Bundeswehr – die neusten Beiträge

Fwdler Grundausbildung im Sanitätsdienst?

Hallo alle zusammen :))

Ich hatte gerade die Tage meine Eignungsuntersuchung bei der Bundeswehr und darf im Sommer meinen freiwilligen Wehrdienst für neun Monate im Sanitätsdienst starten. Die Tage sind mir beim stöbern im Internet ein paar Fragen aufgekommen, vielleicht hat ja jemand die eine oder andere Antwort ☺️
1. Wie unterscheidet sich die Grundausbildung im Sanitätsdienst? Ich habe teilweise Gelesen Mann würde da nicht/weniger schießen als in anderen Bereichen oder der Umgang wäre je nach gewählter Grundausbildung ( z.B. Marine oder Flieger oder Sanitätsdienst) auch unterschiedlich

2.Kennt sich jemand mit der aktuellen Corona Lage aus? Ist die Grundausbildung wieder drei Monate in der Kaserne oder weiterhin sechs Wochen und dafür am Stück?
3.Ist die Verteilung an Männern und Frauen, je nach Bereich, unterschiedlich? Das beispielsweise mehr Frauen Sanitätsdienst als Flieger machen?

4.Was macht man in dem spezifischerem letzten Monat? Habe teilweise gelesen, dass da gerade im Sanitätsdienst viel Theorie sein soll, stimmt das so?

5.Wie war die insgesamte Gemeinschaft so? Hat man auch nach Dienstschluss noch was zusammen gemacht, neue Freundschaften geschlossen, wurden manche ausgeschlossen, etc

6.Würdest du persönlich die Grundausbildung im Sanitätsdienst empfehlen oder eher einen anderen Bereich wählen?

Danke schon mal für antworten, gerne auch auf einzelne Fragen, bin sehr gespannt was so für Erfahrungen gemacht wurden 😃

Bundeswehr, Bund, Sanitätsdienst, Grundausbildung, Ausbildung und Studium, FWDLer

Was passiert wenn die Wehrpflicht wieder eingesetzt wird?

Hi Zusammen,

vor dem Hintergrund der aktuellen Geschehnisse hört man an der ein oder anderen Stelle, dass evtl. die Wehrpflicht wieder eingeführt werden könnte.

Ich bin 21 und kann mir nicht so recht vorstellen, wie sich das dann gestalten würde.

Derzeit mache ich ein duales Studium und werde dieses zum Ende des Jahres abschließen und dann bei meinem Ausbildungsunternehmen arbeiten.

Könnte es sein, dass junge Erwachsene die grade ins Berufsleben gestartet sind und jetzt Karriere machen wollen, dann erstmal für einige Monate Wehrdienst oder Zivildienst leisten müssten?

Wenn ja, wie wäre dass dann mit der Entlohnung? Nach einem dualen Studium bei einem DAX Konzern verdient man schon nicht schlecht. Angenommen man müsste dann erstmal zur Bundeswehr und bekommt dort eine geringe Ausgleichszahlung von ein paar hundert Euro im Monat, wie soll man dann damit die Fixkosten decken die monatlich anfallen z.B. für Wohnung & Auto, wenn man jetzt nur noch einen Bruchteil des Geldes zur Verfügung hat?

Oder würde die Wehrpflicht dann eher für Schüler und Absolventen gelten?

Würde sich die Situation verändern wenn man einen berufsbegleitenden Master macht?

Einfach ein paar Fragen, die mir in den letzten Tagen so durch den Kopf geschwirrt sind. Finde es interessant solche Szenarien mal durch zu spielen, auch wenn es da zum jetzigen Zeitpunkt sicher keine eindeutige Antwort auf meine Fragen gibt. Vielleicht weiß jemand ja noch wie es früher war und kennt sich in dem Bereich aus.

An dieser Stelle schonmal danke im Voraus.

LG

Bundeswehr, Politik, Wehrpflicht, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundeswehr