Einsicht – die neusten Beiträge

Beziehungskriese?

ich habe silverster mit mein Freund, seinen Kollegen und seinen Eltern in der Garage gefeiert

es war mein erstes silverster und ich war komplett überfordert mit der ganzen Situation. Ich habe getrunken und war schon gut angetrunken.

als alle draußen waren war ich noch alleine drin in der Garage, ich habe mich aufgrund des knallens nicht wirklich raus getraut.

da ich angetrunken war und komplett überfordert, wollte ich nur nahhause und bin ohne was zu sagen gegangen. Nach 00:00 Uhr

an der s Bahn hat mein Freund mich abgefangen und ins Auto gepackt.
wir sind zu ihm zurück gefahren und mussten noch ca 5 min zufuß hinlegen.

er war sauer und hat mich unter den Arm genommen sodass ich aber kaum auftreten konnte. Deswegen bin ich dann auch umgeknickt sodass ich schreien musste vor Schmerzen.

er hat versucht mich hoch zu robben weil ich mich fallen lassen hab, was mir nur noch mehr Schmerzen gegeben hat.

da ich noch gut angetrunken war hab ich plötzlich Panik und Angstzustände bekommen. Habe um Hilfe gerufen sodass die ganze Straße wach wurde.

die Polizei wurde gerufen und schlussendlich wurde eine Anzeige gegen ihn von der Polizei aus aufgegeben. ich wollte die Anzeige nicht.

zum Punkt

der ganze Vorfall war an sich nicht so schlimm. Nur hab ich den Fehler gemacht gegangen zu sein ohne was zu sagen und er das er mich so grob abgeholt hat.

jetzt aber hassen mich seine Eltern und wollen nicht das er noch kontakt zu mir hat

heißt wir sind gerade „heimlich“ zusammen weil seine Eltern das nicht wissen und er es denen erstmal auch nicht sagen möchte. Zudem bin ich w/21 und er m/23.

ich möchte das alles wieder gut machen und mein Fehler gerade biegen nur weiß ich nicht wie.

kann mir irgendwer weiterhelfen?

Liebe, Männer, Fehler, Angst, Polizei, Frauen, Beziehung, Eltern, Anzeige, Entschuldigung, Hass, Panikattacken, Problemlösung, Streit, einsicht, Erfahrungen

Hat die Vergangenheit bei manchen von ihnen so krass geprägt, dass manche von ihnen so sind, wie sie sind?

Warum sind manche gut gelungenen Transfrauen, die ihren großen Ziele erreicht haben, ( nicht auf alle bezogen. Nur auf die, die so verbittert auf ihren Mitmenschen sind und geben oft andere Menschen die Schuld und sehen ihren Fehler nicht ein, wenn sie wirklich jemandem mit ihrem Verhaltensweise verletzen ? Wenn es beispielsweise nicht nach ihrer Nase läuft. Sie vieles erlaubt, kaum Rücksicht und Verständnis für andere haben oder Grenzen von andere zu respektieren oder fehlender Empathie, kaum Verständis für einen haben, wenn man z.B auf Knopfdruck keinen Zeit für sie haben, weil man auch was erledigen musst, dann gekränkt zu reagieren, tagelang schmollen. Aber sich nach paar Tagen Wochen oder Monaten wieder melden und so tun als ob nichts gewesen wäre, warum ? Und wenn sie auch mal keinen Zeit haben oder zu spät kommen, dann ist es kein Problem. Aber sobald man auch zu spät kommt, dann heißt es :

" Wann kommst du ?, ich habe kein Bock noch länger zu warten ......"

Oder sie werden dann sauer eingeschnappt und gekränkt wenn man den Grenze zeigt dann schmollen sie auch und es kommt zu Streit warum ist das so ? Oder sie wollen oft das Sagen haben. Recht haben, sowie Geltungsdrang ? Oder wenn sie beim Streit selbst als erstes lauter wurden und man als Reaktion auch laut wurde, und dann sagt, dass sie einem nicht so anschreien sollen. Dann heißt es "du sagst, ich solle nicht schreien, dann rede auch leiser. Wir sind beide gleich. Nicht eine oben eine unten." So nach dem Motto, dann sehen sie sich angegriffen, sie denken, dass man sie in unterwirft, wobei das von ihr kam. OK, man kann verstehen, wenn sie zu oft Diskriminierungen, Ausgrenzungen sowie diskriminierende Äußerungen, schwere Traumata erlebt haben, dann prägt das auch einen, aber man kann nicht zu jemandem schei_ _ sein, wenn das Gegenüber einen nichts Böses angetan hat.

