Computer – die neusten Beiträge

Komplett-Formatierung bei interner SSD. Wie?

Schönen Nachmittag! :)

Ich würde gerne meine interne SSD, eine WD_Black SN850X NVMe SSD, formattieren, am Besten vollständig, da ich mir eine neue gekauft habe, und die vorherige verkaufen möchte. Somit wäre es auch hilfreich, wenn ich ebenfalls Windows komplett runterlöschen könnte. Also ungefär in einen ähnlichen Zustand versetzen, wie ich sie gekauft habe.

Was ich bereits probiert habe:

Die WD Dashboard Software, angeblich zum vollständigen formattieren von Western Digital Drives, hat überhaupt nichts gebracht, da weder das Windows Boot Menu, noch mein UEFI von meinem durch das WD Dashboard formattierte USB Stick booten konnte. Das führte nur zu Fehlermeldungen ("...kann nicht verwendet werden") und Skips durch das WinBoot Menu.

Genauso wenig sinnvoll ist mit Sicherheit die Methode über die PowerShell mit Befehlen wie "Select Drive 0", "Clear all" (soweit war ich schon bis zu "Clear all"), was natürlich nicht funktionieren wird, wenn die Hauptfestplatte in Verwendung ist.

Daher würde ich gerne eine Möglichkeit zur (am Besten) vollständigen Formattierung der internen Haupt-SSD wissen, da natürlich das "Zurücksetzen nur im Windows Boot Menu" für einen Verkauf der Festplatte deutlich unzureichend wäre (aufgrund wohl der "overprovisioned blocks" und "Disk Mappings, die wohl dadurch nicht angetastet werden).

Vielen Grüße und schon mal vielen Dank

Z0NNEBL0EM

PS:

UEFI (von Insyde) des Laptops hat keine Funktion zum Formattieren der Festplatte

Computer, Datenschutz, Software, Windows, löschen, entfernen, Sicherheit, Hardware, Festplatte, Daten, Speicher, formatieren, zurücksetzen, Privatsphäre, BIOS, SSD, Verkauf, WD, western-digital, PowerShell, Solid-State-Drive, Windows 10, UEFI, Laptop

Passt die PC-Konfiguration (andere Vorschläge dazu)?

Hallo zusammen.

Eventuell werde ich mir demnächst einen neuen PC zusammenbauen (müssen). Mein alter selbst zusammengebauter ist jetzt 8 Jahre alt und hat wohl nun seinen Geist aufgegeben. Ich vermute ein Problem mit CPU oder Mainboard. Auf jeden Fall geht er gar nicht mehr zu starten. Ich werde ihn mir am Wochenende nochmal genauer anschauen...

Aber trotzdem:

Grob würde meine eventuelle künftige Konfiguration momentan so aussehen:

PC-Konfigurator - jetzt PC zusammenstellen | ALTERNATE

Nur damit ich einen gewissen Überblick habe, was ich brauche. Denn ich möchte schon etwas aktuelles, was auch wieder mindestens 8 Jahre halten soll. Übertakten möchte ich nicht. Hauptsächlich für momentanes Gaming und (Grafik-)Office. Habe zwei relativ kleine Monitore, woran sich momentan aufgrund Platzmangels nichts ändern wird. Von daher sollte auch die Grafikkarte nicht "zu gut" sein, weil ich gelesen habe, dass einige 4k usw. unterstützen. So etwas werde ich wohl nicht brauchen.

Grundsätzlich sollte der PC auch nicht zu laut sein und die Kühlung sollte gewährleistet sein.

Vielleicht kann sich das mal jemand kurz anschauen und seine Gedanken dazu äußern. Wäre sehr nett.

Gehäuse kann ich vielleicht auch das alte verwenden. Und DVD-Laufwerk. Kühler weiß ich nicht. War ein "EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler". Meine bisherige Grafikkarte war eine Zotac GeForce GTX 1070 AMP Extreme mit 8GB. Also mittlerweile auch ein Oldie. Von daher. Viel werde ich nicht wirklich verwenden können.

Vielen Dank für eure Zeit und Mühe.

PC, Computer, Technik, CPU, Grafikkarte, Hardware, Elektronik, Gaming, Mainboard

Grafikkarte kaputt? (GELÖST!)?

GELÖST, siehe unten.

Guten Abend zusammen.

Ich steh grade in meinem Wohnzimmer und kratze mir den Kopf.

Folgende Situation:

Ich habe mir kürzlich einen neuen Gaming PC zusammengestellt. Der lief jetzt eine Woche wie ein Träumchen.

Vorhin passierte dann das seltsame:

Ich wollte ein Spiel starten und plötzlich bekam ich nurnoch schwarzen Bildschirm gezeigt. Ich kam nicht mehr in den Task-Manager, die Windows Taste und diverse Kombinationen brachten genau Null.

Also hab ich das System neu gestartet, mein Fernseher bekommt auch ein Signal von der Grafikkarte, zeigt aber nach den Logos beim booten nurnoch schwarzes Bild, wobei der Windwos-Startsound aber aus den Fernsehlautsprechern ertönt.

Egal was ich versucht habe, die Grafikkarte 'mag' meinen Fernseher nicht mehr.

Ein alter Monitor funktioniert an der Grafikkarte tadellos.

Ich habe nun den Fernseher über den Onboard-HDMI mit dem Rechner verbunden, spielen kann ich so nämlich trotzdem. Die Berechnungen übernimmt die Grafikkarte und die Werte der Karte und die Fps stimmen auch. Lediglich das Bild hol ich mir vom Onboard Anschluss.

Ich fasse mal kurz das wichtigste zusammen:

Grafikkarte mag plötzlich Fernseher nicht mehr, Monitor wird aber normal akzeptiert.

Grafikkarte funtioniert rein von der Arbeitsleistung und Gaming funktioniert, indem ich meinen Fernseher an den Onboard-HDMI schnalle, um Bild und Ton von dort zu beziehen.

Meine Frage ist nun, wie kann das beschriebene passieren? Ist meine neue Grafikkarte kaputt? Ich habe 4 Stunden vor dem Vorfall noch ganz normal gespielt und seitdem rein garnichts am Setup verändert.

Wie kann plötzlich der Fernseher kein Bild mehr liefern, aber der Ton läuft weiter?

Ich habe alle 4 Hdmi Eingänge vom Fernseher durchprobiert. Alle mit dem selben Ergebnis.

Ich kann zwar problemlos weiter spielen und den PC für alles nutzen, aber ich kann den Hdmi Anschluss der Grafikkarte nicht nutzen, zumindest nicht mit dem Fernseher. Das kann ja nicht Sinn der Sache sein.

Vielleicht weis ja jemand Rat. Ich weis nicht mehr weiter und nehme mir jetzt ein Bier. Wieso passiert sowas wenn ich Urlaub habe :D

Ich hoffe nur, dass es es sich nicht um einen Hardware Defekt handelt. Das verkrafte ich nach den letzten 2 neuen kaputten Tastaturen einfach nicht mehr

NACHTRAG:

Ich hab zwar nach wie vor keine Ahnung, wie es zu dem Problem kam, aber es muss definitiv was softwareseitiges gewesen sein.

Eine Windows Neuinstallation hat das Problem gelöst und der PC läuft wieder so wie er soll.

Diesmal habe ich auch einen Systemwiederherstellungspunkt eingerichtet :D

Computer, Fernseher, GPU, AMD, Gaming PC, HDMI, Nvidia

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer