England – die neusten Beiträge

Wie große Studiengebühren in England finanzieren?

Ich wurde am Imperial College London angenommen, einer guten Universität mitten in London. Die Studiengebühren betragen dort pro Jahr fast 30.000 Pfund. Da es noch in London liegt sind auch die Lebensunterhaltungskosten deutlich höher als hier in Deutschland und dazu kommen noch Flüge, Lehrbüchergeld usw.

Ich habe mich bei vielen Stipendien beworben. Selbst wenn ich angenommen werde, sind die Beträge höchstens 8.000 Euro pro Jahr, was zwar ein wenig weiterhelfen würde aber weitgehend nicht genug ist.
Was für Finanzierungsmöglichkeiten habe ich noch, die für solch großen Beträge ausreichen und hat jemand Erfahrungen mit einem Studienkredit. Stellen sie da überhaupt Beträge über 100.000 Euro aus, ich würde ja drei Jahre studieren. Und eigentlich danach noch Postgraduate und PhD machen und nicht direkt arbeiten gehen und den Kredit abbezahlen.
Und eine letzte Frage ist ob es sich lohnt für dieses große Geld dort zu studieren, ich wäre wirklich wie ein Traum für mich, ich habe jedoch Angst dass ich dann sehr lange Schulden haben werde aufgrund des enormen Kredits dann. Die Uni ist in dem Bereich Elektrotechnik einer der besten weltweit, was mir hoffentlich eine gute Bezahlung danach bringen müsste aber lange nicht garantieren.
Hat hier jemand tipps, ob ich es jetzt doch aufgrund der Finanzierung lassen soll und hier deutlich günstiger an einer dennoch guten Uni zu studieren?

Studium, Geld, England, Studiengebühren, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Internat England?

(Diese Frage ist zweimal auf meinem Profil weil ich nicht so viel Antworten bekommen hatte wie ich mir erhofft habe)

Hallo,

wie man wahrscheinlich schon am Titel erkennt möchte ich gerne auf ein Internat in England. Dazu hätte ich ein paar Fragen :

  1. Ich bin im Moment 13 und somit in der 7. Klasse. Ich möchte meinen Abschluss bzw. mein A-Level oder IB in England machen. Doch kommen wir nun zu meiner Frage. Nach Englischem Schulsystem ist man mit 14 in der 10.Klasse hier ist man aber erst mit 16 in der 10 Klasse. Also müsste ich ja dann schon nächstes Schuljahr nach England wechseln. Allerdings kann ich mir das nur schwer vorstellen da ich dann ja 2 Klassen übersprungen hätte und sich das ( denke ich ) nicht mit dem Stoff vereinbaren lässt. Oder bauen die Klassen im Englischen Schulsystem nicht aufeinander auf? Also wie soll ich das dann machen ?
  2. Ich habe drei Favoriten für die Internat die ich euch mal verlinke: 1.https://www.englischeinternate.com/de/schulen/brighton-colleg. 2.https://www.mypremiumeurope.com/de/top-privat-schulen/uk-internat/gb-internat-stowe.htm. 3. https://www.englischeinternate.com/de/schulen/westminster-school Es wäre nett wenn ihr euch mal die Websites anschauen würdet und mir dann anschließend eure Meinung zu den jeweiligen Internaten schreiben könntet oder mir schreiben für welches Internat ihr euch entscheiden würdet.
  3. Wie wäre das dort mit dem Englischsprachigen Unterricht? Zwar spreche ich schon sehr gut englisch und bin Klassenbeste, habe schon viele Erfahrungen in der Sprach gesammelt durch viel Reisen und da mein Großvater Engländer ist und meine Eltern fließend Englisch sprechen höre ich auch schon seit frühster Kindheit viel Englisch. Dennoch hab ich meine Zweifel mit den Fachbegriffen in den einzelnen Fächern. Also ist meine Frage ob jemand damit Erfahrungen hat oder weiß das man die Begriffe schnell lernt bzw. es dafür Kurze gibt oder Lehrer einem helfen.

Ich bin für jede Antwort dankbar. 

LG 

Englisch, Schule, Familie, Geld, England, Bildung, Unterricht, Eltern, Internat

Internat England?

Hallo,

wie man wahrscheinlich schon am Titel erkennt möchte ich gerne auf ein Internat in England. Dazu hätte ich ein paar Fragen :

  1. Ich bin im Moment 13 und somit in der 7. Klasse. Ich möchte meinen Abschluss bzw. mein A-Level oder IB in England machen. Doch kommen wir nun zu meiner Frage. Nach Englischem Schulsystem ist man mit 14 in der 10.Klasse hier ist man aber erst mit 16 in der 10 Klasse. Also müsste ich ja dann schon nächstes Schuljahr nach England wechseln. Allerdings kann ich mir das nur schwer vorstellen da ich dann ja 2 Klassen übersprungen hätte und sich das ( denke ich ) nicht mit dem Stoff vereinbaren lässt. Oder bauen die Klassen im Englischen Schulsystem nicht aufeinander auf? Also wie soll ich das dann machen ?
  2. Ich habe drei Favoriten für die Internat die ich euch mal verlinke: 1.https://www.englischeinternate.com/de/schulen/brighton-colleg. 2.https://www.mypremiumeurope.com/de/top-privat-schulen/uk-internat/gb-internat-stowe.htm. 3. https://www.englischeinternate.com/de/schulen/westminster-school Es wäre nett wenn ihr euch mal die Websites anschauen würdet und mir dann anschließend eure Meinung zu den jeweiligen Internaten schreiben könntet oder mir schreiben für welches Internat ihr euch entscheiden würdet.
  3. Wie wäre das dort mit dem Englischsprachigen Unterricht? Zwar spreche ich schon sehr gut englisch und bin Klassenbeste, habe schon viele Erfahrungen in der Sprach gesammelt durch viel Reisen und da mein Großvater Engländer ist und meine Eltern fließend Englisch sprechen höre ich auch schon seit frühster Kindheit viel Englisch. Dennoch hab ich meine Zweifel mit den Fachbegriffen in den einzelnen Fächern. Also ist meine Frage ob jemand damit Erfahrungen hat oder weiß das man die Begriffe schnell lernt bzw. es dafür Kurze gibt oder Lehrer einem helfen.

Ich bin für jede Antwort dankbar.

LG

Englisch, Schule, England, Sprache, Bildung, Eltern, Auslandsaufenthalt, Entscheidung, Internat, Meinung, Schulsystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema England