Computer – die neusten Beiträge

Mikrofon Rode NT1A wird erkannt aber gibt keinen Ton ab?

Hallo,

ich habe mir vor kurzem das Mikrofon: Rode NT1A gekauft. Nach dem auspacken, bemerkte ich, dass der Kabelanschluss nicht an meinen PC passt (XLR+XLR), weshalb ich mich daraufhin entschieden habe einen Adapter dazu zu kaufen (XLR + USB). Heute kam dieser an und ich wollte das Mikrofon testen, bemerke jetzt aber, dass der PC zwar das Mikrofon erkennt aber keinen Sound bekommt. Versucht habe ich bisher:

-Datenschutzeinstellungen auf erlauben etc.

-Mikrofon auswählen und Lautstärke auf 100%

-an anderen PC angeschlossen

bei letzterem geht der Blaue Balken bei dem System (Windows 10) Mikrofontest ein klein wenig nach vorne und ,,flackert´´(geht ein wenig nach vorne und ruckartig wieder nach hinten und das durchgängig). Jedoch verändert sich nichts wenn ich näher oder weiter weg vom Mikrofon gehe (ich vermute, dass das nur Störgeräusche sind?!)

Mein nächster Versuch war das Mik. an einen anderen PC anzuschließen. Das Ergebnis: das selbe wie bei meinem PC.

Da auf meinem PC die Problembehandlung nicht geht (keine Ahnung wieso), lies ich die auf dem anderen PC durchlaufen nur leider ohne Erfolg...

Habe jetzt noch ein bisschen Recherchiert und gesehen, dass jeder für sein Mikrofon ein Interface oder Mischpult hat. Deshalb meine weiterer Frage, brauche ich für das Mik. zwingend ein Interface oder Mischpult oder liegt das Problem an etwas anderem?

freue mich über Rückmeldungen

LG

Computer, Technik, Mikrofon, Mischpult, Technologie

(Wo) Sollte ich mir einen iMac/MacBook kaufen?

Hey liebe Gutefrage Community,

Ich bin selbstständiger UI-Designer und Programmierer und brauche für mehrere Kunden ein Konzept in dem Programm "Sketch" das es jedoch nur für den Mac gibt. Ich habe erst überlegt mir einfach einmal ein Sketch in einer VM (Begriffserklärung: Virtual Machine, sozusagen ein simulierter Computer) zu downloaden und es als Free Trial Version immer wieder neu zu nutzen... Aber da ich solche Anfragen beinahe wöchentlich bekomme, wollte ich mir jetzt einen iMac kaufen.

Diesen würde ich jedoch nur hierfür und für das schlussendliche kompilieren und veröffentlichen von Flutter Projekten für iOS benutzen, letzteres auch nicht zwingend. Deshalb Suche ich einen möglichst günstigen, gerne auch schon gebrauchten iMac! Ein MacBook wäre auch ok, ein iMac jedoch besser. Ich weiß jedoch nicht wo ich hierfür am besten schauen soll, bzw. wie viel Leistung das ganze braucht!

Deshalb bitte ich Apple Experten und Sparfüchse mir Empfehlung zum Modell und der Konfiguration zu machen so wie wo ich kaufen sollte.

Budget: Unter 700 Euro, gebraucht, so günstig wie möglich! 1500 Euro, neu (wäre dann aber kein Schnapper *_*)

Leistung: Er sollte für alltägliche Programme akzeptabel laufen und nicht zu langsam sein. Am besten ist es natürlich, wenn ihr selbst Sketch/Adobe XD benutzt und sagen könnt, ob die Leistung reicht!

Danke im Voraus

Jonathan

Apple, Computer, Internet, Adobe, Technik, Geld, sparen, Einkauf, iMac, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer