Facebook – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Social Media Verbot für Jugendliche in Australien - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

In Australien ist die Nutzung von Social-Media-Plattformen für Jugendliche unter 16 künftig verboten. Doch ist ein Verbot im Sinne des Jugendschutzes tatsächlich zielführend?

Gesetz verbietet Social-Media-Nutzung

In unserer Meinung des Tages vom Freitag haben wir das Thema bereits einmal kurz angerissen, aber in unserer heutigen wollten wir noch einmal ausführlicher darüber mit Euch reden: Der australische Senat verständigte sich auf ein neues Gesetz, das Jugendlichen unter 16 Jahren die Nutzung von Plattformen wie Facebook, Tik Tok, Snapchat oder Instagram verbieten soll. Das weltweit einmalige Gesetz nimmt Plattformbetreiber in die Pflicht, innerhalb eines Jahres Möglichkeiten zur verlässlichen Prüfung und Verifizierung des Alters zu entwickeln. Sollten Unternehmen dem nicht nachkommen, wären Geldstrafen von bis zu 33 Millionen US-Dollar möglich.

Begründet wurde das Verbot mit der Tatsache, dass übermäßiger Konsum von Social Media zahlreiche körperliche und psychische Risiken mit sich bringe.

Kritik am Gesetzesvorhaben

Neben Meta, Snapchat und Tik Tok gab es auch Kritik von Unicef. Hier warnte man davor, dass Kinder und Jugendliche auf diese Weise in "verdeckte und nicht regulierte Onlineräume" gedrängt würden. Weiterhin hätten die Kinder somit keinen Zugang mehr zu "Bereichen der Onlinewelt, die für ihr Wohlbefinden grundlegend" seien.

Trotz vorhandener psychischer Risiken bei der Nutzung von Social Media plädiert die WHO viel mehr dafür, die Thematik Social-Media-Nutzung in schulische Lehrpläne zu integrieren, um damit flächendeckend möglichst viele Kinder und Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass ein Verbot mit Blick auf den Jugendschutz sinnvoll ist?
  • Sollten Social-Media-Plattformen z.B. Ausweisdokumente zur (Alters-)Verifizierung verlangen dürfen?
  • Welche positiven Effekte können Social-Media-Plattformen Eurer Meinung nach mit sich bringen?
  • Ab welchem Alter sollten Kinder und Jugendliche Zugang zu Social Media erhalten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, ich finde den australischen Vorstoß gut, weil... 69%
Ich halte nicht viel von diesem Gesetz, da... 21%
Andere Meinung und zwar... 10%
Internet, Gesundheit, online, Kinder, Mobbing, Schule, Freundschaft, Erziehung, Facebook, Politik, Jugendliche, Eltern, Gesetz, Schüler, Social Media, Psychologie, Australien, Gesellschaft, Jugend, Jugendschutz, Kinderschutz, Straftat, Unicef, Verbot, WHO, grooming, Instagram, TikTok, Snapchat, Meinung des Tages

Erfolgreich werden als Band?

Hallo Leute!

Meine Band und ich wollen bekannter werden. Wir haben paar Cover Songs und haben die bei 3 Auftritten in der Schule aufgeführt. Nun wollen wir außerschulische Auftritte machen und uns so immer mehr steigern bis wir mehr Aufmerksamkeit bekommen ! Wenn wir das geschafft haben, möchten wir einen Social Media Account aufbauen damit die Leute, die uns gut finden uns im Internet verfolgen können. Wenn wir da einiges schaffen würden, dann würde man nach größeren Auftritten suchen usw usw.

Nun, ja das ist nur ein Plan aber so stellen wir uns das vor! Wenn man was möchte, dann kann man das mit ganz viel Arbeit und Fleiß schaffen. So ist der Plan von meiner Band und mir. Außer einer hat was dagegen. Er meint, dass man über Social Media nicht bekannter wird und einfach nur Auftritte machen sollen um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber ganz ehrlich:man kommt damit als Band ohne Internet doch gar nicht rum? Social Media ist DAS Ding unserer Generation da Jugendliche einfach nicht mehr in so Bars gehen um jetzt eine kleine Band anzuhören. Ich sehe immer mehr Bands die eine kleine Reichweite vor kurzem hatten aber dadurch, dass sie hart arbeiteten und jeden Tag Videos hochladen, hat sich ihre Reichweite um ca 200k Abonnenten gesteigert! Klar, hat das auch ein bisschen was mit Glück zu tun aber die harte Arbeit muss trotzdem sein.

Wie seht ihr das? Ist es logisch als Band mit Social Media Marketing anzufangen? Und wenn nicht: wie dann?

LG 🤘

X (Twitter), YouTube, App, Freundschaft, Facebook, auftritt, Band, Instagram, TikTok, Snapchat, Influencer

Dringend Hilfe habe Scheiße gebaut?

was bedeutet Meta für Business

Deinem Facebook-Konto wurden

Werbeeinschränkungen auferlegt

Hallo ,

nach einer sorgfältigen Überprüfung deines Facebook-Kontos ….. wurden diesem Werbeeinschränkungen auferlegt.

Der Grund dafür ist irreführendes Verhalten oder Verstöße gegen unsere Werberichtlinien für Business-Assets.