Oder schon als Kind, dieses Charakter gehabt. Fehlender Empathie? 100%
Zu viel schlechtes erlebt, daher misstrauisch 0%
Sie wollen kontrolle nicht verlieren, da sie oft unterdrückt wurd 0%
Freundschaft, Gefühle, Verletzung, Frauen, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Diskriminierung, misstrauen, Respekt, Streit, Transgender, Unsicherheit, einsicht, LGBT+, Verbitterung, Prägungen, Grenzen überschreiten, Empathielos, Transfrauen

Expartnerin zurückgewinnen?

Bis vor einem Monat hatte ich eine Fernbeziehung (Mai 2023 bis Juni 2024) mit jemandem aus Norwegen, und wir waren auch unzertrennlich und haben jede freie Minute ausgenutzt irgendwas erdenkliches zusammen zutun oder einfach nur zu reden, über alles mögliche, hatten auch die gleichen Interessen und auch Pläne für die Zukunft. Mit der Zeit, quasi anfang des Jahres hatten wir dann oft Streiterien über erdenklich kleine Dinge und sie ist jemand, der sehr geduldig ist, aber nur, wenn sie auch Fortschritt sieht und genug Aufmerksamkeit bekommt. Dazu hat sie adhs, was sie sowohl im positivem als auch negativem Sinne intensiver reagieren lies. Mit jeder Streiterei hab ich es mehr damit abgetan, dass sie sehr emotional ist und weniger versucht, Dinge zu lösen und ihr richtig zuzuhören und auf sie einzugehen, sondern auch mal zurückgeschossen, denn sie ist nie der Typ gewesen, der selbst gut initiative zeigt und von selbst zeigt, wie wichtig jemand ihr ist. Sie ist eher der Typ, der gerne eingeladen wird und dann aber auch wirklich voll dabei ist und es geniesst und dabei ihre Gefühle ausdrückt usw, halt etwas abweichend von der Standardvorstellung(?). Was ich aber auch zu spät richtig realisiert habe, und auch ab und zu gegen sie verwendete, wenn ich mal einen Fehler begangen habe oder sie nicht ernst genommen habe etc. Sie wurde nach einer gewissen Zeit von mir daran erinnert, wie ihre letzten langjährigen Beziehungen zuende gingen - ich hab ihr das Gefühl gegeben, dass die nach einer Weile nichtmehr richtig gesehen, gehört und begehrt wurde, dass ich nichtmehr richtig auf ihre Ängste oder Sorgen eingegangen bin, was uns betrifft und sie keinen Fortschritt meinerseits sah, da ich mit vielen Arztterminen (nichts kritisches, eher damit ich Sachen an mir richtig stelle, mit denen ich nie ganz zufrieden war oder die an meinem Selbstbewustsein nagten) und Jobwechsel und Führerschein nachholen (Ja, mit 28, weil ich ihn vorher wirklich nie brauchte (bevor ich mehr vom Leben wollte und Job wechseln wollte/etwas neues lernen wollte), und btw, sie ist auch 28). Was aber richtig war, denn ich hatte sie ziemlich hingehalten, dachte sie würde es akzeptieren, und ich konnte die DInge eigentlich immer mit Worten und Versprechen lösen. Aber ja, da ich schon immer ein langsamer und beqümer Mensch war, hab ich vieles vor mich hinausgezögert, weil ich mich zu sicher mit ihr fühlte, weil sie so extrem verständnisvoll und liebend war, und stets bemüht, mir ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Nun hatten wir letztens einen bösen Streit, sie kam aus einem Urlaub mit Familie zurück und fand, dass ich sehr nachgelassen habe, da ich mich nicht so oft meldete oder zeitnah zurückschrieb, wie sie es erhofft hatte, oder wir redeten, wenn sie mal nicht unterwegs war, an Abenden vorm Schlafen z.B. Sie sagte mir, sie fühlte sich schon länger nichtmehr erfüllt und gesehen und interessant, wie es einmal war, und dass unsere Streiterien und meine zunehmende Abwesenheit und Blindheit ihren Sorgen und Emotionen und Gefühlen gegenüber sie dazu brachten, die Hoffnung zu verlieren, und, dass diese Woche in dem sie im Urlaub war quasi der letzte Strohhalm für sie war, um zu sehen, dass ich mich für sie und was sie tut und sich fühlt interessiere. Dabei schoss ich leider auch erstmal zurück und sagte, dass sie genau so wenig initiative zeigte (obwohl das auch nicht ganz richtig war, sie hat mich immer informiert, wenn sie irgendwo hinging, was sie so macht und plant und auch Bilder geteilt etc.) Ich hab sie quasi dafür beschuldigt, dass sie so ist, wie sie nunmal ist. Nun hatten wir danach eine paar Tage Bedenkzeit, und während ich immer mehr einsah, dass ich ein kompletter Beziehungsvollidiot war (Da ich vorher noch nie eine ernstzunehmende/lange Beziehung hatte oder eine Liebe verlor, weil ich es nie versuchte, weil es mir den Aufwand und Stress nie wert war oder erschien), dass ich einsah, dass ich nicht das gegeben habe, was ich wollte und KONNTE und mir immer mehr klar wurde, dass ich nie ein Problem mit ihrer Natur hatte, und ich sie nicht so behandelt habe, wie ich es hätte tun sollen und auch gewollt hätte. ich wusste einfach nicht, wie man eine Beziehung lange führt/hält und konnte mich nicht selbst reflektieren da ich dachte, ich weiß immer was abgeht, aber das tat ich nicht, denn ich dachte es besser zu wissen, als sie, die Erfahrung hat. Nun entschied sie sich in der Zeit aber dafür, dass sie eine Pause von Beziehungen brauch, für sich selbst sein will, und sich selbst finden will, mit sich selbst klarkommen will und auch herausfinden will, was SIE möchte, da sie die letzten 12 Jahre fast nur in Beziehungen war. Nun ist meine Frage, was kann ich tun um mich wieder interessant zu machen? Sie ist von quasi verrückt nach mir nun zu fast komplett taub gewechselt und ich komme nicht mehr an sie heran, obwohl ich alle meine Fehler eingesehen habe und weiß, dass ich sie wirklich will und an mir arbeiten will

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, einsicht, unerfahren

Wie oft fährt ihr unaufmerksam und hubt ihr bei knappen Situationen unnötig länger, um euren Frust abzubauen?

Manchmal fahre ich und merke erst Sekunden später, dass ich nicht ganz bei der Sache war. Vielleicht habe ich nicht aufgepasst oder war gedanklich woanders.

Es ist mir schon passiert, dass mir jemand die Vorfahrt genommen hat. In solchen Momenten finde ich es angemessen, zu bremsen und dann kurz zu hupen.

Es gab jedoch auch Situationen, in denen ich länger gehupt habe, weil die Situation knapp war oder ich in dem Moment von der Situation genervt war. Im Nachhinein finde ich das nicht richtig, da ich mich in die Lage des anderen Fahrers versetzen sollte. Vielleicht hat er gerade eine schlimme Nachricht erhalten, etwa über seine Kinder oder ist derzeit einfach unter Stress. In solchen Momenten können Fehler passieren. Es wäre besser, eine Pause einzulegen, wenn man zu emotional ist.

Es ist aber auch nicht einfach, während der Fahrt emotionslos zu bleiben, besonders wenn man gerade bestimmte Informationen erhält. Selbst wenn mir jemand die Vorfahrt nimmt, finde ich es nicht gerechtfertigt, ihn länger anzuhupen. Ich bin selbst nicht immer aufmerksam und mache Fehler!

Selten hat mich bisher jemand angehupt und ich nehme mir ebenfalls vor bei knappen Situationen niemanden mehr länger anzuhupen. Das bringt einfach nichts.

Was ist euere Meinung dazu.

Wie oft fährt ihr unaufmerksam und wie oft macht ihr im Straßenverkehr als Autofahrer Fehler?

Hubt ihr bei knappen Situationen unnötig länger, um euren Frust abzubauen?

Was macht ihr um eure Emotionen während der Fahrt unter Kontrolle zu haben? Beziehungsweise welche Gedanken habt ihr, um dies zu erreichen.

Auto, Verkehr, Menschen, Psychologie, Aggression, Frust, Gesellschaft, Kontrolle, Moral, Psyche, Straßenverkehr, einsicht, ausserorts, Hupe, innerorts, Rücksicht

Warum hat dieser Araber mich umarmt?

