Fische – die neusten Beiträge

Kampffisch mit Schürfwunde, was tun?

Hallo Leute, ich bin super geknickt wegen meinem neuen KaFi. Ich hab ihn erst gestern geholt, es ist ein Betta Alien, war also auch nicht billig. Die Eingewöhnung in sein Becken und so hat problemlos funktioniert, der Fisch ist neugierig und entspannt.

So, aber dann kams: Der Fisch war den ganzen Tag unterwegs und ich beobachte ihn während ich am PC sitze. Und dann merke ich plötzlich, dass der Fisch nirgends zu sehen ist! Ich bekomm mega die Panik und suche den Fisch wie verrückt. Finden tu ich ihn am Ende hinterm Innenfilter (obwohl der extra Schutzteile hat damit das nicht psasieren sollte), mehr oder weniger eingequetscht (zum Reinschwimmen hats gereicht, zum Rausschwimmen wohl nicht). Ich befreie also mein armes Fischi, und obwohl er sich normal verhält muss ich feststellen, dass er eine Schürfwunde am Kopf hat. Es sieht aus als hätte er da sogar Schuppen verloren. Die Aliens schimmern ja immer in verschiedenen Farben, aber auch wenn er jetzt komplett rosa aussieht, die eine Stelle ist jetzt nur noch silbern.

Das Becken ist ganz neu (mit Starterbakterien gestartet, alle Wasserwerte im optimalen Bereich) und bis auf eine Raubschnecke ist er da alleine drin. Sollte ich ihn irgendwie behandeln oder lieber abwarten und alleine heilen lassen? Bildet ein Fisch bei sowas neue Schuppen oder bleibt ihm der silberne Fleck jetzt?

Fühl mich natürlich mega schlecht weil der neue Fisch schon verletzt ist, dabei habe ich extra diesen Filter gekauft, weil der im Internet so hochgelobt wurde für die KaFis. Zum Kotzen ist das.

Danke für euren Rat im Voraus!

VORHER:

NACHHER:

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Aquaristik, Kampffisch

matjes, auftauen, 2 tage in Kühlschrank?

Guten Morgen,

Ich bin ziemlich überfragt!

Ein guter Freund hat mir vor 3 Monaten lecker frisch Hering vorbei gebracht 😋!

Ich habe den Fisch, Küchenfertig gemacht zuhause, und eingefroren.

Ich habe den Hering vorgestern Abend gegen 22:00 Uhr aus dem Kühlschrank zum auftauen gelegt. Da ich gestern Hering sauer einlegen wollte. Gestern war der Hering gegen 13 Uhr leicht aufgetaut. Der Hering habe ich dann unter kaltes Wasser abgespült, dort war der Hering dann aufgetaut! Leider hatte ich Bereitschaft und musste los! Am Abend hatte ich keine Lust mehr gehabt, den Hering in Sauer zu legen. Jetzt eben habe ich den Fisch angeschaut, riechen tut er wie Hering halt nach Fisch riecht, wie wenn man eine Dose aufmacht, also er riecht nicht extrem nach Fisch. Es ist noch angenehm! Das Fleisch ist nur etwas zu "weich" kann es vom schnellen Auftauen kommen? Milchig sieht der Hering auch nicht aus. Da ich leider noch bis 16 Uhr arbeite. Kann ich den Hering erst um 16 Uhr verarbeiten.

Kann ich den Hering noch essen? Quasi 1 1/2 Tage nach dem Auftauen. Hering riecht wie Hering halt riecht. Aber nicht Penetrant. Fleisch zerfällt leicht beim festen drücken(Kann dies vom Kühlfach + schnelle auftaung passieren?)

Fleisch ist etwas dunkel in der mittelgräte aber nicht schleimig

Was passiert wenn ich den Hering dennoch gut und lange in der Pfanne anbrate und dann in Sauer lege? Dann kann ja eigentlich an Bakterien etc nix überleben und es dürfte nichts passieren

Bitte keine dumme Kommentare...

kochen, Ernährung, Tiere, Haltbarkeit, Fische, Angler, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fische