Wie mache ich das Leerzeichen, wenn eine neue Person zu sprechen beginnt?
Es geht darum, dass ich ein Buch schreibe und die Dialoge übersichtlicher machen will. Wie ich einen Zeilenumbruch mache habe ich inzwischen herausgefunden, aber mir ist aufgefallen, dass in allen Büchern die ich lese auch ein Leerzeichen kommt, wenn neue eine Person anfängt zu sprechen. Ist das überhaupt ein Leerzeichen. Ich habe noch ein Buch aus einem Buch gemacht, dass ich gerade lese um es besser zu zeigen.
Danke schonmal an alle, die mir helfen können ❤️
Aus welchem Buch ist das Bild?
Wovon du träumst
4 Antworten
Moin.
Gut erkannt, bei einem Dialog beginnt immer eine neue Zeile, besser neuer Absatzt, wenn der sprecher wechsel.
Bei gutem Buchsatz ist die erste Zeile einen Absatzes immer etwas eingerückt.
Beim meinem Schreibprogram (Papyrus Autor) sieht der typische Absatz so aus:
Hier das Ergebnis im Text eines Buches von mir.
Viel Spaß beim Schreiben.


Ja unter Absatzformatierung: Sondereinzug und dann erste Zeile wählen. 0,5cm reichen.
Arbeite dich bei Word in die Formatvorlagen ein und dann erstellst du dir selber welche.
Ich habe mir in Papyrus ca. 25 davon gemacht, die ich immer wieder verwende.
Habe ich gemacht. Aber jetzt macht es ja einen riesigen Abstand und nicht einen Zeilenumbruch. Soll das so sein?
Ich denke nicht. Leider kann im in die Kommentare keine Bilder mehr rein machen.
Du musst angeben wie weit du einrücken willst. Versuche mal 0,6 cm.
Den Zeilenumbruch macht es nicht automatisch. Das ist entweder <Enter> oder <Shift><Enter> je nachdem, ob du den [Abstand vorher]/ [Abstand nachher] haben willst oder nicht. (Den Abstand habe ich auf "auto" stehen und auf Einzeilig)
Der Beispieltext ist schonmal nicht mein Fall.
In jedem Falle: Das ist der Einzug, dadurch kann man erkennen wo ein neuer Absatz beginnt. Macht dem Leser das Lesen leichter. Du hast ihn auch ohne Dialog ganz oben auf der Seite.
https://vickieunddaswort.de/typografische-absatzgestaltung
Hier ist das alles nochmal erklärt. Wichtig: Du machst den nicht mit Tabulator oder Leertaste !
Nein, das ist kein Leerzeichen sondern ein hängender Sondereinzug nach Zeilenumbruch. Wie du diesen einstellen kannst, weißt du selbst, oder? Anderenfalls würde ich dir dazu raten, dir einmal einen Grundlagenkurs zum Thema Textverarbeitung zu Gemüte zu führen – das würde dich in diesem Fall sehr weiterbringen.
https://help.libreoffice.org/latest/de/text/swriter/guide/indenting.html
Formatierung ist aber, wenn du einen belletristischen Text schreiben willst, sowieso nicht das, worüber du dir jetzt Gedanken machen solltest. Die Formatierung ist der letzte Schritt und kann warten, bis der eigentliche Text fertig geschrieben ist.
LG
Meinst du den Tabulator? Also, wenn das etwas vorgeschoben in der Zeile ist? Der Tabulator ist die Taste über der Feststelltaste links auf deiner Tastatur. Direkt links neben dem Q. Damit kannst du den Text etwas tiefer einschieben.
Ein Bild vom Wiki:
Word:
Sonst kann ich leider nicht erkennen, was du meinst.


Weisst du, wie das bei Word funktioniert?