Deutsche Post – die neusten Beiträge

Deutsche Post DHL Unterschied Lieferung an Packstation?

Hällöchen Miteinander!

Ich habe mir vor etwa einer Woche etwas zu einer Packstation bestellt, allerdings habe ich bisher weder eine Benachrichtung in der App, per E-Mail und auch nicht per SMS bekommen. Anschließend war ich in der Postfiliale in der Nähe wo auch nichts abgegeben wurde. Eine Verfolgungsnummer gibt es bei der Bestellung nicht.

Hier liegt das Problem, ich weiß, dass der Absender die Bestellung per Deutsche Post/ DHL versendet hat. GIbt es da einen Unterschied, dass die Packstation nur Sendungen von DHL annimmt oder ebenfalls auch von der Deutschen Post?

Der andere Grund warum die Bestellung nicht angekommen ist, könnte die Größe des Briefs sein, soweit ich weiß aktzeptieren Packstationen nur Maxi Briefe, Päckchen und Pakete oder?

Soweit ich weiß wurde die Sendung auch als Brief(maxi) versendet, nun frage ich mich natürlich was das Problem dafür sein könnte.

War der Brief vielleicht doch nicht groß genug? Muss die Sendung mit DHL gesendet werden? Können nur Päckchen und Pakete angenommen werden oder woran könnte das liegen?

Ich kannte es eigentlich so, dass Sendungen die größer sind als 15x11x1cm in der Packstation angenommen werden aber das ist wohl leider diesmal nicht der Fall gewesen..

Alle Angaben von mir waren 100% korrekt sowie die Adresse der Packstation etc.

also an einem Fehler bei der adressierung liegt es auf alle Fälle nicht..

Ich bitte um eure Hilfe.

Brief, Deutsche Post, DHL, DHL-Packstation

Deutsche Post Warteliste?

Hei,

ich habe gestern bei der Deutschen Post meinen Schnuppertag gehabt. Nach dem Tag wurde mir gesagt dass es eine schwierige Situation mit Corona wäre und man mich auf die Wartelist setzen werde. Vermutlich würde sich noch etwas bei der Art der Anstellung und dem Ort ändern, versprechen kann man aber nichts. Man würde sich aber spätestens mitte nächster Woche bei mir Melden. Ich möchte gerne als Verbund Zustellung starten.

Ist das von der DP nur so eine Phrase um mich dazu zu bringen alles zu akzeptieren was sie mir anbieten?

Beim Schnuppertag habe ich meine Begleitung darauf angesprochen dass ich ja laut Schnuppervertrag nicht "arbeiten" darf an diesem Tag und ich auch nicht versichert bin. Aber scheinbar ist das denen bei der Post nicht bekannt...habe trotzdem mitgeholfen, da mir das ja auch einen Einblick gewährt. Finde es trotzdem frech von der Post dass man nicht versichert ist und eigentlich nichts machen darf, sie es aber trotzdem von einem verlangen.

Des weiteren hätten wir schon um 13 Uhr schluss machen können, haben um 6 angefangen, aber haben dann noch 3 Stunden lang anderen "ausgeholfen" damit diese um 14:30 statt 15:30 feierabend machen können. Da war ich dann auch etwas eingeschnappt, hab mich aber super mit meiner Begleitung verstanden. Und ja, ich weiß dass es meist noch länger geht, auch gut bis 18 Uhr am Anfang. Aaaaber, wenn gesagt wird dass nach der Kiste schluss ist und dann aber immerwieder eine neue abgeholt wird, fühlt man sich leicht verarscht.

Nun ja, jetzt wieder zur eigentlichen Frage:

Soll ich Standhaft bleiben und auf Verbundzustellung in meinem Briefzentrum bestehen, ist das eine Tücke um den Bewerbern alles aufzuschwatzen?

Und nein ich möchte nicht fest zur Post, 6 Monate arbeiten, dann fängt das Studium an. Die 6 Monate kann ich mich ruhig auspowern. ;)

Arbeit, Brief, Post, Deutsche Post, DHL, Schnuppertag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutsche Post