Cpu oder gpu upgraded für Fortnite?

3 Antworten

Damit sich ein Upgrade für mich lohnt bedeutet das pauschal gesagt, das ich mindestens 2 Generationen überspringe und dann frühestens bei der dritten Generation darüber nachdenke.

In deinem Fall wäre die kommende Generation also die in meine Augen richtige Generation für ein Upgrade, bedeutet aber halt auch, dass du sämtliche Bauteile erneuern musst.

Bei der neuen CPU hast du dann auch einen anderen Sockel welcher ein Board benötigt mit diesem Sockel. Dazu ist DDR5 jetzt flächendeckend nutzbar und man sollte nicht mehr auf DDR 4 gehen.

Die zweite Option wäre auf das Maximum zu gehen was dein Board erlaubt, da bewegst du dich aber in einem relativ niedrigen Performancezuwachs was sich m.E. nicht lohnt.

Schau auf die Auslastung deiner GPU in deinen spielen.

Läuft die permanent oder oft auf 99% dann brauchst ne bessere GPU. Falls nicht, dann brauchst ne neue CPU.

Bei fortnite (je nach Modus) geh ich mal von CPU aus.

Ein CPU Upgrade lohnt bei dir aber kaum. Da wäre eig nur der 5700x3D. Der ist aber nicht viel performanter als deine jetztige CPU.

Da wäre es fast schon sinnvoller auf die AM5 Plattform upzugraden. Zb ein 7600x3D. Aber das ist Recht teuer, weil du Board, ram und CPU brauchst

Lg


olfinger  14.02.2025, 20:48
Läuft die permanent oder oft auf 99% dann brauchst ne bessere GPU. Falls nicht, dann brauchst ne neue CPU.

Ich hab eine RX7900XTX verbaut und die läuft bei vielen Spielen unter teils maximaler Auslastung. Die Karte läuft bei Spielen wie War Thunder, Escape from Tarkov oder auch Kingdom Come: Deliverance II grundsätzlich am Limit, brauche ich deshalb ein Upgrade?

In einem Gaming-PC ist es wünschenswert das die GPU der Bottleneck ist und nicht die CPU, einfach weil man dann mit Sicherheit weiß, dass die GPU das tut, wofür man sie gekauft hat.

Wenn die CPU maximal ausgelastet ist, die GPU hingegen aber nur etwas vor sich hin dümüelt, dann ist das schlecht weil man die Leistung aus der Grafikkarte nicht nutzen kann.

Ja, es gibt spiele die eher zu Lasten der CPU gehen, aber der Regelfall ist das nicht.

Bei Fortnite mit Performance-Modus ist das auch nicht anders. Zum Erreichen möglichst hoher FPS ist auch die Leistung der GPU gefragt, zusätzlich zur CPU. In einem Gaming-PC ist weiterhin die Grafikkarte der gewünschte Bottleneck und diesen hat man dann erreicht, wenn die Karte maximal ausgelastet wird währen die CPU deutlich Luft nach oben hat.

Usj89  14.02.2025, 20:53
@olfinger
Die Karte läuft bei Spielen wie War Thunder, Escape from Tarkov oder auch Kingdom Come: Deliverance II grundsätzlich am Limit, brauche ich deshalb ein Upgrade?

Wenn du mehr leistung (wie auch der Fragesteller) haben möchtest, ja.

Wenn man mit der Leistung zufrieden ist, natürlich nicht.

Ja, es gibt spiele die eher zu Lasten der CPU gehen, aber der Regelfall ist das nicht.

Richtig, aber hier war klar nach fortnite gefragt. Und es viele im CPU lastigen Performance Modus zocken, habe ich den Weg erklärt, wie man heraus findet welche Komponente Grade limitiert.

Bei Fortnite mit Performance-Modus ist das auch nicht anders. Zum Erreichen möglichst hoher FPS ist auch die Leistung der GPU gefragt,

Natürlich. Aber ein GPU Upgrade bringt nix, wenn die alte GPU sowieso nur zu zb 70% ausgelastet ist.

Für bessere Performance in Spielen wie Fortnite mit deiner aktuellen Ryzen 5 5600X und AMD 5700XT wäre ein GPU-Upgrade wahrscheinlich sinnvoller. Fortnite ist eher GPU-lastig, besonders bei höheren Auflösungen und Einstellungen. Ein stärkerer Prozessor könnte helfen, aber die Leistungssteigerung wäre wahrscheinlich geringer im Vergleich zu einem neuen Grafikprozessor1.

Wenn du dich entscheidest, dein Setup zu upgraden, wäre ein Upgrade auf eine RTX 3070 oder RX 6800 eine gute Wahl, um eine deutliche Performance-Steigerung zu erzielen2.

Woher ich das weiß:Hobby