Mir ist heute folgendes passiert:

Ich saß an einer S-Bahnstation auf einer Bank. Hinter mir waren zwei Türken, die immer mehr in ein Streitgespräch gerieten. Da es auf arabisch war, konnte ich nicht verstehen um was es ging.

Als ich mich einmal nach ihnen umdrehte, sagte der eine "Sorry, Entschuldigung...".

Offenbar war es ihm unangenehm, dass die beiden in meiner Gegenwart so laut wurden.

Das Ganze steigerte sich dann noch und irgendwann wurden die Beiden handgreiflich, d.h. sie kämpften regelrecht miteinander und der Eine griff dem Anderen an seine Bauchtasche, offenbar um ihm seinen Geldbeutel weg zu nehmen.

Ich ging um die Bank herum und stellte mich neben die Beiden. Ich sagte "Hört auf zu Kämpfen. Was ist denn passiert? Worum geht es? Brauchst du Geld?"

Der, der vorhin "Sorry, Entschuldigung..." gesagt hatte (der Angreifer) erklärte mir den Sachverhalt, während der Andere sich entfernte. Er sagte er sei seit ein paar Jahren in Deutschland und studiere hier, er habe genug Geld (zum Beweis öffnete er seine Bauchtasche, in der etliche Scheine zu sehen waren). Er sagte, der Andere sei sein Bruder. Er sei zu Besuch und er wolle ihm die Stadt zeigen, aber dieser würde sehr langsam gehen und das ärgere ihn. Sein Bruder hätte gesagt er wolle selbst entscheiden in welchem Tempo er geht.

Ich darauf hin: "...und dass ist der Grund, warum du so aggressiv bist?"... es war ihm plötzlich sichtlich peinlich. Er umarmte mich und sagte er wolle jetzt seinen Bruder umarmen gehen.

Was meint ihr, warum er sich mir gegenüber so verhalten hat?

Kann es sein, dass man in der arabischen Kultur nicht in der Anwesenheit von Frauen streiten soll? Wollte er mich besänftigen bzw. etwas bei mir wieder gut machen?

Ich meine ich bin nicht seine Mutter oder Schwester. Ich hatte eher damit gerechnet, dass ich auch aggressiv angemacht werde. Aber diese Umkehr und Einsicht hatte ich nicht erwartet.

Mich hat diese Situation sehr berührt. Ich dachte: wie einfach ist es Menschen mit Herz dazu zu bewegen die Wahrheit einzusehen und wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

Offenbar war dieser Mann sich sehr wohl bewusst, dass sein Verhalten nicht in Ordnung war und es bedurfte nur dieses kleinen Anstoßes von mir, damit er sich wieder darauf besinnen konnte, dass die Verbundenheit zu seinem Bruder viel wichtiger ist als das Tempo in dem sie durch die Stadt gehen.

Wie schätzt ihr seine Reaktion ein?

Kampf, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Konflikt, Streit, einsicht, Übergriffigkeit

Sollte man, wenn man eine persönliche Frage stellt, "einsichtig" auf Antworten reagieren, die Eurer eigenen Einschätzung der Situation widersprechen?

Es gibt Situationen und Freundschaften, die sehr schwierig und vertrackt sind, was einem als Fragesteller selbst ja hinlänglich bekannt ist.

Es gibt Menschen, die gehen an schwierigen Situationen kaputt und welche, die sich damit auseinandersetzen und das bestmögliche Miteinander erzielen wollen und dazu Fragen stellen, um das erreichen zu können.

Kommunikation zwischen den Parteien im Privatleben des Fragestellers kann immer nur punktuell und aus der Sichtweise des FS wiedergegeben geben: wie die Gespräche und die Stimmung, das allgemeine Miteinander waren, wissen letztlich nur der Fragesteller und die direkt Beteiligten selbst.

So kommt es dann häufig dazu, dass man hier (auch zum selben Themenkreis) mehrmals eine Frage sstellt um besser auf Einzelsituationen eingehen zu können.

Und bekommt, neben hilfreichen Antworten folgende:

-"du schon wieder mit Deinen 100 Fragen zu diesem Typen, Du raffst es nicht, bist unreif und einfältig"

-man sei psychisch instabil, weil man mehrere Fragen zu dem Thema gestellt hat, um diverse einzelne Situationen und Verhaltensweisen zu beleuchten

-man sei undankbar, da man manchen Ansichten nicht zustimmt, schließlich habe der Antwortenden sich mit seinen (teils nur 4 Zeilen) Mühe gegeben.

-man lasse nur seine eigene Meinung zu. Manchmal ist es halt so, dass man eine eigene Meinung hat (sollte man das nicht ohnehin?) und sich in der Antwort auch nicht ansatzweise wiederfindet. Manchmal sucht man nach einer Bestellung der eigenen Einschätzung, will wissen, täuscht mich mein Bauchgefühl meine Intuition?

Das hat nichts mit "keine andere Meinung gelten lassen" zu tun, sondern damit, dass man die Person, um die es geht, schon lange kennt und intensiv mit ihr/ihm kommuniziert.

Ein anderer Blickwinkel oder eine andere Sichtweise ist super, aber in den Antworten wird eben das nicht berücksichtigt, was in der Frage nicht steht (alles Zwischenmenschliche, was sonst noch stattfand, Gestik, Mimik, Tonfall...). Eine Frage kann nie vollständig alles wiedergeben.

-man wird angegangen, da man nicht zustimmt, dass man sich von der jahrelangen Freundschaft adhoc trennen sollte

-man wird mit über 50 Jahren als unreif und lebensuntüchtig bezeichnet, obwohl man im Privat- und Berufsleben als starke integere Persönlichkeit, Vertrauensperson, gerne angesprochene Ratgeberin und sehr lebenserfahren angesehen wird. Und auch als psychisch stabil nach mehreren Schicksalsschlägen. Sogar als sehr resilient.

Wenn man der Antwort dann widerspricht, wird man als uneinsichtig deklariert und die Antwortenden applaudieren sich gegenseitig, laufen in den Kommentaren zur Höchstform auf, mit immer höherer Schlagzahl an Kommentaren, bis in Beleidigung hinein.

Sollte man hier "einsichtig" reagieren, weil die Antwortenden in der Analyse des Fragestellers zur Ansicht gekommen sind, der FS sei psychisch instabil?

Gilt der Satz "tja, wer fragt, muss mit meiner Antwort leben, ansonsten frage erst garnicht"?

Antworten kann man annehmen, muss man aber nicht. 43%
Man sollte Hinweise, die passen könnten annehmen 38%
Man sollte generell immer Einsicht zeigen 10%
Es ist krank, mehrmals über die selbe Person Fragen zu stellen 10%
Antworten, die psychiche Probleme unterstellen, ignoriert man 0%
Ab zum Therapeuten, wenn man uneinsichtig reagiert 0%
Wenn die Antwort empathisch ist, nehme ich was davon an. 0%
Gesundheit, gutefrage.net, Verhalten, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, Reaktion, reflexion, unterstellung, einsicht, Fragestellung, Reflektieren, reflektion, Übergriffigkeit, Abstimmung, Umfrage

Partner geht nach Streit nie auf mich zu?

Immer, wirklich jedes Mal, wenn wir uns streiten muss ich nach tagelanger Funkstille in der Wohnung auf ihn zugehen.

Selbst wenn ich nicht "Schuld" bin bzw. er macht zb Dinge wie lügen oder irgendetwas halt weswegen ICH sauer bin aber dann wird trz er sauer.

Das verstehe ich oft nicht. Wenn ich solche Sachen dann zb gemacht hätte denke ich mir immer das ich an seiner Stelle immer sofort ankommen und mich entschuldigen würde etc. aber er nicht. Obwohl er Mist baut kommt er nicht.

Dann wenn es mir irgendwann reicht geh ich halt auf ihn zu und sage das ich das endlich klären will und dann aufeinmal kann er sich doch entschuldigen plötzlich und es ist fast so als ob er nur darauf gewartet hätte? Das ergibt doch keinen Sinn.

Warum kämpft er nicht bzw will den Streit nicht klären wenn er Sachen falsch macht.. wenn ich irgendwas gemacht habe komme ich auch immer, vlt nich direkt, aber ich komme! Er irgendwie nicht. Hab auch das Gefühl ich könnte für immer warten und er würde niemals ankommen obwohl er Mist gebaut hat. Das lässt mich dann auch wirklich an seinen Gefühlen zu mir gegenüber zweifeln. Wenn er keine Interesse oder Iniative zeigt es wieder gut zu machen oder sich zu entschuldigen oder irgendwie auch nur auf mich zu zugehen.. wenn einem jmd wichtig ist will man das doch klären. Und wenn jmd Mist baut dann sollte man doch erst Recht kämpfen. Ich versteh es nicht.

