Computer – die neusten Beiträge

HDD zu SSD klonen klappt nicht, woran liegt es?

Hallo zusammen,

im Folgenden möchte ich euch erstmal die Situation Schildern: Ich habe mir eine 512GB Silicon Power SSD gekauft und auch ordnungsgemäß am Mainboard angeschlossen (über SATA 3) Die Festplatte wird auch erkannt vom System und taucht auch als Partition auf. Nun möchte ich von einer meiner beiden HHDs (wo das Windwos drauf ist) in erster Linie das Betriebssystem auf die SSD bekommen.

Das Problem: ich nutze für das Klonen die Software MiniTool Partition Wizard Free 10.3. MiniTool Partition Wizard Free 10.3. Mir wird allerdings als Datenträger 2 (also da wo ich es hinverschieben möchte) nicht meine SSD angezeigt. Diese wird mir unter Datenträger 1 (also Urspungsfestplatte) angezeigt (dort wo sich auch meine HDD mit dem Windows drauf befindet. Das heißt ich kann meine SSD nicht als Zielfestplatte auswählen. Im Anhang nochmal 2 Bilder wie das ganze bei mir aussieht. Die Festplatte, die mir NUR als Ziel angezeigt werden kann ist meine zweite HDD mit knapp 2TB Speicher, aber dort drauf möchte ich ja das Windows nicht haben. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und sagen, wie ich meine SSD als Zielfestplatte auswählen kann?

PS: Voraussetzungen wie die nicht-überschreitung der Speicherkapazität der SSD habe ich beachet. Beim Mainboard handelt es sich um ein Asrock B85M Pro4.

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Technik, Hardware, Festplatte, HDD, SSD, Technologie, Festplattenspeicher, HDD auf SSD, Spiele und Gaming

Eigene Domain mit einmalkosten (und auch E-Mail?)?

HI,

Also ich habe mir jetzt in den Zeiten des Lockdown light ein Projekt gesucht, ich würde gerne eine eigene Webseite für mich selber erstellen, ich habe mir dazu das ich die Website von einem Raspberry PI unter Linux aus laufen lassen.

Allerdings möchte ich nur einmal für die Domain bezahlen und nicht etwa monatlich oder jährlich wie das normalerweise der Fall ist. Mir ist klar das ich dazu dann ständig eine Internetverbindung haben muss....

Vorgestellt habe ich mir ungefähr so: www.vorname.nachname.[de/com/net(halt irgentwas seriöses)] oder www.vorname.nachname

Also meine Frage ist wie bekomme ich es hin das ich nur einmal für die Domain zahlen muss und wo liegt das preislich ca. ?

Auch hat sich mir die Frage gestellt ob ich nicht wenn ich sowieso ständig ein gerät am laufen habe direkt meinen eigenen E-Mail Server mit auf den Raspberry Pi packen kann.

Vorgestellt hatte ich mir das ungefähr so: vorname@nachname.[de/com/net(halt irgentwas seriöses)]

Auch hier wieder die Frage wie bekomme ich es hin das ich da nur ein Mal zahlen muss und wo liegt das preislich ca. ?

Nochmal kurz und knapp:

-eigene Domain aber nur einmal zahlen wie ?

-eigene Mail aber nur einmal zahlen wie ?

-Wo liegt das ganze jetzt mal ohne den Pi preislich?

-eigenen Web und Mail Server auf dem Raspberry Pi

-gerne noch Tipps/Anmerkungen/Vorschläge

Danke schonmal für eure antworten und falls noch jemand Tipps oder Vorschläge hat die bei der Realisierung meines Projekts helfen könnten auch bitte dazu schreiben wenn ihr möchtet.

Server, Computer, Internet, E-Mail, Webseite, Domain, E-Mail-Adresse, Raspberry Pi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer