Denkt ihr das stimmt das manche Deutsche Hunnische Wurzeln haben?
Und habe ich Hunnische Wurzeln?
Ich habe dunkle Haare, dunkle Augen und relativ kleine Augen. Manche sagen ich sehe wenig asiatisch aus. Ich habe gelesen, dass dies möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass sich in der Vergangenheit Hunnen und Germanen vermischten. Sie waren damals ein asiatisches Nomadenvolk. Viele Quellen bestätigen, dass Germanen und Hunnen zusammenlebten.
Ich überlege ob mein Aussehen oder meine genetischen Merkmale eventuell auf eine Verbindung zu den Hunnen hindeuten könnten.
Könnte es sein, dass einige Deutsche noch genetische oder kulturelle Spuren von den Hunnen in ihren Vorfahren haben? Gibt es Hinweise darauf, dass hunnenartige Einflüsse in der deutschen Bevölkerung vorhanden sein könnten?
18 Stimmen
7 Antworten
Das es in Deiner Ahnenreihe einen (oder mehrere) der sog Hunnen gab (was man eher als kulturelle Gemeinschaft, anstatt einer genetischen sehen sollte), ist nicht ausgeschlossen, aber es könnte auch auf viele andere Völker zutreffend sein.
Und 'Huns' sind wir ja irgendwie alle - so wurden wir nach der Hunnenrede von Kaiser Willi II im englischen Sprachraum genannt - meistens abwertend.
Ja, so hat uns die englische Propaganda im zweiten Weltkrieg genannt und die Yellow Press auch noch manchmal danach.
"The Huns" ist in GB abwertend für Deutsche gemeint.
*lach*
Ja, wenn mich Leute auf mein asiatisches Aussehen ansprechen, dann sage ich manchmal, ich sei Abkömmling versprengter Hunnen aus dem Heer Attilas. ;-)
Sicher haben die Hunnen damals genetische Spuren hinterlassen. Aber das dürfte nur sehr geringe Auswirkungen gehabt haben, denn das war ja eine begrenzte Zahl von Menschen und ein kurzer Zeitraum. An der unteren und mittleren Donau könnte das intensiver gewirkt haben, allerdings wurde die Bevölkerung dort ja in der Völkerwanderungszeit und während der Ungarnzüge ziemlich durcheinandergewirbelt.
An deiner Stelle würde ich dem nicht so viel Aufmerksamkeit schenken.
Kann durchaus sein, aber nur sehr geringe Spuren.
Es wird nicht mehr lange dauern, da kann man sein Genom komplett auf Spuren anderer Völker untersuchen lassen. - Teilweise geht das jetzt schon.
Die Hunnen sind durch Deutschland durchgezogen, etwa in der Höhe von Mittelhessen (heute Gießen) bis nach Frankreich. Sie waren eher in Süddeutschland Vielleicht waren sie tatsächlich auch in Burgund, wie es im Nibelungenlied steht.
Möglicherweise sind einige in Mitteleuropa hängen geblieben oder haben zumindest ihren Samen hier verstreut , d.h. sie haben Kinder mit europäischen Frauen gezeugt.
In ein paar Jahren kann man das sicherlich durch eine DNA - Untersuchung feststellen lassen.
Das höre ich, glaube ich, hier zum ersten Mal (aber das Internet ist ja unendlich) und interessiert hats mich im Grunde auch nie.
Ich habe schwäbische Wurzeln aus den letzten paar Generationen. Das genügt mir.
Schönen Tag noch :)
Es gibt keine genetisch eindeutigen oder homogenen Deutschen, von daher ja.