme.

Und dies die Sätze die ich rausgesucht habe:

Boujmad Guilloul est né au Maroc

il était attiré par les vagues

À toutes les compétitions auxquelles il participe, des photographes et journalistes sont présents

Dans le monde entier, beaucoup d'articles ont déjà été écrits sur notre sportif

il est attendu avec impatience et accueilli avec enthousiasme.

Deutsch, Schule, Sprache, Französisch, Grammatik, passiv

Meistgelesene Beiträge zum Thema Französisch