DJ – die neusten Beiträge

Kennt Jemand gute Subwoofer PA Endstufen mit ordentlich Leistung?

Moin,

ich suche für ein mega Projekt Endstufen.

Die Endstufen sollten möglichst viel Leistung (RMS) abgeben und nicht in die Millionenpreise gehen.

Zur Deutlichkeit halber:

Die Endstufe(n) (wie viele auch immer) sollen 18" Tieftontreiber mit je 500WRMS und 1000W Peak 4 Ohm betreiben.

Achtung, bitte genau lesen!!!:

Ich suche Endstufen, die 400 (in Worten: VIERHUNDERT) von den 18" Tieftontreibern antreiben können

Mir ist klar, dass das unrealistisch klingt, etc... An alle Leute, die sich mit meinem Projekt nicht identifizieren können, bzw denen es anderweitig nicht zusagt möchte ich ans Herz legen nicht schlecht zu Urteilen.

Wer sich hier Sterne verdienen möchte und später in dem Buch der Mitwirkenden einen Eintrag verdienen will, der darf antworten!

Bitte nur sinvolle Antworten!!!

Das Gehäuse für den Mega Sub ist bereits in Berechnung. Mir fehlen lediglich die Endstufen. Ich wurde auf die chinesische Sanway FP14000 verwiesen. Welche laut Hersteller für mein Vorhaben perfekt geeignet sei.

Nun frage ich euch! Was habt Ihr für Ratschläge?

Ein weiteres Problem ist, das ich noch Tops (also Lautsprecher [Hoch/Mittelton]) benötige... Weiß Jemand, welche bei diesem Bass mithalten können? Natürlich werde ich mit 2-3 nicht auskommen, sondern brauche da schon deutlich mehr, dies ist mir bewusst!!!

NOCHMALS, DANKE FÜR INTERESSANTE, WISSENSWERTE UND PASSENDE ANTWORTEN!!!!
Musik, Anlage, Subwoofer, Party, DJ, Eigenbau, Projekt, Verstärker, xxl

Mischpult Stereoanschluss Problem, Nur Mono Klinke Lineins?

Hey Leute!

Hab mir letztens ein Behringer Mischpult gekauft (Xenyx 1204USB)

Der ausgang über XLR an eine PA oder auch über USB an den PC funktioniert wunderbar. Das Problem liegt nur darin, ein Stereosignal IN das Pult zu bekommen. Habe bei den Lines 1-4 ja ein XLR input für Micros und ein anscheinend ??MonoKlinken?? anschluss als LineIN

Wenn ich also ein Klinke zu Klinke kabel (Stereo) in den direkten Line input stecke, kommt am ende nur ein auf Stereo umgewandeltes Mono signal wieder raus. Nicht das was ich wollte..

Meine Frage nun: WO muss ich mit WELCHEN Kabeln/Anschlüssen arbeiten um ein Stereosignal Direkt über Klinke anzuschließen?

.

Vergebt mir den Seltsamen Satzbau. Ich bin sicher meine Verwirrung spiegelt sich in der Verwirrenden Frage wieder ^^

Ich versuchs mal mit nem kleinen beispiel:

.

Mein Handy ist die Signal Quelle. in Mein Handy stecke ich ein 3,5mm Stereo Klinken Kabel. Mit Ebenfalls einem 3,5mm Stereo Klinken Ende, welches ich mittels Adapter auf ein 6,3mm Kabel ändere.

Jetzt will ich natürlich auch dieses Stereo Signal in das Pult bekommen, dass es Später durch die Left / Right XLR Ausgänge ausgegeben wird.

Wenn ich jetzt das andere Stereokabel einfach in die "LineIn" Klinkenbuchsen am Pult stecke, ist Stereo nurnoch Mono und es kommt bei den XLRs auf beiden seiten das Monosignal raus.

Was mache ich falsch :D?

danke für eure Hilfe!

Musik, stereo, Ton, DJ, klinke, line, Mischpult, mixer, mono, PA, Sound, Tontechnik, Behringer, xenyx

Wo kann man (legal) günstig große Karaoke-Collectionen runterladen?

Hallo,

ich möchte demnächst möglicherweise ein paar öffentliche Karaoke-Veranstaltungen machen (um GEMA würde sich der Veranstalter kümmern, ich wäre nur der DJ, Techniker, Moderator an dem Abend).

Vorweg: Jetzt komm mir bitte niemand mit irgendwelchem t####nt-Müll. Es soll legal sein! (Wobei ich seriöse Seiten gesehen hab, die gut produizierte Traditional-Karaoke-Versionen für lau anbieten)

An Technik hab ich eigentlich alles vorhanden, nur fehlen noch die Songs ;) Das soll natürlich nicht altmodisch über einen CD- oder DVD-Player laufen, sondern alles von ein und derselben Festplatte am Laptop kommen.

Nach ein bisschen Googeln hab ich nun zweierlei legale Quellen gefunden:

a) CDs oder DVDs mit ca. je 15 Songs, sortiert nach Genre, Thema oder Artist. (teilweise auch größere Collections)

b) einzelne MP3+CDG Dateien zum kostenpflichtigen Download.

Methode (a) ist ja ganz nett, aber bis dann hab ich irgendwann 200 überflüssige CDs/DVDs hier rumfliegen, die ich alle noch irgendwie auf die Festplatte rippen muss (sofern sie hoffentlich nicht kopiergeschützt sind)

Methode (b) ist erstens mühselig (sich jeden Song einzeln rauspicken) und zweitens zu teuer (mindestens ca. 2 € pro Song, teils deutlich mehr ... und ich peile an, mir 2.000 Songs zu besorgen, mein Startbudget, nur für die Songs, liegt am Anfang bei 200-300 €.)

Was ich suche, wäre eine große Collection (mehr als 1.000 Songs) ordentlicher Qualität, die man (nach optionaler Vorschau) bequem downloaden und online bezahlen kann.

Auf der Suche danach hab ich bisher nur "seltsame" Angebote gefunden, wo man plötzlich 30 Dollar für 200.000 Playbacks zahlt (oder so ähnlich). Das KANN doch dann nicht legal sein?! (Selbst wenn die Qualität stimmen sollte)

Aber wie erkenne ich (u.a. auch auf ebay) die Grenze zwischen einem seriösen Spottpreis-Schnäppchen und illegaler Raubkopie-Abzocke?

Also: Wer kennt seriöse Bezugsquellen (Download als MP3 und CDG) für viele Karaoke-Songs (gern nach Genre o.ä. sortiert) auf einmal?

Musik, Song, Disco, Party, Event, DJ, Karaoke, Playback, Veranstaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema DJ