Externe Festplatte wird nicht erkannt?
Hallo zusammen,
ich habe eine Seagate SRD0NF1 als externe USB-Festplatte.
Stecke ich sie an ein Windows 11-Gerät, wird sie nicht erkannt. Sie wird im Gerätemanager erkannt, in der Datenträgerverwaltung sehe ich sie allerdings leider nicht. Ich habe sie dann an meinem Server (proxmox) angeschlossen ich sehe sie, kann sie mounten. Mit cfdisk kann ich sehen, dass ntfs drauf läuft und kann auch partitionieren. Leider kann ich nur ext4-Partitionen anlegen, das hilft mir wenig weiter.
Daher meine Frage: Wie bekomme ich die auf Windows zum laufen. Alias was ist hier schief gegangen und wie korrigiere ich es? Eine einfache Software für Windows, die Datenträger mit ext4 anzeigt, habe ich leider auch nicht gefunden...
Das Windows von dem du sprichst ist eine VM auf dem pve?
Nope das Windows ist ein normaler Desktop-Client. Die Idee: Am Server testen ob sie überhaupt läuft, er hat damit aber eig nichts zutun.
Also 2.5 Zoll an usb 3? Vielleicht Buchse ausgeleiert, vielleicht Verteiler dazwischen? Oder Front usb eines Billiggehäuses?
Micro-B -> USB-A 3.0 ist das Kabel, falls du das meinst.
2 Antworten
Das Problem hat sich gelöst
Woran es genau lag weiß ich nicht, ich vermute, dass die NTFS-Treiber ein Problem hatten.
Ich habe die Platte mit gparted komplett platt gemacht und dann eine Partition mit NTFS erstellt.
Jetzt wird das Laufwerk in Windows 11 erkannt.
Mal mit Netzteil versuchen.
Was hat das Netzteil jetzt damit zutun? Das musst du etwas genauer erklären :)
Sie steckt mit einem Micro-B -> USB-A am Gerät. Am Kabel vermute ich keine Probleme, sie wird schließlich erkannt. Treiber schließe ich ebenfalls aus, sonst wäre im Gerätemanager das Ausrufezeichen.