Meta will die Faktenchecker in den USA weghaben, droht nun das gleiche im rest der Welt?
Wird Facebook und Co bald in Deutschland verboten?
5 Antworten
Und wenn das tatsächlich verboten wird, kommt etwas neues 😉 StudiVZ2 oder ähnliches 😉
Solange sich Geld 💸 mit dieser Art machen lässt, wird es das weiterhin geben, nur vielleicht in anderer Form. Zu Meta gehört WhatsApp. Selbst danach gibt es Alternativen. Im Bekanntenkreis nutzte ich TwinMe. Telegramm und Signal wollte keiner Threema war denen zu teuer 😵💫.
Aber trotzdem interessant, was so um das Thema Facebook immer wieder aufploppt. Danke für Deine Gedanken und Dein Beitrag.
Das eigentliche Problem ist die Untätigkeit von ReGIERungen.
Facebook ist nicht in der Lage unsere Gesetze einzuhalten und bekommt dafür immer wieder Zeit eingeräumt und die Möglichkeit Gerichtsbeschlüsse beliebig de facto zu ignorieren.
Bis Sonntag, 31.14 darf der Banktresor ausgeraubt werden, dann nicht mehr.
Gehts noch?
Wenn Facebook für die Umsetzung unserer Gesetze so lange braucht wird es eben ab sofort bei uns gesperrt - bis zu dem Datum - und darf dann nachweisen, dass es ab dann die Gesetze einhält.
Vor dem Datum wird es nicht geprüft.
Und die Prüfung muss mindestens so lange dauern wie die Sperre.
Aber solche Firmen dürfen ja alles hier in diesem Rechtsstaat.
So langsam wie die Mühlen hierzulande mahlen würde ich sagen "kommen lassen". Überlegungen dazu gibt es, aber ob das entschieden wird und wann es dann umgesetzt wird.. da bleibt noch genug Zeit für Panik.
Ein Sprachrohr ist nur dann überparteilich und unabhängig, wenn es nicht nur von einer Person kontrolliert wird.
Abgesehen davon recherchiere ich selbst...
...ich brauche keinen Dienst, der mir meine Meinung "serviert"
https://blog.staatsanzeiger.de/ein-facebook-verbot-fuer-behoerden-ist-unrealistisch/