Die aktiven Werbeanzeigen dieses Facebook-Kontos sind jetzt deaktiviert.

Wenn du meinst, dass diese Einschränkung fälschlicherweise vorgenommen wurde, kannst du unten auf den Button klicken und eine Überprüfung beantragen.

Wir haben Technologie eingesetzt, um diesen Verstoß aufzudecken, sowie entweder Technologie oder ein Review-Team, um diesbezüglich eine Entscheidung zu treffen.

Weitere Verstöße gegen unsere Werbestandards können dazu führen, dass dein Konto deaktiviert oder eingeschränkt wird.

Was du tun kannst

Erneute Überprüfung beantragen Du kannst eine weitere Überprüfung beantragen, wenn du der Meinung bist, dass dein Facebook-Konto irrtümlicherweise eingeschränkt wurde.

Sobald du eine weitere Überprüfung beantragt hast, dauert es in der Regel ein paar Tage, bis eine Entscheidung gefällt wird.

Fix issue

Du hast unter Umständen das Recht, gerichtliche Schritte gegen unsere Entscheidung einzuleiten oder eine zertifizierte Streitbeilegungsstelle damit zu beauftragen, unsere Entscheidung zu überprüfen.

Weitere Informationen zu

Werbeeinschränkungen findest du im Hilfebereich für Unternehmen.

Was bedeutet das? Ich habe Angst, dass ich einen großen Fehler gemacht habe und jetzt ernsthafte Konsequenzen und eine heftige Strafe erwarten muss.

Account, Facebook, Konto

Foto bei facebook wegen Urheberrecht gemeldet. Muss ich auf Mail des Benutzerkontos antworten?

Guten Morgen.

meine Fotos werden gerne und viel bei Facebook geteilt, ohne meine Einwilligung und ohne dass ich erwähnt werde.

Da die Bilder Teil meiner beruflichen Tätigkeit sind und ich damit meinen Lebensunterhalt verdiene, kann ich mich nicht darüber freuen. Vor allem nicht, wenn die Benutzer behaupten, sie hätten die Bilder selbst gemacht. Da werden dann auch gerne in den Kommentaren Fragen zur Entstehung des Bildes beantwortet.

Für mich ist das geschäftsschädigend, weil ich die Motive, die auf diversen Facebookseiten rauf und runter geteilt werden nicht mehr wie meine anderen Bilder zum Verkauf anbieten kann.

Kommerzielle Seiten erhalten gelegentlich eine Abmahnung durch meinen Anwalt, private Seiten nicht. Ich melde die dann bei Facebook direkt. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gibt es von Facebook dann erst eine Verwarnung an den Nutzer und das Bild wird runtergenommen, bei nochmaligem Verstoß gibt es eine Sperre für 30 Tage.

Das sorgt natürlich für Unmut und so kommt es vor, dass ich Mails von den Betreibern der Benutzerkontos erhalte (Mailadresse muss bei der Meldung angegeben werden)..

Entweder sind es wütende Mails, aus dem Affekt heraus geschrieben, oder Mails, in denen ich darum gebeten werde, das Konto wieder freischalten zu lassen (das wäre möglich, aber ganz ehrlich, die Leute können froh sein, dass ich mich “nur” für die Meldung bei Facebook entschieden habe).

Nun meine Frage:

Bin ich irgendwie verpflichtet. Auf diese Mails zu antworten, oder darf ich sie auch ignorieren?

Facebook, Abmahnung, Urheberrecht, Urheberrechtsverletzung

"Cyberstalking" bei vorgeschlagenem Account auf Facebook?

Folgendes...

Eigentlich bin ich gar nicht mehr aktiv auf Facebook; mein Konto existiert praktisch nur noch um Geburtstage nicht zu vergessen.

Plötzlich wurde mir jemand auf Facebook aber vorgeschlagen was mir jetzt nicht so geheuer ist... Mir wurde der Ex-Lebensgefährte von meiner Mutter vorgeschlagen; halt unter "Personen die du kennen könntest".

Vor 8 Jahren, diesen Monats, wurde er von meiner Mutter aus der Wohnung geschmissen (Thema häusliche Gewalt) und seither hatten wir nie wieder etwas miteinander zu tun.

Er wurde mir all die Jahre nie vorgeschlagen...Doch jetzt ganz plötzlich nach 8 JAHREN!

Facebook kann eigentlich keinerlei Verbindung zu uns feststellen: wir teilen nicht den selben Kontent, ich bin quasi inaktiv, wir haben auf Facebook keine gemeinsamen Freunde, wir wohnen noch nicht einmal im selben Bundesland und auch sonst nix.

Jetzt kommt mir ein ganz blöder Gedanke... Auch wenn es Facebook mal verneint hat...kann es dennoch gut möglich sein, dass dieser Typ auf meinem Account war und er mir genau DESHALB vorgeschlagen wird?

Weiß einer vielleicht etwas darüber was ich nicht so auf dem Schirm habe?

Angst, Facebook, Social Media, Angststörung, Angstzustände, meta, Phobie, Posttraumatische Belastungsstörung, Profil, stalken, Stalker, Stalking, Trauma, Traumatherapie, Angstpatient, Facebook App, Facebook-Seite, traumatisiert, traumatisierung, Facebook Messenger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Facebook