Externe Festplatte – die neusten Beiträge

Wieviele Laufwerke (HDs, SSDs etc.) können maximal angeschlossen werden?

Hallo!
Ich habe zuzeit folgende Laufwerke intern angeschossen / eingebaut:

  1. C: Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 1TB
  2. D: Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 1TB
  3. E: BD-RE-Laufwerk (BluRay-Brenner)
  4. F: 3,5"-HDD 3TB
  5. G: 3,5"-HDD 3TB
  6. H: BD-RE-Laufwerk (BluRay-Brenner)
  7. I: 3,5"-HDD 18TB
  8. J: Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 4TB
  9. K: 3,5"-HDD 3TB
  10. L: I: 3,5"-HDD 16TB
  11. M: Samsung SSG 840 EVO 500GB
  12. N: 3,5"-HDD 1TB
  13. O: Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 4TB

Intern sind also 13 Laufwerke eingebaut.

11 externe Festplatten habe ich aber auch noch:

  1. 3,5" USB3.0 8TB (P:)
  2. 3,5" USB3.0 8TB (Q:)
  3. 3,5" USB3.0 8TB (R:)
  4. 3,5" USB3.0 8TB (S:)
  5. 3,5" USB3.0 8TB (T:)
  6. 3,5" USB3.0 5TB (U:)
  7. 3,5" USB3.0 3TB (V:)
  8. 3,5" USB3.0 3TB (W:)
  9. 3,5" USB3.0 3TB (X:)
  10. 3,5" USB3.0 1,5TB (Y:)
  11. 3,5" USB3.0 1TB (Z:)

Das sind zusammen 24 Laufwerke die ich besitze.
Damit habe ich das Alphabet für die Laufwerksbuchstaben ausgeschöpft.
Nun kommt es aber immer wieder vor, das Windows (?) für das ein oder andere Lauzfwerk einfach mal den Buchstaben entfernt. Diesem Laufwerk muss ich dann vor jedem Zugriff wieder einen Buchstaben zuordnen. Das geht zwar, aber es nervt.

Wie viele Laufwerke kann man eigentlich mit einem Buchstaben versehen?
Habe ich das Ende erreicht?
Oder geht es weiter mit Bezeichnungen wie CA, CB, CD usw. usw.?

Wenn das Ende tatsächlich erreicht ist, bleibt dann nur die Entfernung von HDDs wenn man sich eine neuere und größere zulegen möchte?
Oder hilft eventuell auch die Verwendung von Laufwerkgehäusen für die externen HDDs, wo mann dann die Laufwerke als RAID zusammenfassen kann?

Ich finde es unbefriedigend wenn ich Laufwerke nicht weiter verwenden kann, bloß weil ich mir hin und wieder größere anschaffe.

Also: gibt es eventuell Möglichkeiten derart viele Laufwerke zu betreiben an die ich gar nicht denke? Oder bleibt nur die Entfernung von kleineren Laufwerken wenn größere hinzukommen?

Und bitte keine Diskussionen über den Sinn und Zweck über so eine Ansammlung von Laufwerken. Das das extrem ist weiß ich auch, mir geht es zuzeit nur um die physikalischen Möglichkeiten. :-)
Ach ja, warum werden die Buchstaben A: und B: eigentlich nicht wieder freigegeben?
Wer hat denn noch Diskettenlaufwerke??

externe Festplatte, HDD, SSD, SATA, Solid-State-Drive, M.2 SSD

Ist meine SSD mit „format fs=ntfs“ komplett lehr und nicht wiederherstellbar?

Ich habe einen Virus und will meine SSD formatieren. Ich bin nun im Windows Instalations Vorgang und habe Diskpart offen. Ich habe die befehle „clean“, „create partition primary“ und „format fs=ntfs“ eingegeben. Ich will das meine SSD komplett lehr ist. Der Vorgang lief für so 15 Minuten. Nun wollte ich wissen ob isch so sicher sein kann das meine SSD komplett lehr ist und mein Virus nicht mehr auf der Festplatte ist.

Ich habe nach der Offensichtlichen Bemerkung des Virus sofort meinen PC ausgeschaltet uns alles getrennt. 2 Wochen später hat sich nichts auf meinen anderen Geräten im Netzwerk getanen weshalb isch denke das er isoliert ist. Heute habe ich meinen PC für so 4 Stunden nur mit einer Maus, Tastatur, Monitor und Strom eingeschalt um auf meinem PC nach dem Virus zu suchen. Ich habe nicht Gefunden. Deshalb will ich ihn nun Plätten.

Zum Virus: Ich habe plötzlich bemerkt das mein Wallpaper sich geändert hat auf ein Schreckliches Gesicht das isch noch nie gesehen habe. Ich war sehr nervös aber habe meinen PC weiter benutzt. Danach öffneten sich sehr viele Fenster die alle den namen „Bad Apple“ hatten und das Musik Video davon wiedergaben. In meinen Kopfhörern habe ich das Lied oder so etwas ähnliches gehört. Da hatte ich genug. Ich habe meinen Computer vom Netzwerk und vom Strom getrennt und ihn 2 Wochen nicht mehr angefasst. Ich habe Bad Apple Virus im Internet auf meinem IPhone gesucht aber nur videos von der Ansicht gefunden die mir aufgekommen ist. Keine Beschwerden eines Virus oder ähnliches.

Ich hoffe das isch mit diesen Befehlen den Virus löschen kann aber hätte gerne noch eine Bestätigung. Diese habe ich im Internet noch nicht gefunden.

Virus, formatieren, externe Festplatte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Externe Festplatte