Wie findet ihr das Meta sich an Trump orientiert?
Bei Instagram oder Facebook sollen Inhalte trumpfreundlich gestaltet werden.
Die Moderation soll zurückgebaut werden, die Faktenchecker abgeschafft werden und der Politikchef ist ein Trump-Unterstützer, der Gender- und Einwanderungsthemen nicht mehr bremsen möchte.
3 Antworten
Als ich das in den Nachrichten gehoert habe, hab ich gedacht mich tritt ein Pferd. Das oeffnet Trump und Musk jetzt Tor und Tuer ihre Falschmeldungen, Luegen und Manipulationen ungestraft zu verbreiten. Und so wie ich die Amerikaner einschaetze, wird die Mehrzahl von ihnen an einem privaten Faktencheck auch nicht interessiert sein. Gefressen wird was auf den Tisch kommt. Und wenns ein Haufen Scheizze ist. Sorry, aber in mir kochts gerade gewaltig ueber.
Ideal für chinesische und russische Desinformationskampagnen.
So kann man Länder wie Amerika gleich hervorragend nochmal besser insofern aufhetzen, dass die Bürger sich irgendwann gegenseitig an die Gurgel gehen.
Tut man denen ja einen enormen Gefallen mit, wenn faktenfrei daher geschwurbelt werden kann ohne Sinn und Verstand.
Am Ende ist das nicht "trumpfreundlich", sondern ausgesprochen dämlich!
Ne, die fällt mit Schwurblern wie Trump, Musk, Putin und einem Teil der AfDler... Und lustig, dass nun eine Weidel sich auch noch an der Demontage ungehemmt beteiligen möchte. Da darf man ja gespannt sein, was der Preis sein wird. Nicht, dass Musk sich von ihr genauso abwendet wie von Farage aus GB.
Aber dann wäre ja der Weg für Höcke auch frei...gen Kreml
Und wo bleibt das Beispiel Meloni? Ya nicht jeder Rechte ist gleich genauso wie du nicht 100000 Klone hast und deswegen gibt es Differenzen.
Meloni denkt wenigstens europäisch. Auch wenn sie in ihrem Land nichts hin bekommt. Aber so würde es mit einer AfD halt auch laufen... Nur, dass die AfD nicht mal deutsch denkt.
Okay wenn du meinst. Wenigstens lehnst du jetzt nicht kategorisch in allen Punkten eine rechte Partei ab.
Rechte Partei ist für mich allerdings auch was anderes als die AfD ;-). Denn mit denen stimme ich in NICHTS überein.
Aber ich schätze eh, dass der Höcke die Weidel eines Tages "remigrieren" wird.
Vorhersehbar
2016 ist es hochgekocht das rechte und Konservative Akteure auf Twitter zensiert werden.
Die allgemeine Reaktion der linken war darauf ein falsche Appell an Privateigentum "Twitter ist ein privates Unternehmen, sie dürfen entscheiden was auf ihrer Plattform veröffentlicht wird und was nicht"
Aber jetzt wo Musk den Laden übernommen hat, und seine eigenen Regeln einführt gilt dies natürlich nichtmehr. Jetzt soll das was Musk auf seiner Plattform erlauben darf natürlich eingeschränkt werden (DSA)
Prinzipiell ist es mir egal.
Wenn Twitter eine Echokammer für Rechte ist, ist Bluesky das selbe für Linke.
Ach man unsere Demokratie fällt mit den Demokraten.