Deutsch – die neusten Beiträge

Vertraut ihr der Politik, Regierung?

Es ist ja so:

Linke gegen Rechte, Rechte gegen Flüchtlinge(Asylanten), Muslime gegen Christen.

Reiche gegen Arme usw. Ihr versteht glaub was ich meine.

Ist das nicht das Prinzip von Teilen und Herrschen ? Also das die Bevölkerung gespaltet wird damit sie schwächer ist und sich gegenseitig Hasst anstatt diejenigen zu Hassen die dafür verantwortlich sind.

Ein Beispiel: Viele Menschen die zb. die AFD wählen sagen, es sind zu viele Flüchtlinge nach Deutschland gekommen usw. Aber am Ende muss man doch sagen das die reingelassen worden sind weil die Regierung das beschlossen hat, also müsste man doch wenn dann die Regierung kritisieren und nicht den armen Typen der die Chance ergreift oder ?

Ein weiteres Beispiel: Linke und Rechte können sich nicht ab weil sie beide verschiedene Politische Ansichten haben, aber wenn ein Linker/Rechter auf die Straße geht, zur Arbeit, zum Einkaufen oder generell unterwegs ist, trifft er Linke und Rechte, schwarze, weiße etc. Politiker eher nicht da sie abgeschottet vom Fußvolk die Bevölkerung regieren ?

Lasst mich gern eure Meinungen hören, was ihr zur Spaltung findet.

Deutsch, Männer, Islam, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Frauen, Christentum, Wissenschaft, Social Media, Ausländer, Christen, Deutsche, Flüchtlinge, Gesellschaft, Muslime, Nazi, Politikwissenschaft, Rassismus, SPD, Kanzler, AfD, CDU/CSU, rechte Politik, linke Politik

Rede geht länger als vorgegebene Zeit, was tun?

Guten Abend.

Ich muss für den Deutschunterricht bis Montag eine Rede vorbereiten und diese auch vortragen. Die Rede soll 5-10 Minuten gehen.

In der letzten Stunde sollten wir unserem Lehrer bereits das Thema nennen, das wir für die Rede gewählt haben.
Ich sagte ihm, dass ich eine Rede über die westliche Architekturgeschichte halten möchte, mit dem Ziel, meine Mitschüler dafür zu begeistern.
Er sagte, dass das sehr gut klingen würde und er sich darauf freut.

Nun habe ich meine Rede sowohl in ausführlicher Weise notiert, also wie es in mündlicher Sprache sein würde, als auch stichpunktartig.

In der ausführlichen Rede komme ich auf 13 Minuten, sprich, wenn diese nur abgelesen wäre.
Wenn ich sie vortrage, mithilfe der Stichpunkte, dauert die Rede in etwa 17 Minuten.

Ich bleibe wirklich nur beim Wesentlichen und habe selbstverständlich eine Einleitung sowie einen Schluss vorbereitet. Es ist ärgerlich, dass meine Rede stark die vorgegebene Zeit überschritt.

Ich frage mich, ob es überhaupt möglich ist, 5000 Jahre Architekturgeschichte innerhalb von 10 Minuten zu erzählen.

Weiß jemand, was ich tun könnte?
Sollte ich vielleicht doch das Thema ändern, aber bei der Architektur bleiben?
Soll ich sie trotzdem so vortragen und dem Lehrer vorher mitteilen, dass die Rede etwas länger geht, da es mir kaum möglich war, diese auf 10 Minuten zu kürzen ohne dabei wichtige Informationen zu verlieren?

Deutsch, reden, Deutschunterricht, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutsch