Wieso Präposition am Ende?
Ich beginne von den ersten Grundlagen an.
Wieso steht am Ende eine Präposition?
5 Antworten
Hier scheinen mehrere mögliche Konstruktionen gemischt worden zu sein. (So was passiert öfters in gesprochener Sprache oder bei nachträglich geänderten Texten.)
- "Ich beginne bei den ersten Grundlagen"
- "Ich fange bei den ersten Grundlagen an"
- "Ich gehe von den ersten Grundlagen aus"
1.: Hier steht keine Präposition am Ende
2.: Hier ist das zusammengesetzte Verb "anfangen" geteilt
3.: Hier ist das zusammengesetzte Verb "ausgehen" geteilt
Es gibt sogenannte Zirkumpositionen im Deutschen. ”von“ hier ”an“, also von ... an ist eine Zirkumposition.
Eine PRĀ(!!!)Position kann nie am Ende stehen. Dort it es eine POSTposition.
„Position“ ist Dir klar, oder? Kommt von lateinisch ponere (englisch to put) = hinstellen. Position = das Hingestellte. Na, und Prä-Position heißt „das vorne Hingestellte“, prae = „vorher“ wie z. B. In „prähistorisch“ = vor der Geschichte, dh vor der Geschichte, in der es schon die Schrift gab (prähistorische Epoche z b.: Steinzeit z.B.) Und „post“ heißt „hinterher“, z. B. post war child = „Nachkriegskind“, und Post-Position = „das hintendran Gestellte“. Beispiel englisch „Come on!“ Da ist on eine Postposition, bei „On the Beach“ (Roman von Neville Shute) ist on eine Präposition..
Der Gedanke ist hier sehr ungeschickt formuliert.
Aber davon abgesehen ist " von ... an" gleichbedeutend mit "ab ..." (temporal):
- von morgen an = ab morgen
- von nächster Woche an = ab nächster Woche (ugs. auch: ab nächste Woche)
- von nächstem Monat an = ab nächstem Monat (ugs. auch: ab nächsten Monat)
Wieso steht am Ende eine Präposition?
Weil sich derjenige ungeschickt und eher umgangssprachlich ausgedrückt hat.
Den Zusammenhang zwischen „von ... an” hat man dir ja bereits erklärt.
Deine genannte Formulierung ist keineswegs gutes Deutsch.
Das muss am Wort "von" legen. Das kommt von "von Anfang an". Würdest du "mit" verwenden, würde das Schluss-An entfallen:
Ich beginne mit den ersten Grundlagen.
Die Präposition "von…an" drückt aus, dass etwas ab einem bestimmten Zeitpunkt beginnt.
Beispiele: Ich fahre von Montag an in den Urlaub.
Das geschah von den frühesten Erlebnissen an.
Kannst du es genauer erläutern. Was ist eine Postposition?