Liebe, Beziehung, Entschuldigung, Streit, einsicht

Ich komme mir wie eine Last für meine Familie vor, wie soll ich mich verhalten?

Ich wohne mit meinem Vater alleine, weil meine Mutter schon vor 10 Jahren gestorben ist. Ich bin jetzt 19 und wohne noch mit meinem Vater und mache eine schulische Ausbildung wo man natürlich kein Geld verdient. Ich habe langsam das Gefühl, dass ich wie eine Last für mein Vater bin, weil er arbeitet und schon älter geworden ist. Selbst wenn es nur einmal gemeinsam etwas draußen essen ist oder ein Einkauf für zuhause, er ist ununterbrochen gestresst und hektisch und lässt seinen Stress und Zeitdruck an mir aus, obwohl er viel relaxter sein könnte. Alles soll nur schnell gehen damit "meine" obwohl ein Einkauf für zuhause für alle ist oder wenn man draußen was isst, schnell vorbei sind und er sich um seine Sachen kümmern kann. Und in diesem Stress quatscht er mich voll bis zum geht nicht mehr und wir fangen heftig an zu diskutieren. Bei ihm gibt es keine Einsicht, ich bin immer diejenige die alles falsch macht und kein Verständnis aufbringt. Diese zwei Sachen, sind die einzigen Dinge die ich mal überhaupt mit meinem papa zusammen mache aber das ist ihm doch nur eine last. Er setzt sich immer nur unter Druck und macht aus einer fliege einen Elefanten. Ich kriege langsam Kopfschmerzen vom ganzen stress und wie er mich mit seinem stress einengt , ich habe langsam kein Bock mehr das mir jeden Tag die Laune dadurch zerstört wird. Ich muss mich auch alleine um so vieles kümmern, der Einkauf für zuhause ist das einzige wo ich ihn brauche damit er mir vielleicht bei den Tüten helfen kann, was anderes will ich nie von ihm. Ich bekomme eh BAföG und damit komme ich selbstständig halbwegs klar und wenn das Geld dann doch nicht bis zum Ende des monats reicht, traue ich mich nicht zu fragen, weil er mir dann einen 73738 ständigen Vortrag hält, weil ich nicht mit Geld umgehen kann. Er kann nie Verständnis aufbringen und bemitleidet sich nur selbst. Er tut mir auch sehr oft Leid aber wer denkt mal an mich? Ich bin 7/24 Stunden nur im Stress. Meine Freunde sind die jenigen die mir gut tun halbwegs. Was soll ich machen mit meinem Vater?

Familie, Geld, Vater, einsicht

Geld gestohlen, hohe Summe

Hallo ich habe ein Problem, undzwar: ich habe mir vor einem halben Jahr eine Box zugelegt, in der ich mein ganzes Geld zusammen spare und mir nach einer höheren Summe theoretisch etwas gönnen könnte (z.B. eine große Shoppingtour mit der Freundin...) Da ich erst 13 Jahre bin, verdien ich logischerweise sehr wenig bis gar nichts. Irgendwann hab ich dann einfach meine Kleidung verkauft, die mir nicht mehr gefiel, alte Hosen gekauft und gekürzt ect und die dann verkauft... Nach 3 Monaten hatte ich dann endlich 60 euro zusammen, zwischendurch hab ich mir auch gar nichts gekauft. Da nun Ferien sind, bin ich mit meinen Eltern in den Urlaub gelflogen. Meine 18 Jährige Schwester blieb zu Hause mit genug Geld und Essen und Trinken im Kühlschrank. (Für 2 Wochen hat sie 150 Euro bekommen und verdienen tut sie 350 im Monat). Gestern bin ich wieder nachhause gekommen und wollte dann heute endlich ein paar Klamotten kaufen. Ich öffne meine Box und was sehe ich? Nur noch 1,2,5,10,20 cent Stücke! Meine Schwester hat mir mein gesamtes und schwer verdientes Geld geklaut! Meine Eltern haben sie gesprochen, sie sagte dass sie sich mit dem Geld Kleidung bestellt hat. Das Geld das für Essen da war, hat sie bis auf 20€ auch nur für Kleidung benutzt, mit dem Rest hat sie sich Fertigessen gekauft. ... Sie zeigt GAR KEINE Einsicht, meint es wäre die Schuld meiner Eltern sie mit viel Geld alleine zu lassen. Aber das Geld von ihrer 13 Jährigen Schwester zu stehen ist doch respektlos? Sie ist 18 und verdient ihr eigenes Geld, ich bin seit heute morgen nur noch am weinen, da sie es mir auch nicht zurückzahlen kann/wird (weil sie ihr Geld durch eine Berufsschule verdiente, aber die ist anfang diesen Monats zuende, den Beruf kriegt sie erst nächstes Jahr wahrscheinlich). Ich weiß nicht was ich machen kann, es ist echt nicht möglich das Geld zu wiederrufen, es ist nun entgültig weg und ich hab bis auf einen Pullover und eine Hose gar keine Kleidung mehr. Ich weiß echt nicht mehr weiter, wirklich. Taschengeld abziehen fänd ich aber wäre keine gute Idee, da das Geld dann ja immer noch von meinen Eltern wäre, nicht von IHR.

Tut mir Leid wenn der Text unchronologisch und durcheinander ist, ich hoffe es stört euch nicht. Ich würde mich echt richtig doll auf Hilfe/Lösungen/Tipps freuen.

Mit lieben Grüßen

Familie, Geld, traurig, Recht, Diebstahl, gestohlen, Schwester, einsicht, Ersparnis, Erspartes

Freund zur Einsicht bewegen?

Hallo, zuerst muss ich sagen dass mein Freund mir sehr vielbedeutet und wir viele Plaene fuer die Zukunft haben.

Er leidet  an einer Persoenlichkeitsstoerung, weshalbes sehr schwierig istmit ihm umzugehen, doch es istseit geraumerZeit bessergeworden.

In letzter Zeit gehtes jedoch leider wieder etwas zurueck.

So nun zum Vorfall, der sinnbildlich fuer viele Probleme steht.

Mein Freund hat einen Nebenjob bei dem ich ihm helfe. Er faehrt Broetchen aus. Was tue ich? Am Abend vor der Aelrbeit beschrifte ich alle Tueten der Kunden mit dem Namen, Adresse und was er bekommt.

Da er nicht gern telefoniert (ich uebrigens auch nicht), telefoniere ich immer mit seiner Chefin.

Jeden Tag fahren wir dann zur Backstube und ich helfe ihm die Tueten zu packen.

Danach fahren wir jeden Kunden einzeln ab. Wir machen es dann abwechselnd, erst ich dann er und dann ich.... Wir haben bis zu 50 Kunden.

Leider gibt es Kunden die indunklen Ecken sind und da ich sowieso ein Problem mit Dunkelheit habe, tauschen wir die Kunden manchmal.

Nicht dass ein falscher Eindruck entsteht, ich helfe meinem Freund gerne, aber ich werde staendig angemeckert, wenn mir ein Fehler bei der Tuetenbeschriftung unterlaeuft (was bei der Kontrolle rauskommt).

Dann meckert er dass ich seiner Meinung nach manchmal zu kleine Tueten nehme (manchmal sind eben keine grossen mehr da).

Nun zu heute, er macht manche Kunden lieber als andere und deshalb tausche ich auch mal mit ihm, aber heute wollte ich das nicht.

Das war ein Drama! Ich waere ein Egoist und wuerde meine Fehler nicht einsehen. Weil er ja auch mal tauschen will,aber wehe ich sag nu einmal nein!

Er stellt dann unsere ganze Zukunft in Frage und stichelt und verletzt mich.

Heute wollte ich einfach gehen, weil er mich so wuetend und traurig gemacht hat  was er sagte und er hat immer weiter gemacht.

Aber ich bin ja Schuld, da ich nicht ja gesagt habe, dabei macht er immer einen riesen Aufstand und zieht meine Argumente ins laecherliche und das alles nur wegen einem bloeden Kunden.

Das ist es doch nicht Wert! Aber fuer ihn schon! Ich reiss mir den A.... auf um ihm zu helfen und das ist der Dank! Mir hilft auch niemand wenn ich zu muede bin die Tueten zu beschriften oder ich genervt bin mit der Chefin zu reden!

Wie soll ich ihn zur Einsicht bewegen, dass er sieht dass ich nicht die jenige bin die den Streit ausloest/durchfuehrt?

Danke schonmal fuer die Antworten!

Gruss

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, einsicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsicht