Buch – die neusten Beiträge

Wie findet ihr den Buchanfang?

Hallo, ich habe Chatgpt um einen Vorschlag für einen Anfang für mein Buch gefragt, wie findet ihr ihn? ( Ich findet ihn nicht so toll und zu kurz, also so schnell auf den Punkt kommend ).

Der Januarwind heulte durch die Straßen, als ich mich in meinen kleinen Apartment auf den Sofa ausruhte. Ich dachte ich hatte mir nur eine harmlose Grippe eingefangen- die typischen Symptome: Husten, Schnupfen und ein hartnäckiges Fieber. Doch trotz Tee und Schmerzmittel wollte das Fieber einfach nicht sinken.

Mit jedem Tag schien es schlimmer zu werden. Schließlich entschied ein besorgter Freund, mich ins Krankenhaus zu bringen. Als die Schwestern mich auf die Trage hoben und durch die Gänge schoben, wurde mir klar, dass es ernster ,war als ich gedacht hatte. Die Kälte des Krankenhauses war ein scharfer Kontrast zu Hitze, die in meinen Körper wütete.

In der Notaufnahme wurde ich schnell in ein Behandlungszimmer gebracht. Ärzte und Schwestern bewegten sich geschäftigt um mich herum, und ich konnte nicht umhin zu merken, dass mein Zustand zunehmend kritisch war. Immer wieder riss ich die Infusionsschläuche raus, kämpfte gegen die Kabel des Monotorings, die mich zu erdrücken schienen, und wurde schließlich seziert, um mich ruhigzustellen.

Als ich aus der Sedierung erwachte, war mein Kopf noch benebelt von der Medikation. Die Ärzte standen um mein Bett herum, ihre Gesichter besorgt. Dr Keller der leitende Arzt, trat näher und sprach mit ernsten Ton: "Wir haben die Ursache für Ihr hohes Fieber gefunden. Es tut mir leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie an einer seltenen Erkrankung leiden, bei der Ihr Hypothalamus die Körpertemperatur nicht mehr regulieren kann. Ihr Körper reagiert nicht auf fiebersenkende Mittel, und jede Erhöhung der Körpertemperatur könnte für Sie tödlich seien."

Seine Worte hallten in meinen Kopf wider, als ob sie durch ein dunkles Echo dröhnte. Mein Herz setzte einen Schlag aus, und ich konnte kaum fassen, was mir gesagt wurde. Die Diagnose, dass ich diese seltene und gefährliche Krankheit, ließ mich erstarren. Der Gedanke, dass ich aufgrund dieser Erkrankung niemals als Arzt arbeiten könnte, ließ meinen Traum wie einen fernen, unerreichbaren Stern erscheinen.

Dr. Keller sprach über weitere Behandlungsmethoden und notwendige Vorsichtsmaßnahmen, doch ich hörte nur das leisen Rauschen seiner Stimme. Der Traum, den ich so leidenschaftlich verfolgt hatte, schien plötzlich in weite Ferne gerückt. Die Realität, dass ich aufgrund dieser Krankheit meinen Beruf nicht ausüben könnte, war ein harter Schlag, der mich in einen Sog aus Enttäuschung und Verzweiflung stürzte.

Entschuldigung für den langen Text.

Buch

Würdet ihr sowas lesen?

Erda, ein außergewöhnliches Mädchen mit der seltenen Gabe, alle fünf magischen Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft und Pflanzen – zu beherrschen, trägt ein Erbe in sich, das die Welt von Ardenia für immer verändern könnte.

Es begann mit einer verbotenen Liebe. Silas, ein königlicher Feuermagier, verliebte sich in Maria, eine Wasserbändigerin – eine Verbindung, die in Ardenia strengstens untersagt war. Die Gesetze der magischen Welt verlangten, dass sich Magier nur mit jenen verbanden, die dieselben Kräfte besaßen. Doch die beiden konnten weder ihre Liebe noch ihr Schicksal leugnen. Im Verborgenen trafen sie sich, fernab der neugierigen Blicke des Hofes, und als Maria schwanger wurde, wussten sie, dass sie nicht länger fliehen konnten.

Silas' Eltern, die Herrscher von Ardenia, versuchten verzweifelt, den Skandal zu vertuschen. In ihrer Furcht vor Schande und Aufruhr beschlossen sie, Maria und das ungeborene Kind zu töten. Doch Silas, zerrissen zwischen Pflicht und Liebe, widersetzte sich. In einer verzweifelten Tat der Liebe brachte er Maria und ihre Mutter auf die Erde, weit weg von der magischen Welt. Dort, verborgen vor den Augen der Feinde, brachte Maria ihre Tochter, Erda, zur Welt. Doch Maria überlebte die Geburt nicht, und so wuchs Erda unter dem Schutz ihrer Großmutter auf, unwissend über ihre Herkunft und die Kräfte, die in ihr schlummerten.

Währenddessen kehrte Silas nach Ardenia zurück und stellte sich dem Zorn seiner Eltern. Als Strafe für seinen Verrat legten sie einen mächtigen Fluch über das Land. Von nun an sollte es jedem Magier unmöglich sein, Kinder mit jemandem zu zeugen, der nicht die gleichen Kräfte besaß – eine grausame Strafe, die die Harmonie der Welt unwiederbringlich zerstören sollte.

Doch das Schicksal nahm eine noch dunklere Wendung. Malvorn, ein mächtiger Magier, entdeckte das Geheimnis der verbotenen Liebe und nutzte es, um das Volk gegen die Königsfamilie aufzubringen. Er hetzte die Bürger, die bereits lange unter der Herrschaft der Königsfamilie gelitten hatten, und entfachte einen Aufstand. In ihrem Zorn töteten die Bürger Silas und seine Eltern, und Malvorn stieg an die Macht. Anfangs wurde er als Retter gefeiert, als jemand, der das Land aus der Tyrannei befreien würde. Doch es dauerte nicht lange, bis sich zeigte, dass er nichts Gutes im Sinn hatte.

Malvorn herrschte mit eiserner Hand und strebte nach totaler Kontrolle über alle magischen Kräfte. Das Land, einst voller Hoffnung, versank in Dunkelheit und Angst. Doch in den Legenden von Ardenia lebt die Geschichte von Erda weiter – das Kind, das beide Welten vereint. Manche glauben, sie sei nur ein Mythos, eine Geschichte, die sich die Menschen erzählen, um die Hoffnung nicht zu verlieren. Andere hingegen sind überzeugt, dass Erda eines Tages zurückkehren wird, um die Herrschaft Malvorns zu brechen und das Gleichgewicht in Ardenia wiederherzustellen.

Die Zeit wird zeigen, ob Erda den Mut findet, sich ihrem Schicksal zu stellen und die Welt ihrer Eltern zu retten.

Buch, lesen, Fantasy, Märchen, Autor, Buch schreiben, Wattpad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buch